myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

GEZ Diskussions- und Problemthema

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.01.14, 07:52   #11
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von grunzz Beitrag anzeigen
Jup. Allgemein zugängliche Quellen heißt aber nicht, dass dafür eine Rundfunkzwangsabgabe geschaffen werden muss. Nebenbei bemerkt, es gibt auch öffentliche Bibliotheken, in denen Zeitungen und Zeitschriften ausliegen und man eine begrenzte Zeit umsonst surfen kann. Und das ganz ohne Bibliotheksabgabevon 18 Euro pro Monat. Nur wenn du Bücher auch ausleihen willst, zahlst du.
Bibliotheken. Gut und schön. Wo kommen die Unterhaltskosten (Miete, Heizung, Strom u.s.w.) her? Und wie kommen die Zeitungen und Zeitschriften da rein? Wer zahlt das? Ja genau. Das wird aus Steuermitteln finanziert. Und so hätte (rein theoretisch)) der Staat die Möglichkeit zu entscheiden "Die Bildzeitung zahl ich, die TAZ nicht." Es müsste also dafür gesorgt werden das die Auswahl der Zeitungen unabhängig ist. Das erreicht man nur indem man die Finanzierung unabhängig macht. Das wäre dann eine Zeitungsgebühr. Von mir aus gerne ...

Das ist diese "Steckdosen - Strom Geschichte" die ich weiter oben schon mal erwähnt habe. Die Tatsache das das Zeitungen umsonst ausliegen führt oft zu der Vorstellung das die nie etwas gekostet haben.

Dazu kommt noch ein Aspekt. Weil DU offensichtlich in der Nähe einer Bibliothek wohnst heisst das doch nicht das JEDER in der Nähe einer Bibliothek wohnt. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] haben etwas Weg zur nächsten Bücherei.

Informationen aus dem Internet? Umsonst surfen? Geht auch. Wenn es beim Bürger umsonst ankommt bedeutet das ja nicht das es nichts kostet. Wer soll also die Versorgung der noch fehlenden 25 % (2 Millionen Menschen) mit einem Internetanschluss zahlen? Wer soll die Gewinnung und Aufbereitung der Informationen bezahlen? Es kann doch nicht überraschen das auch das Geld kostet. Woher soll es kommen? Aus der Werbung? Das sieht dann so aus wie man es derzeit beim ADAC bewundern kann. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

BTW. Die Sendung die zu diesem Rausschmiss führte kam im ÖR.

Die Gewinnung und Aufbereitung der Nachrichten kosten GELD! IMMER! Und nur weil es im Internet umsonst zu lesen ist, heisst das nicht das es umsonst da reingekommen ist. Verfolge mal den Weg der News hier im Forum. Ich wette das bei 95 % am Ursprung der Nachricht ein bezahlter "Journalist" stand. Woher kam sein Geld?

Nimm den Thread " Nintendo erwägt nun doch Spiele für Smartphones". Ein harmloses unpolitischen Thema. Da ist die Quelle ein "Medienhaus-unabhängiger Onlinevermarkter und strategischer Partner für vernetzte digitale Vermarktungskonzepte mit Umsatz- und Reichweitenrelevanz." Was wäre mit dieser Nachricht geschehen wenn Nintendo 80 % der Finanzierung der Plattform bereitstellen würde.

Seit dem Mittelalter kennt man den Spruch "wes Brot ich ess des Lied ich sing". Und der gilt heute mehr denn je. Bei den öffentlich rechtlichen weiss ich woher das Geld kommt. Von mir und allen anderen. Und solange es nichts besseres gibt, sollte das so bleiben.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Sitemap

().