myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

2.1 System für den PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.10.14, 18:28   #1
Razerkrait
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 780
Bedankt: 206
Razerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt PunkteRazerkrait leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2817454 Respekt Punkte
Standard

Servus

nutze seit ca. 3Monaten das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

hatt satte 200Watt und ordentlich Bass für ca. 130€
__________________
Time is an illusion
And life is the magician
Razerkrait ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.14, 08:34   #2
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 358
Bedankt: 130
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Razerkrait Beitrag anzeigen
nutze seit ca. 3Monaten das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

hatt satte 200Watt und ordentlich Bass für ca. 130€
1. Warnsignal
die Nennung der Watt-Zahl gleich in der Überschrift.

Bei meiner Nubert-Anlage hab ich keine Ahnung, wieviel Watt die einzelnen Boxen leisten. Ich weiß es nicht mal genau bei meinem AVR. Steht bestimmt irgendwo im Datenblatt, was ich mit dazubekommen hab. Hat mich aber nicht interessiert.

2. Warnsignal
Zitat:
Das THX-zertifizierte Logitech Speaker System…
Die Nennung des THX-Zertifikats erfolgt immer dann, wenn das Ding sonst nichts zu bieten hat.

Btw. die einzigen Lautsprecher, die von Logitech richtig gut sind, sind die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (zumindest die Kopfhörer).
musv ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.14, 10:44   #3
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von musv Beitrag anzeigen
2. Warnsignal

Die Nennung des THX-Zertifikats erfolgt immer dann, wenn das Ding sonst nichts zu bieten hat.
Nope, absolut nicht!! Die Nennung des THX-Zertifikats erfolgt immer, wenn das Gerät THX-Zertifiziert ist.

Das THX-Label ist grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, da es kein Garant für guten Klang ist. Es besagt nur, dass eine Vielzahl bestimmter Anforderungen erfüllt werden (über 100). Die beziehen sich aber mehr auf Movie-Anwendungen als auf Musik. THX besagt nur, dass die entsprechenden Komponenten so angepasst wurden, dass sie für die Wiedergabe von Film-Ton optimiert wurden. In erster Linie sollen die THX-zertifizierten Geräte also die klanglichen Differenzen zwischen dem Kino-System und einer Heimkino-Anlage sowie der Raumakustik ausgleichen, sodass zu Hause ein ähnliches authentisches Hörerlebnis wie im Kino entsteht. THX besagt also nicht, dass Lautsprecher besonders gut sind, sondern nur das sie dieser Anforderung entsprechen.

Das so ein Logitech 2.1 System überhaupt ein THX-zertifikat bekommen hat ist eigentlich eine Schande und wertet den Standard ab. Insofern stimme ich dir zu, dass 2.1 Systeme grundsätzlich nicht THX geeignet sind, da die Surround-Kanäle fehlen und demnach das Label nur Augenwischerei ist. Aber bei vollwertigen AV-Receivern und Surroundsystemen ist THX ein Versprechen, dass ein gewisser Standard gewährleistet wird! Das heißt aber nicht, dass das System einen überragenden Klang hat, besonders gut ist oder dergleichen.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.14, 10:46   #4
Backkoller
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 31
Backkoller ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So erstmal vielen Dank an alle eure Tipps und Beiträge!
Nach reichlich Überlegung Hab ich mich jetzt dann doch für das Edifier S530D entschieden, welche ich gleich bestellen werde.

Um ehrlich zu sein war ich anfangs auch auf die gehypte Logitech Z 623 aus, aber dachte mir dass es was besseres geben muss


Als abschließende Frage: kennt jemand gute Programme um den Sound besser abzustimmen und evtl mehrere Voreinstellungen zu speichern? Evtl auch auf Hotkeys zu legen? genug extrawünsche, nochmal ein dickes Danke, hilfreich wie immer

Mfg
Backko
Backkoller ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.14, 12:31   #5
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 358
Bedankt: 130
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von masoeng Beitrag anzeigen
Nope, absolut nicht!! Die Nennung des THX-Zertifikats erfolgt immer, wenn das Gerät THX-Zertifiziert ist.
Doch absolut. Bei Boxenherstellern höheren Niveaus ist mir noch nie aufgefallen, dass die das THX-Zertifikat überhaupt in Erwägung ziehen.

