Zitat:
Zitat von elise
@MunichEast
das geht schon im ganz kleinen... die kids brauchen pflichten zu hause - tisch abräumen oder müll runterbringen, klare regeln was die medien angeht, pausenbrot statt bäckergeld, wasserflasche statt cola, bisschen abendliches unterhalten und wenns gut geht vorlesen oder gemeinsam was
|
Das ist sicherlich sinnvoll, wie Schuhe binden, aber der entscheidende Punkt ist eher die Druckbetankung in der Schule. Ohne außerschulische Hilfe produziert das Schulsystem Verlierer. Wer außerhalb der Schule keine Unterstützung oder Nachhilfe bekommt, hat es echt schwer.
Die Schule hat aber primär die Aufgabe Wissen zu vermitteln und nicht Eltern den Kinder die Grundrechenarten erklären müssen oder was ein Subjekt oder Objekt ist.
Da geht etwas schief und das ist nicht die Schuld der Eltern.
Zitat:
Mit dem steigenden Bedarf an Nachhilfe bereits im Grundschulalter verstärkt sich nach Ansicht des Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV) die Bildungsungerechtigkeit. "Je dicker der Geldbeutel der Eltern, umso besser die Chancen auf Bildung", sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Nachtrag: Mein Kind ist nun in der vierten Klasse und hat seine vierte Klassenlehrerin ! Ich könnte mich einpinkeln vor Freude ...