myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] "Hexenjagd" Nach tödlicher Kampfhundattacke: Halterin sieht auch sich selbst als Opfe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.05.24, 18:18   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.070
Bedankt: 9.620
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Farz Beitrag anzeigen
aber dass eine Frau gleich drei von diesen Brummern nicht halten kann ist auch klar. Je nach Statur wird das ja schon mit Einem schwierig.
Das hatte ich so 'irgendwie' überlesen, aber es erklärt viel.

Ich ging mal mit meinen DSH in die Feldmark um sie auslaufen zu lassen. Sie war 7 Jahre 26 kg schwer, er war 2,5 Jahre und 38 kg schwer. Beide konnte ich kontrollieren.
Vor uns ging eine Bekannte mit ihrem Retriever in den selben Feldweg. Was machte sie? Sie leinte ihren Hund, ohne sich umzudrehen ab!
Als ihr Hund meine Hunde sah, stürmte ihr Hund auf sie zu und wollte spielen. Das Ergebnis von Welpenspielstunden.
Ich stand da, wie ein Gladiator auf einem Kampfwagen.
Ich konnte sie halten, aber meine Hunde gingen zwar in die Vollen, wollten aber nicht losrennen.
Der Retriever kam an und meine beiden Hunde legten ihn, ohne ihn zu verletzen, auf den Rücken.

Wenn sich zwei Hund in so einer Situation gegenüber befinden ist das meist problemfrei. Wenn sich jedoch ein Hund zweien gegenüber sieht ist das eine ganz andere Situation.
Die zwei Hunde leben zumeist zusammen und kennen sich.
Dabei entsteht Meutetrieb, ein Zusammenhalt, den man in jedem Rudel findet.
Ein Rudel fühlt sich stärker und kann sich gegenseitig aufstacheln.

Zum anderen frage ich, wieso man mit 3 AmStaffs rumläuft? Ich könnte derzeit nicht mal einem seine Ansprüche erfüllen.
Unter anderem mögen sie es, wenn man sie 2 bis 3 mal die ans Fahrrad nimmt und mit ihnen dann volle Pulle 10 bis 20 km fährt, oder wenn man mit ihnen eine Stunde mit 2 Bällen, die in entgegengesetzte Richtungen geworfen werden, spielt.
Derart sind sie erheblich gelassener und evtl. nicht 'gestaut'.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
Luke_Sky123 (23.05.24), zedgonnet (24.05.24)
Ungelesen 24.05.24, 11:05   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Das Ergebnis von Welpenspielstunden.
das ist ein Problem. Ich habe diese Welpenspielstunden auch für eine gute Idee gehalten, bis ich eben gelesen habe, wie sich das auswirken kann. Wir waren mit unsrem kleinen bei so einer Veranstaltung, Die Frau warb damit, dass sie schon seit Jahren zertifizierte Hundetrainerin ist. Wie soll man als Laie erkennen, dass die da zum Teil gefährlichen Quatsch erzählt?

Das wir nur einmal da waren hatte zwei andere Gründe. Ein Pärchen mit einem Dobermann war gleichzeitig auf dem Platz. Der Hund war vollkommen außer Rand und Band und hat sich an der Leine fast überschlagen. Das "Training" bestand darin, dass sie dem Pärchen ab und zu etwas zugerufen hat. Zu uns hat sie gesagt, "Ach die kommen schon seit Monaten. Das wird nie was". Für mich sah das nicht allzu kompetent aus. Was man da hätte machen müssen weiss ich nicht. Aber das da mehr nötig war als ab und zu mal "Die Leine kürzer halten" über den Platz zu brüllen, konnte selbst ich als Laie erkennen.

Dann sollten wir mit unseren Hunden das heranrufen üben. Also habe ich unserem dreieinhalb Monate alten Welpen die fünf Meter lange Leine angehängt, bin etwas weggegangen, habe mich hingehockt und "Hier" gerufen.

Er wollte sich gerade auf den Weg machen, da ging die Trainerin dazwischen. "So geht das nicht! Wie lange soll denn das dauern! Für solche Spielereien haben wir keine Zeit! Dann hat sie die Leine unter ihrem Schuh durchgeführt, seinen Namen gebrüllt und so kräftig an der Leine gezogen, dass es den kleinen (er konnte damals locker auf meiner Hand sitzen) schmerzvoll (das konnte man hören) von den Füßen geholt hat. So würde er das ganz schnell lernen.

