Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.08.20, 20:39
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 333
Bedankt: 536
|
Zitat:
"Wir brauchen null Emissionen. Null!"
|
Ist irgendwie lustig, wenn das eigene Gewissen ständig mit so etwas "bombardiert" wird.
Jede Kuh oder auch "Rind" genannt, pfurzt in seinem Leben soviel klimaschädliche Gase wie ein Mittelklassewagen in 16 Jahren aus.
Aber wir brauchen das Vieh ja, um die ständig steigende Bevölkerung der Erde zu ernähren. In Afrika sind es bald alle 20 Jahre eine Milliarde mehr.
Die atmen doch sicherlich bald Wasserstoff aus?
Die "klimaschädlichen" ausrangierten KFZ werden übrigens auch nach Afrika verschifft und fahren dort noch 20 Jahre weiter.
China , Indien und Co bauen gerade weitere hunderte Kohlekraftwerke, aber Ihr sorgt euch über klimafreundliche Strassenbahnen am Minidom...
|
|
|
01.09.20, 07:42
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.112
Bedankt: 9.656
|
Zitat:
Zitat von winsock
Jede Kuh oder auch "Rind" genannt, pfurzt in seinem Leben soviel klimaschädliche Gase wie ein Mittelklassewagen in 16 Jahren aus.
|
Tja, und deswegen sollte man sich mal Gedanken über den Verzehr von Rindfleisch machen. In einem anderen Thread sagt eine Studie, die der Dicounter Penny in Auftrag gab, viel über die globalen Kosten von Lebensmitteln aus.
Zitat:
Zitat von winsock
Aber wir brauchen das Vieh ja, um die ständig steigende Bevölkerung der Erde zu ernähren. In Afrika sind es bald alle 20 Jahre eine Milliarde mehr.
Die atmen doch sicherlich bald Wasserstoff aus? 
|
Die jetzige Menschheit erzeugt nur durch das Atmen allein ca. 3 Milliarden Tonnen CO² pro Jahr.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Geburtenpolitik, die jetzt gelockert wurde, die über Jahrzehnte praktiziert wurde. Kein schöner Weg, aber notwendig.
Es gibt mittlerweile fast 8 Millionen Menschen auf der Erde. Die Resourcen, die diese Menschen verbrauchen, kann dieser Planet kaum noch liefern. Die Chinesen haben das, wenn auch vermutlich nur national, erkannt.
Zitat:
Zitat von winsock
Die "klimaschädlichen" ausrangierten KFZ werden übrigens auch nach Afrika verschifft und fahren dort noch 20 Jahre weiter.
|
Die nützen nur nichts, wenn sie kein Benzin mehr bekommen. Die Mitglieder der OPEC werden sich sicher wehren, aber die müssen auch ins grosse Boot geholt werden.
Zitat:
Zitat von winsock
China , Indien und Co bauen gerade weitere hunderte Kohlekraftwerke, aber Ihr sorgt euch über klimafreundliche Strassenbahnen am Minidom...
|
Völlig klar, aber sollen wir jetzt nach dem Motto verfahren: Die anderen machen es ja auch? Irgendwann muss man mal anfangen ein Problem anzugehen!
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Bis man alt wird, die Knochen nicht mehr mitmachen oder eine Behinderung hat oder durch Krankheiten usw das nicht mehr kann. Und der öffentliche Nahverkehr ist nur so gut wie es ausgebaut ist. Wenn man für eine Strecke nach Hause 3 x umsteigen und jedesmal 10 bis 20 min oder länger warten muss, ist das auch nicht toll. Sofern überhaupt etwas fährt. Ich habe es hier in meiner Stadt schon so oft erlebt dass einfach nichts fuhr. Sei es wegen Streik oder weil gesperrt für irgendetwas oder weil Ausfall von Busse und Bahnen... und dann steht man schon einmal 2 Stunden und länger und verzweifelt langsam.