Mal interessant zum Lesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Interview mit Günther Nubert
?: Vielfach herrscht die Überzeugung vor, nur mit THX-zertifizierten Boxen wäre der wahre Kinoklang möglich.

GN: Leider wird beim Thema THX vieles missverstanden, oder auch nicht neutral genug informiert. THX war zunächst ein Ansatz, einen gewissen Qualitäts-Standard für die Kinotechnik zu schaffen und die akustischen Probleme in Kinosälen zu mindern, damit Filme in Dolby-Technik eindrucksvoll rüber kommen. Ein Kinosaal ist aber kein Wohnzimmer. Deshalb waren die Vorgaben von THX Ultra für normale Wohnzimmer nicht wirklich sinnvoll und zum Teil sogar störend. Nach Einführung von THX Ultra II, das näher am HiFi-Gedanken liegt, sind die Ergebnisse für Musikwiedergabe schon besser. Die THX-Select- oder gar THX-Multimedia-Versionen verlangen kaum noch etwas, das ein durchschnittlicher Lautsprecher nicht ohnehin zu leisten vermag. Wir bevorzugen die Entwicklungen, die dem eigentlichen Ziel "höchste Wiedergabetreue“ - also dem HiFi-Gedanken - näher sind.
Zitat:
Zitat von Backkoller Beitrag anzeigen
kennt jemand gute Programme um den Sound besser abzustimmen und evtl mehrere Voreinstellungen zu speichern?
Den besten Sound bekommst du, wenn du das Signal möglichst unbehandelt lässt. Falls nicht, taugen Deine Boxen nichts.

Equalizer dienen im allgemeinen nur zur Verschimmbesserung. Auf diese Erfahrung kann ich jetzt zurückblicken, da ich vor vielen Jahren mal sowas im Auto verwendet hatte. Damals fand ich's cool. Heute muss ich zugeben, dass es echt Scheiße geklungen hat.

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Naja, ich würde sagen das hängt von der verwendeten Soundkarte ab.

Wie dem auch sei? Denke mal über eine dedizierte Soundkarte nach.
2 mögliche Kandidaten: Asus Xonar DX und Creative Sound Blaster Z
Die Xonar habe ich am Wochenende eingebaut und bin recht zufrieden. Endlich klingen die Teufel!.
Nein, es hängt nicht von der verwendeten Soundkarte ab. Mit dem Onboard-Standard der HDA-Intel hast du bereits eine Soundqualität, die für Boxen unter 1.000€ (fürs Paar) mehr als ausreichend ist. Dass du bei Deinen Teufel einen Unterschied hörst, nehm ich Dir nicht ab. Da hört vielleicht Deine Hoffnung mehr als Deine Ohren.

Ich hab selbst 'ne Asus Xonar DS. Und nein, man hört keinen Unterschied zur Onboard.

Eine dedizierte Soundkarte für Musik hat dann eine Berechtigung, wenn:
  • die Onboard nicht ausreichend Anschlüsse mitbringt.
  • die Onboard keine digitalen (Koax, Toslink) Anschlüsse hat und man die Anlage darüber anschließen will.
  • die Onboard brummt und pfeift, weil das Motherboard nicht hinreichend gut abgeschirmt ist. Allerdings ist dann auch nicht gegeben, dass es mit der dedizierten Soundkarte weggeht.
Anstatt 50€ in eine Soundkarte zu investieren, steck die 50€ lieber noch zusätzlich in die Boxen.
musv ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.14, 12:38   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von musv Beitrag anzeigen
Ich hab selbst 'ne Asus Xonar DS. Und nein, man hört keinen Unterschied zur Onboard.
Ich habe eine Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD und höre auch keinen Unterschied zur OnBoard.