Ich habe ihr dann erklärt, dass er es so ganz gewiss nicht lernen werde, weil ich sie mit genau dieser Leine vor versammelter Mannschaft erdrossele, wenn sie das noch einmal macht. Wir sind dann gegangen.

Ich habe es ihm dann auf unsere Art beigebracht, dass das Kommando "Hier" bedeutet, das man nur zu dem Alten hinlatschen musss, um ein Leckerlie, eine Runde Bauchkraulen oder wenigstens lobende Worte zu bekommen. Klappt bis heute.

P.S. Meine Frau hat die gesamte Rückfahrt mit mir geschimpft. Ich könne doch nicht so auf sie losgehen, die Frau hätte es ja nur gut gemeint und so weiter. Meine Erwiderung, dass ich bei dem Preis erwarte, dass sie es nicht nur gut meint sondern gut macht hat nichts gebessert.

Ich hab dann nur den Fellwuschel auf der Rücksitzbank gefragt, was er davon hält. Er war meiner Meinung weshalb meine Frau nur noch den Kopf geschüttelt und gesagt hat. "Ein Kerl und sein Hund. Was habe ich mir da angetan? Ich hätte es wissen müssen" Das habe ich in all den Jahren seither noch oft gehört.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Draalz (24.05.24), Luke_Sky123 (24.05.24)
Ungelesen 24.05.24, 13:21   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.070
Bedankt: 9.620
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Ich habe diese Welpenspielstunden auch für eine gute Idee gehalten, bis ich eben gelesen habe, wie sich das auswirken kann. Wir waren mit unsrem kleinen bei so einer Veranstaltung, Die Frau warb damit, dass sie schon seit Jahren zertifizierte Hundetrainerin ist. Wie soll man als Laie erkennen, dass die da zum Teil gefährlichen Quatsch erzählt?
Das ist in der Tat ein Problem. Wenn ich so manche 'Hundetrainer' auf dem Feldweg sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da wird doziert, während ich mit meinen Hunden vorbei gehen will. Der zu trainierende Hund dreht am Rad, aber von Seiten des 'Trainers' kommt kein Hinweis.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Das wir nur einmal da waren hatte zwei andere Gründe. Ein Pärchen mit einem Dobermann war gleichzeitig auf dem Platz. Der Hund war vollkommen außer Rand und Band und hat sich an der Leine fast überschlagen. Das "Training" bestand darin, dass sie dem Pärchen ab und zu etwas zugerufen hat. Zu uns hat sie gesagt, "Ach die kommen schon seit Monaten. Das wird nie was".
Das wird nie was kann man denken, aber nicht mit anderen teilen, sondern man sollte sich intelligente Lösungen suchen. Cesar Millan hätte dazu sicherlich Lösungen und ich hätte sie auch gehabt. Einen Hund, der so ein 'Fehlverhalten' zeigt muss man halt in diesem Verhalten stören. Das dauert zwar ein wenig, aber irgendwann lässt er es.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Dann sollten wir mit unseren Hunden das heranrufen üben. Also habe ich [unserem dreieinhalb Monate alten Welpen die fünf Meter lange Leine angehängt, bin etwas weggegangen, habe mich hingehockt und "Hier" gerufen.
Er wollte sich gerade auf den Weg machen, da ging die Trainerin dazwischen. "So geht das nicht! Wie lange soll denn das dauern! Für solche Spielereien haben wir keine Zeit! Dann hat sie die Leine unter ihrem Schuh durchgeführt, seinen Namen gebrüllt und so kräftig an der Leine gezogen, dass es den kleinen (er konnte damals locker auf meiner Hand sitzen) schmerzvoll (das konnte man hören) von den Füßen geholt hat. So würde er das ganz schnell lernen.
Meine Güte!
Abgesehen davon, dass ein dreieinhalb Monate alter Hund nicht einmal andeutungsweise erwachsen ist, sollte dabei Zwang nicht in Frage kommen.
Ich hielt mich meist an die klassische Prüfungsordnung. Ich bringe einem Hund das Hörzeichen Platz bei. Dabei bewegt er sich fussgehend an meiner Seite und auf mein Hörzeichen Platz legt er sich hin. Ich spreche hier von Hunden, die wenigestens 14 Monate alt sind.
In der Folge bringe ich ihm 'hier' bei. Ich stelle mich dabei direkt nach dem er liegt vor ihn und sage hier. Dabei ziehe ich ihn an der Leine ins Sitz. Sobald er sitzt kommt ein Leckerli.
Hier sollte ein angenehmes 'Bild' für den Hund sein. Später erhöht man dann die Distanz und der Hund wird einem regelrecht zufliegen.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Ich habe ihr dann erklärt, dass er es so ganz gewiss nicht lernen werde, weil ich sie mit genau dieser Leine vor versammelter Mannschaft erdrossele, wenn sie das noch einmal macht. Wir sind dann gegangen.
Richtig so! Was manche Hundetrainer abziehen ist unter aller Würde.