|
Mein Vater ist mittlerweile einiges über 80 Jahre alt. Er entstammt einer Generation, die ohne Murren mehr als 10 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr. Er hat vor einigen Jahren sein Auto verschrotten lassen und sich einen elektrischen Rollstuhl zugelegt. Er ist in der Lage zu improvisieren und bestellt sich z.B. Lebensmittel online. Vor meinem Haus sehe ich unzählige Rentner, die ihre Einkäufe mit dem Rad, oder zu Fuss erledigen. Ich denke, diese Generation passt sich wesentlich schneller den Gegebenheiten an, als wir, die wir die Welt vorgekaut bekommen. Eine Generation, die nicht wirklich jammert.
Bushaltestellen werden, nach und nach, Rollstuhlgerecht umgebaut. Busse haben, in zunehmendem Maße, Auffahrrampen an der Hintertür.
Ich habe lange Zeit auf dem Land gelebt. In einem Kreis fuhren die Busse im Stundenrythmus, zuverlässig. Busse mit 60 Sitzplätzen, die dann mal ab und an mit mehr als einem Fahrgast besetzt waren. Mittlerweile fangen sie dort an kleinere Busse einzusetzen, oder Sammeltaxis.
In einem anderen Landkreis waren diese Regionalbusse, zugegebenerweise, nicht so zuverlässig.
|
|
|
01.09.20, 09:29
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von Draalz
Mein Vater ist mittlerweile einiges über 80 Jahre alt. Er entstammt einer Generation, die ohne Murren mehr als 10 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr.
Er hat vor einigen Jahren sein Auto verschrotten lassen und sich einen elektrischen Rollstuhl zugelegt.
Er ist in der Lage zu improvisieren und bestellt sich z.B. Lebensmittel online.
Vor meinem Haus sehe ich unzählige Rentner, die ihre Einkäufe mit dem Rad, oder zu Fuss erledigen.
|
Da war dein Vater aber noch jünger und vermutlich auch gesund und fit.
Elektrischer Rollstuhl - prima Idee. Problem: Die Dinger sind sehr teuer. 4stelliger Bereich + Garage + Auflademöglichkeiten + Versicherung
Online bestellen ist toll, aber das muss ja auch erst einmal geliefert werden.  Die kommen dann auch nicht mit dem Fahrrad sondern mit Kleintransportern.
Wenn es noch Rentner gibt - bei uns auch - die noch fit genug sind und gesund - super!  Aber es gibt leider auch viele die auf Gehhilfen angewiesen sind, im Rollstuhl sitzen oder diese Rentnerporsches vor sich her schieben.
|
|
|
01.09.20, 10:19
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.112
Bedankt: 9.656
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Da war dein Vater aber noch jünger und vermutlich auch gesund und fit. 
|
Wobei? Wenn jemand mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, ist er zumeist noch recht fit.
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Elektrischer Rollstuhl - prima Idee. Problem: Die Dinger sind sehr teuer. 4stelliger Bereich + Garage + Auflademöglichkeiten + Versicherung
|
Und es gibt durchaus Krankenkassen, die diese Kosten, nach einer entsprechenden Beurteilung, übernehmen.
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Online bestellen ist toll, aber das muss ja auch erst einmal geliefert werden.  Die kommen dann auch nicht mit dem Fahrrad sondern mit Kleintransportern. 
|
Der dann aber immer noch weniger emittiert, als die 'zig Autos, die sonst zum Einkaufen genutzt werden. Bei mir werden übrigens Pakete teilweise schon mit E-Transportern ausgeliefert.
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Wenn es noch Rentner gibt - bei uns auch - die noch fit genug sind und gesund - super!  Aber es gibt leider auch viele die auf Gehhilfen angewiesen sind, im Rollstuhl sitzen oder diese Rentnerporsches vor sich her schieben.
|
Auf die Rollatoren bin ich gar nicht gekommen! 
Ambulante Pflegedienste schiessen wie Pilze aus dem Boden, weil in dieser Branche ein Riesenbedarf besteht.