Ein Team-Kollege hier aus dem Forum wollte mir auch einreden dass er einen riesen Unterschied hört seit dem er sich eine dedizierte Soundkarte gekauft hat.

Aber vielleicht habe ich auch einfach ein schlechtes/ungeschultes Gehör.


Will ich nicht ausschließen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.14, 08:26   #7
masoeng
Mitglied
 
Benutzerbild von masoeng
 
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
masoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punktemasoeng ist schon ein Name im Untergrund. | 816 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von musv Beitrag anzeigen
Doch absolut. Bei Boxenherstellern höheren Niveaus ist mir noch nie aufgefallen, dass die das THX-Zertifikat überhaupt in Erwägung ziehen.
Ach und deswegen sind die mit THX-Zertifikat schlecht? Schon mal drüber nachgedacht, dass die andere Hersteller einfach keinen Bock haben die Lizenzgebühren zu bezahlen und deswegen drauf verzichten?

THX wurde entwickelt um gewährleisten zu können, dass in Kinos mit unterschiedlichen Anlagen der Sound trotzdem optimal wiedergegeben wird und die Effekte so zur Geltung kommen wie das beim Abmischen gewünscht war. Die THX-Home-Zertifizierungen (wozu THX-Select/2 und -Ultra/2 gehören), dienen der Umsetzung vom Kino zum Heimkino. Filme werden nämlich in der Regel so abgemischt, dass sie im Kino optimal wiedergegeben werden. Dabei werden oftmals die Höhen angehoben, damit diese im Kino gut verständlich bleiben. THX-Home-Geräte berücksichtigen dies beim Postprocessing, sodass der Sound auf das Heimkino angepasst wird.

Um zurück zur Frage zu kommen wer sich mit dem Zertifikat schmückt und wer nicht: Sicherlich hat Hr. Nubert recht, dass die Vorgaben zur Zertifizierung von Lautsprechern von den meisten hochwertigen Geräten erfüllt werden, aber so ein Zertifikat kostet viel Geld. Ich denke, dass Nubert nicht mit THX wirbt und Teufel schon, liegt an den Unterschiedlichen Zielgruppen, den dementsprechenden (unterschiedlichen) Marketingstrategien und den mit der Zertifizierung verbundenen Kosten. Wäre das Zertifikat günstiger oder kostenlos würde Nubert garantiert auch damit werben!

Noch mal, ich sage nicht, dass THX ein besonders gutes Qualitätsmerkmal ist. Ich sage nur dass es nicht stimmt, dass THX nur von Herstellern verwendet wird, die sonst nichts zu bieten haben. Spontan fallen mir da zum Beispiel B&W oder KEF ein die auch THX-Lautsprecher bauen.

Ich denke der Grund dafür, dass High-End oder Referenzklasse Lautsprecher selten THX-Label haben ist, dass es sich nicht lohnt. Lautsprecher dieser Klasse sind relativ teuer und nicht zur Massenproduktion gedacht. Warum sollte man die teuer lizensieren lassen, wenn man davon nur 1000st. verkauft und es den Kunden eh nicht interessiert, da er sich im Vorfeld richtig informiert hat und nicht durch irgendwelche Label blenden lässt.
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
masoeng ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei masoeng:
Ungelesen 29.10.14, 19:40   #8
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 358
Bedankt: 130
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Du hast zwar lange gebraucht, um es zu kapieren, aber schließlich und endlich stimmst du mir doch zu:

Zitat:
Zitat von masoeng Beitrag anzeigen
Ich denke der Grund dafür, dass High-End oder Referenzklasse Lautsprecher selten THX-Label haben ist, dass es sich nicht lohnt. […] Warum sollte man die teuer lizensieren lassen, wenn […] es den Kunden eh nicht interessiert, da er sich im Vorfeld richtig informiert hat und nicht durch irgendwelche Label blenden lässt.
Das ist genau das, was ich seit einigen Beiträgen versuche zu sagen.
musv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Sitemap

().