Solche Regelungen sollen die kulturelle Vielfalt sichern, also ich find so ein Vorhaben schon gerechtfertigt.
Habe mich im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit mit dem Thema mal genauer auseinander gesetzt und wenn man sich so anguckt, dass 80% aller Kinofilme in Deutschland amerikanische Importe sind und die heimischen Produktionen darunter leiden, dann ist das schon ein berechtigter Grund so eine Regelung einzuführen.
PS, wie bambamfeuerstein schon angemerkt hat, solche Qoutenregelungen gibt es schon jahrzehntelang im Fernsehen, Kino und in seltenen Fällen auch im Radio. Erst ab 1990 wurden diese Bestimmungen runtergefahren. Von deutscher Seite gibt es aber nach aktuellem Stand keine mehr, bzw. man kann davon ausgehen, dass es keine mehr gibt.
|