Man kann eine Pflegestufe bei der Pflegeversicherung beantragen. Diese übernimmt dann die Kosten für den ambulanten Pflegedienst.
Das fällt einer Generation, die es gewohnt ist, alles selbst in die Hand zu nehmen, natürlich schwer.
Wir alle müssen uns an diese Situation anpassen und nicht auf unsere Besitzstände pochen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
01.09.20, 10:35
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von winsock
Ist irgendwie lustig, wenn das eigene Gewissen ständig mit so etwas "bombardiert" wird.
|
Du hast ja mit manchen Dingen nicht ganz unrecht, wenn auch einiges schon etwas überholt ist. Aber was daran lustig ist, dass uns aller Wahrscheinlichkeit nach das Klima um die Ohren fliegt, erschließt sich mir nicht. Bist du etwa einer von denjenigen, die hoffen bzw. meinen zu wissen, dass das alles Humbug ist? Und falls es dann doch eintritt, ist sowieso irgendwer anderes schuld...
Zitat:
Zitat von Draalz
Man kann eine Pflegestufe bei der Pflegeversicherung beantragen. Diese übernimmt dann die Kosten für den ambulanten Pflegedienst.
|
Vorsicht Klugscheißeralarm: Pflegestufe heißt nun Pflegegrad 
Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass es so klingt als übernähme die PV die gesamten Kosten für den ambulanten Pflegedinst. Das ist natürlich leider nicht so und wer in der Situation ist, weiß, dass das gerade in den unteren Pflegegraden nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, weil das im Schnitt nur wenige Minuten täglich abdeckt...
Sorry, Off Topic
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (01.09.20 um 10:45 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
10.02.21, 18:55
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 333
Bedankt: 536
|
Zitat:
Die nützen nur nichts, wenn sie kein Benzin mehr bekommen. Die Mitglieder der OPEC werden sich sicher wehren, aber die müssen auch ins grosse Boot geholt werden
|
Ich lach mich schlapp, Du willst dem gesammten arabischen Raum seine Lebensgrundlage entziehen?
Zitat:
Bist du etwa einer von denjenigen, die hoffen bzw. meinen zu wissen, dass das alles Humbug ist? Und falls es dann doch eintritt, ist sowieso irgendwer anderes schuld...
|
Bei "Humbug" hast Du mich...
Tausende schwerölbetriebene Schiffe und Millionen Diesellaster beliefern die ganze Welt mit Rohstoffen, während wir hier unsere Akkufahrzeuge mit polnischem Kohlestrom aufladen, ist das Eure Rettung des Weltklimas?
Und jetzt soll mir keiner kommen mit der Aussage "Einer muss ja anfangen".
Bei unserem Atomausstieg hat keiner mitgemacht, bei unserer Asylpolitik hat keiner mitgemacht, das 3Liter Auto hat kein Schwein interessiert, ein höheres Renteneintrittsalter ist nur hier ein Thema und die "E-Transporter" sind bei DHL im Winter kläglich gescheitert.
Zitat:
Tja, und deswegen sollte man sich mal Gedanken über den Verzehr von Rindfleisch machen
|
Das mache ich, aber erkläre das mal der wachsenden muslimischen Bevölkerung, ohne eine Rassismusdebatte auszulösen.
Jetzt mal im Ernst, mir wurde schon öfters gesagt, Muslime seien eine "Rasse". Man würde als "Muslim" geboren.
Mein Fazit:
solange es keine Alternativen gibt, sollte man die fossilen Brennstoffe verbessern. Gasbetriebene Fahrzeuge sind sehr schadstoffarm und die Wasserstofftechnik entwickelt sich. Das wurde ja schon langsam hier in die Wege geleitet.
Es gibt nunmal keine Akkuheizung, kein Akkuschiff und keine Akkuflugzeuge.
Was es gibt, ist eine neue ständig steigende CO2 Steuer, die ja scheinbar schon wirkt: Wintereinbruch in Deutschland, Klimawandel gestoppt. 
