myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

"Wir brauchen null Emissionen. Null!"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 31.08.20, 17:54   #10
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.142
Bedankt: 9.679
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Da wird aber ein sehr düsteres Bild von alternativen Energie- oder Verkehrskonzepten gezeichnet. Ich schrieb es schon in früheren Diskussionen, gerade in Ballungsräumen ist der individuelle Verbrenner nicht notwendig, es gibt genügend andere Fortbewegungsarten.
Da gebe ich Dir Recht. Ich persönlich empfinde das Autofahren in der Stadt eher als lästig. Dann lieber das Fahrrad, zu Fuss, oder mit dem Bus, der meist an Amelsystemen Vorrang hat.

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Die Förderung und Umgestaltung wird aber von staatlicher Seite halbherzig und widersprüchlich betrieben.
Das stimmt. Da gibt es zu viele Lobbys. Viele Vorstöße kommen oft von den Herstellern und Unternehmen selbst. Triebwagen mit Brennstoffzellen, Batteriebusse etc..
Oftmals habe ich das Gefühl, dass bei den staatlichen Entscheidungsträgern, die Wiederwahl Priorität hat und so die Entscheidungen beeinflusst.
Im Grunde ist die Zielsetzung klar.
Es wäre sicherlich allen eine große Hilfe, wenn klare Richtlinien auf den Tisch kämen, ala ab dem und dem Jahr ist die Herstellung von CO² emitierenden Fahrzeugen nicht mehr erlaubt.
Ich denke, bei diesem Thema sollte es keine Kompromisse geben, nur praxisgerechte Richtlinien.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
MunichEast (31.08.20), Uwe Farz (31.08.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Sitemap

().