Zitat:
Zitat von MunichEast
Da wird aber ein sehr düsteres Bild von alternativen Energie- oder Verkehrskonzepten gezeichnet. Ich schrieb es schon in früheren Diskussionen, gerade in Ballungsräumen ist der individuelle Verbrenner nicht notwendig, es gibt genügend andere Fortbewegungsarten.
|
Da gebe ich Dir Recht. Ich persönlich empfinde das Autofahren in der Stadt eher als lästig. Dann lieber das Fahrrad, zu Fuss, oder mit dem Bus, der meist an Amelsystemen Vorrang hat.
Zitat:
Zitat von MunichEast
Die Förderung und Umgestaltung wird aber von staatlicher Seite halbherzig und widersprüchlich betrieben.
|
Das stimmt. Da gibt es zu viele Lobbys. Viele Vorstöße kommen oft von den Herstellern und Unternehmen selbst. Triebwagen mit Brennstoffzellen, Batteriebusse etc..
Oftmals habe ich das Gefühl, dass bei den staatlichen Entscheidungsträgern, die Wiederwahl Priorität hat und so die Entscheidungen beeinflusst.
Im Grunde ist die Zielsetzung klar.
Es wäre sicherlich allen eine große Hilfe, wenn klare Richtlinien auf den Tisch kämen, ala ab dem und dem Jahr ist die Herstellung von CO² emitierenden Fahrzeugen nicht mehr erlaubt.
Ich denke, bei diesem Thema sollte es keine Kompromisse geben, nur praxisgerechte Richtlinien.