Sorry, schon klar, ich verwechsel nur das Wetter mit dem Klima.
Beim nächsten heißen Tag im Juni ist es wieder der Klimawandel...
|
|
|
10.02.21, 21:42
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.112
Bedankt: 9.656
|
Ich bin beeindruckt. Nach viereinhalb Monaten kommt ein Beitrag, der beinahe schon an Leichenfledderei und für mich an Trollerei grenzt.
Ich gehe nur auf einige Aussagen ein:
Zitat:
Zitat von winsock
Ich lach mich schlapp, Du willst dem gesammten arabischen Raum seine Lebensgrundlage entziehen? 
|
Der arabische Raum liegt zumeist in Wüstengebieten und ist derzeit sehr reich. Vielleicht sollten diese Menschen mal überlegen ob sie Solarkraftwerke bauen, anstatt Ölquellen anzuzapfen. Ich bin mir sicher, dass auch dort der 'Zeitgeist' erkannt wird.
Sie könnten mit der Solarenergie Strom exportieren, oder Wasserstoff herstellen.
In Finnland wird übrigens ab dem Jahr 2045 der Verkauf von CO² erzeugenden Brennstoffen verboten sein.
Zitat:
Zitat von winsock
Tausende schwerölbetriebene Schiffe
|
Schon mal was von Segelschiffen gehört?
Zitat:
Zitat von winsock
Jetzt mal im Ernst, mir wurde schon öfters gesagt, Muslime seien eine "Rasse". Man würde als "Muslim" geboren.
|
Sind Christen, oder Atheisten eine Rasse? Genau, Muslime sind das auch nicht.
Zitat:
Zitat von winsock
Mein Fazit:
solange es keine Alternativen gibt, sollte man die fossilen Brennstoffe verbessern. Gasbetriebene Fahrzeuge sind sehr schadstoffarm und die Wasserstofftechnik entwickelt sich.
|
Dir ist aber schon klar, dass auch verbesserte, schadstoffarme fossile Brennstoffe CO² bei der Verbrennung erzeugen. Für die Wasserstofftechnik fehlt, hierzulande, schlicht und ergreifend, die Infrastruktur.
|
|
|
11.02.21, 19:32
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 333
Bedankt: 536
|
Zitat:
Ich bin beeindruckt. Nach viereinhalb Monaten kommt ein Beitrag, der beinahe schon an Leichenfledderei und für mich an Trollerei grenzt
|
Sorry, ich wusste nicht, dass Du den Thread für geschlossen erklären kannst.
Zitat:
Der arabische Raum liegt zumeist in Wüstengebieten und ist derzeit sehr reich. Vielleicht sollten diese Menschen mal überlegen ob sie Solarkraftwerke bauen, anstatt Ölquellen anzuzapfen
|
Die sind so reich, dass sie alle nach Europa flüchten, weil Du denen was zum "überlegen" gibst...
Zitat:
Sie könnten mit der Solarenergie Strom exportieren, oder Wasserstoff herstellen
|
Natürlich haben diese friedliebenden Länder nichts Besseres zu tun, als kilometerlange Stromleitungen durch verfeindete Länder zu legen...
Zitat:
In Finnland wird übrigens ab dem Jahr 2045 der Verkauf von CO² erzeugenden Brennstoffen verboten sein
|
Das ist ja klasse, dann ist das Weltklima ja in 100 Jahren gerettet...
Zitat:
Schon mal was von Segelschiffen gehört?
|
200 000 Tonnenschwere Containerschiffe mit Segeln betreiben?
Flugzeugträger mit Segeln?
Bist Du echt?
Zitat:
Dir ist aber schon klar, dass auch verbesserte, schadstoffarme fossile Brennstoffe CO² bei der Verbrennung erzeugen. Für die Wasserstofftechnik fehlt, hierzulande, schlicht und ergreifend, die Infrastruktur
|
Bei jeder Verbrennung wird Co und Co2 erzeugt. Willst du jedes Feuer verbieten?
