@ motherfocker
dass sich nach den Wahlen nix mehr tut in Punkto Bildung kann ich nicht bestätigen.
Die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen kann dagegen sehr wohl in Frage gestellt werden. Es wirkt auf mich eher wie Aktionismus - ein bisschen planlos und nicht zu Ende gedacht, wie mein weiter oben angeführtes Beispiel illustrieren mag und wofür es noch einige weitere Beispile gibt.
Zitat "Es muss einfach mehr von zu Hause aus gefördert und gefordert werden, so wie das in meiner Jugend eben war."
Da gebe ich die vollkommen recht. Es muss sich auch in den Köpfen von Kindern und Eltern was ändern, wenn Schulbildung mal wieder erfolgreicher werden soll.
Eltern haben Mitverantwortung für den Schulbesuch ihrer Kinder - ist im Schulgesetz (zumindest in NRW) so festgeschrieben. Sie arbeiten aber häufig eher gegen die Lehrer.
Die Kids sollten von zu Hause die Erkenntnis mitkriegen, dass Leben nicht nur ein Selbstbedienungsladen ist, sondern dass man auch Pflichten hat und sich anstrengen muss.
__________________
|