@Nana12
Oh doch nur 40% sorry da war ich wohl nicht mehr ganz auf dem laufenden, danke für die Info ;-)
Trotz dem "kleinen Patzer" meinerseits hatte ich, dank verschiedener Berufe die Möglichkeit, mich mit teilweise Internationalen Arbeitgebern zu Unterhalten, bin halt von Natur aus Neugierig und frag dann mal ganz ungeniert wie es denn wohl woanders so ist ;-)
Leider durch den aktuellen Job nicht mehr so möglich wie es einmal war, in einer fabrik wird es schwierig sich mit Internationalen Gästen zu unterhalten, in der tat ;-)
Die von dir genannte "Bücklingshaltung" ist meiner meinung nach Angst vor arbeitslosigkeit, die ja auch immer schön von den Medien Statistisch auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Wie gesagt MEINE MEINUNG.
Thema Fachkraft: ein privater Arbeitvermittler hat geschafft wozu das Amt scheinbar nicht fähig war, er hat für eine Person aus meinem Kreise nen Fachangestellten Job gefunden. Bei dem Vorstellungsgesräch kam heraus, das der Arbeitgeber seit November händerringend Fachpersonal suchte und vom Amt entweder gar nix kam oder Menschen sich bewarben, die auf dem Standpunkt waren ohne Gesellenbrief oder entsprechender Erfahrung ein übertarifliches Fachangestellten Gehalt zu bekommen, die die dennoch Interessiert waren haben abgesagt weil die Arbeitszeiten "Menschenunwürdig" waren(dann sollte man sich nicht in einem Betrieb bewerben der 24 Std. geöffnet hat und das 365 tage im Jahr).
Nur mal beiläufig um ein Beispiel zu benennen...
Hmmm....
Die Gehälter können bei Mangel angepasst werden?? Zwiespältig, da denke ich das man sich das gesamte drum herum anschauen sollte. Wenn bei einem Personalmangel das Gehalt vernünftig nach Tarif oder höher bezahlt wird, erfreuen sich die vorhandenen Mitarbeiter zwar das sie mehr in der Tasche haben, Zweifels ohne aber auf der anderen Seite dürften die wohl dann auch regelrecht kotzen denn die Arbeit wird ja dadurch nicht weniger und wohl entsprechend auf den vorhandenen Personalbestand umgewälzt, oder???
Ja man hört viel und sieht auch viel sei es im Bekannten.- Familienkreis oder aber auch Berufsbedingt ;-)
Ach übrigens mein Avatar hat mehr mit einer wunderschönen Erinnerung aus meinem Leben zu tun, die ich mal in Form einer MMS Mitteilung erhielt. ;-)
Dein genanntes Experiment ist für mich nix anderes als, so wie es dargestellt ist unter dem Link,sowas wie Konkurrenzneid... kurz wie versaue ich meinem Kollegen das Leben und dem streben nach mehr..Antwort: Mit vernünftigen Teamwork gar nicht denn wenns Team richtig funktioniert und ALLE an einem Strang ziehen hat die Firma vielleicht mal Erfolg und entlohnt es auch dann mal an ALLE Mitarbeiter durch Gratifikationen oder gehaltserhöhungen etc. Wenn nur Querulanten unterwegs sind die einem Chefe nur Stress bereiten so das das Arbeitsklima komplett leidet, leidet MEINER MEINUNG nach auch der Gesamterfolg den man durch weniger Rumgezicke hätte erzielen können..
IST ÜBRIGENS FAKT: Bei uns ist in der Firma das Gehalt vorletztes Jahr um 3%
dieses Jahr nochmals um 2% erhöht worden...oh ja und ich hör grad wieder ohhhh "Nur 5%"??? Antwort meinerseits dazu wäre: gut 20€ fast 30 Netto mehr in der Tasche haben oder nicht haben??? Für mich ist das ein Lebensmittel Wocheneinkauf!
ANSICHTSSACHE WIE SO VIELES IM LEBEN ;-) schönen Abend noch @all..
__________________
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte!  
|