Willst du der Mensch und Tierwelt das Atmen verbieten?
Für eine flächendeckende Betreibung von Akku Fahrzeugen fehlt übrigens auch die passende Infrastruktur. Dafür haben wir hier in Deutschland nicht die notwendigen Stromkabel verlegt.
Ich mag den Song "Imagine" von John Lennon, aber du glaubst den Inhalt wohl wirklich...?
|
|
|
12.02.21, 06:13
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.112
Bedankt: 9.656
|
Zitat:
Zitat von winsock
Sorry, ich wusste nicht, dass Du den Thread für geschlossen erklären kannst.
|
Wusse ich auch nicht.
Zitat:
Zitat von winsock
Die sind so reich, dass sie alle nach Europa flüchten, weil Du denen was zum "überlegen" gibst...
|
Polemik
Zitat:
Zitat von winsock
Natürlich haben diese friedliebenden Länder nichts Besseres zu tun, als kilometerlange Stromleitungen durch verfeindete Länder zu legen...
|
Um Wasserstoff zu erzeugen, braucht man keine kilometerlangen Kabel. Von Marokko nach Spanien ist es nicht weit, da ginge das z.B. ohne Konflikte.
Zitat:
Zitat von winsock
Das ist ja klasse, dann ist das Weltklima ja in 100 Jahren gerettet...
|
Es ist ein Anfang, mehr nicht.
Zitat:
Zitat von winsock
Flugzeugträger mit Segeln?
Bist Du echt?
|
Fast alle Flugzeugträger fahren CO² neutral. Sie werden mit einem Atomreaktor befeuert. Anders sind die gut 800000 PS an den Schrauben wohl kaum zu bewerkstelligen. Diese werden benötigt um den Träger mit 45 Knoten durch die See zu treiben. Das wiederum ist wichtig, wenn bei schwierigen Wetterlagen den Fliegern eine Landung schwer fällt. 45 Knoten gen Luv helfen da ungemein. 
Die Container, die ich im Zitat unterstellte, könnten durch viele, automatisch gesegelte, Frachtschiffe, ersetzt werden.
Zitat:
Zitat von winsock
Bei jeder Verbrennung wird Co und Co2 erzeugt.
|
Es kommt auf die Effizienz der Verbrennung an. CO würde ich da als nachrangig erachten, obgleich es, für luftatmende Wesen erheblich gefährlicher ist.
Zitat:
Zitat von winsock
Willst du der Mensch und Tierwelt das Atmen verbieten?
|
Nein, eher nicht. Ich möchte es eher als erhaltbar sehen.
Zitat:
Zitat von winsock
Für eine flächendeckende Betreibung von Akku Fahrzeugen fehlt übrigens auch die passende Infrastruktur. Dafür haben wir hier in Deutschland nicht die notwendigen Stromkabel verlegt.
|
Aber wir sind auf dem Weg dahin. Es finden sich immer mehr 'Stromtankstellen', die, teilweise, sogar umsonst genutzt werden können, bereitgestellt von Privatunternehmen.
Zitat:
Zitat von winsock
Ich mag den Song "Imagine" von John Lennon, aber du glaubst den Inhalt wohl wirklich...?
|
Ich mag ihn nicht.
Abschliessend, für mich, möchte ich noch dazu sagen, dass dieser Pessimismus, den Du hier an den Tag legst, mir wirklich zusetzt.
Nicht nur von Dir, sondern von all den Verzagten, die unter der Flagge argumentieren: Das funktioniert doch sowieso nicht.
Wenn man es will wird es funktionieren.
Selbst die Arabischen Emirate haben mittlerweile einen Satelliten zum Mars geschickt.
Viele, unterschiedliche Fraktionen, arbeiten an diesem Problem, Staaten und Firmen. Sie machen das, teilweise, völlig losgelöst, von der öffentlichen Akzeptanz. Sie machen das, weil sie daran glauben und weil sie meinen, dass es richtig und wichtig ist.
Ich bin raus, aus diesem Thread.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
().
|