Man kann einen jungen Hund vorbereiten, durch operante Konditionierung, also loben wenn er z.B. links von uns, aber ohne jedwede akustische Einwirkung, geht.
Positive Bestärkung und für den Hund lernen ohne es zu wissen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
Luke_Sky123 (24.05.24), Melvin van Horne (24.05.24)
Ungelesen 24.05.24, 21:11   #4
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Das wird nie was kann man denken, aber nicht mit anderen teilen, sondern man sollte sich intelligente Lösungen suchen.
So, wie ich das gesehen habe waren die beiden waren mit ihrem Dobermann hoffnungslos überfordert. Die hätten nach meiner Meinung die volle Aufmerksamkeit der Trainerin gebraucht. Auch, um solche Vorfälle wie den um den es hier geht zu vermeiden. Statt dessen hat sie sich um die Welpen gekümmert und den beiden nur ab und zu aus der Entfernung etwas zugerufen. Ich vermute, so einen Welpengruppe bringt mehr ein.

Wir haben unserem das beigebracht, was wir brauchen. Dabei haben wir einiges falsch gemacht. Nichts schlimmes, aber eben falsch. Da ist zum Beispiel ein Fehler, den wohl viele machen, weil sie keine richtige Anleitung haben. Auf das Kommando oder das Handzeichen "Platz" legt er sich hin und bleibt auch liegen. Das klappt. Aber um das aufzulösen haben wir ihn zu uns gerufen. Richtig wäre wohl gewesen, ihn abzuholen.

Mit ziemlicher Sicherheit haben wir auch das heranrufen falsch geübt. Ich habe gemerkt, dass er, wenn ich in die Hocke gehe zu mir gekommen ist. Also habe ich mich hingehockt und "Hier" gesagt und mir die Hand auf die Brust gelegt. Nach ein paar Tagen bin ich dann dabei stehen geblieben. Der nächste Schritt war dann ihn zu rufen, wenn ich ihn nicht sehe. Auch das hat nach ein paar Tagen gut geklappt.

Dann haben wir das auf dem Hof geübt und ich musste überrascht feststellen, dass nichts funktioniert hat. Also von vorne anfangen. Kein Problem. Für mich war da auch der Weg das Ziel. Auch, wenn etwas nicht klappt, beschäftigt man sich mit dem Hund und genau dafür haben wir ihn ja geholt.

Wer einen Dienst- oder Gebrauchshund ausbilden will, wird so natürlich nicht zum Ziel kommen und über unsere Trainingsmethoden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber das sollte er nie sein. Das Ziel war für uns, dass wir ohne Probleme mit ihm das Grundstück verlassen können und sein Gehorsam sollte so gut sein, dass wir ihm bei Spaziergängen ein Maximum an Freiheit gewähren können. Das klappt. Wenn ich mit ihm über die Felder laufe, kann ich ihn ableinen ich sage "Lauf" und er kann dahin laufen, wo er hinwill. Er hält Sichtkontakt und kommt zu mir, wenn ich ihn rufe.

Bei Fuss laufen kann er ohne Leine überhaupt nicht. Das haben wir nie gebraucht. Dafür bleibt er bei "Halt" stehen. Das haben wir geübt, weil wir an einem Gebüsch vorbei auf dass Feld kommen. Bevor er um die Ecke auf das Feld läuft will ich erst gucken, ob auf dem Feld Rehe oder andere Hunde sind. Wenn nicht, sage ich "Lauf" und er kann auf dem Feld dahin laufen, wo er hin will.

