Zitat:
Zitat von Shao-Kahn
Es wohl nicht um GZSZ an sich sondern um Vergleichbares.
Die Produktionsfirma ist nicht die RTL-Gruppe sondern UFA Serial Drama welche z.B. auch für Sat1 und ARD produziert. Von daher währe es sicher nur eine Frage der Verträge.
|
Ja, das war jetzt nur ein Beispiel. Und UFA produziert die Soaps ja für RTL - also hätte RTL da sehr wohl ein Wörtchen mitzureden, weil Netflix so gesehen dann ja Konkurrenz ist.
Zitat:
Zitat von Shao-Kahn
Ein ganz einfacher Grund, um solche Formate parallel zum FreeTV bei Netflix und Co. zu zeigen, könnte sein, dass nicht jeder Abends zu Hause ist, der es gerne sehen will.
|
Und auch da hätte RTL ein Wörtchen mitzureden, weil die Sachen halt auch auf TVNow - dem Streamingdienst der RTL Gruppe - laufen. Bei Premium Account bei den Soaps sogar 3 Tage vor Ausstrahlung im TV.
BTW: Netflix darf gerne mehr britische Sachen ins Programm aufnehmen
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]