Alles Sachen, die wahrscheinlich einem Hundetrainer der diese Bezeichnung verdient die Haare zu Berge stehen lassen. Wenn Fachleute sehen würden, dass unser Hund sich nur vor die Terassentür zu stellen und Frauchen anzugucken braucht damit sie aufsteht und ihn rauslässt. Und das sie ihn sofort wieder in Haus lässt, wenn er nur vor der Tür auftaucht wäre Kopfschütteln noch das mildeste. Aber für uns passt das.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Draalz (24.05.24), Luke_Sky123 (24.05.24)
Ungelesen 24.05.24, 22:16   #5
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.070
Bedankt: 9.620
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
So, wie ich das gesehen habe waren die beiden waren mit ihrem Dobermann hoffnungslos überfordert. Die hätten nach meiner Meinung die volle Aufmerksamkeit der Trainerin gebraucht. Auch, um solche Vorfälle wie den um den es hier geht zu vermeiden. Statt dessen hat sie sich um die Welpen gekümmert und den beiden nur ab und zu aus der Entfernung etwas zugerufen. Ich vermute, so einen Welpengruppe bringt mehr ein.
Leider habe ich sowas als Trainer oft erleben müssen. Ein Dobermann ist eine Maschine, dem man nicht ansieht, was er alles kann. Da sind Windhunde reingezüchtet, also sind sie sehr schnell. Sie sind sehr sensibel, manchmal so sehr, dass man nicht mal mit einer Schleppleine (10 Meter) arbeiten kann, weil sie die Geräusche dieser im Gras wahrnehmen und sich andauernd umschauen.
Ich hätte als Hundetrainer versucht diesen Menschen zu helfen, zunächst isoliert dann langsam öffnend.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Wir haben unserem das beigebracht, was wir brauchen. Dabei haben wir einiges falsch gemacht. Nichts schlimmes, aber eben falsch. Da ist zum Beispiel ein Fehler, den wohl viele machen, weil sie keine richtige Anleitung haben. Auf das Kommando oder das Handzeichen "Platz" legt er sich hin und bleibt auch liegen. Das klappt. Aber um das aufzulösen haben wir ihn zu uns gerufen. Richtig wäre wohl gewesen, ihn abzuholen.
Jein. Wie schon erwähnt hielt ich mich an die klassische Prüfungsordnung und ich empfinde die durchaus als nachhaltig.
Darin geht man so vor, dass man einen Hund aus der Bewegung ins Platz bringt. Darüber kann man ihn in der Folge zu sich rufen.
Wenn ich einen ohne Erwartung eines Heranrufens hinlegen will, gehe ich mit ihm zu dem Punkt wo er liegen soll und bringe ihn in eine Sitzhaltung. Dort bringe ich ihn ins Platz und dort wird er warten, bis ich zu ihm komme um ihn wieder in eine Sitzposition zu bringen. Dass hierbei die Erwartungen beider Platzübungen unterschiedlich sind, leuchtet, meiner Meinung nach, ein.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Mit ziemlicher Sicherheit haben wir auch das heranrufen falsch geübt. Ich habe gemerkt, dass er, wenn ich in die Hocke gehe zu mir gekommen ist. Also habe ich mich hingehockt und "Hier" gesagt und mir die Hand auf die Brust gelegt. Nach ein paar Tagen bin ich dann dabei stehen geblieben. Der nächste Schritt war dann ihn zu rufen, wenn ich ihn nicht sehe. Auch das hat nach ein paar Tagen gut geklappt.
Ein Verhalten, eine Lösung ist immer eine Form von Kausalität. Ursache und Wirkung. Wenn etwas funktioniert, das in kleinen Schritten aufgebaut wurde ist daran nichts auszusetzen.
Ein Blick nach Belgien hat mich gelehrt, dass es viele Möglichkeiten gibt.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Dann haben wir das auf dem Hof geübt und ich musste überrascht feststellen, dass nichts funktioniert hat. Also von vorne anfangen. Kein Problem. Für mich war da auch der Weg das Ziel. Auch, wenn etwas nicht klappt, beschäftigt man sich mit dem Hund und genau dafür haben wir ihn ja geholt.
Genau! Daran kann man arbeiten und für sich herausfinden, warum es nicht funktioniert. Neue Leute bei uns auf dem Hundeplatz haben zunächst nichts gelernt. Ich ging mit ihnen über den Platz. Sie hielten den Hund an einer 5 Meter Leine. Wenn der Hund stehen blieb, weil er etwas in der Nase hatte, sagte ich ihnen, dass sie weiter gehen sollen. An den Eckpunkten blieben wir stehen. Der Hund wurde bei dieser Übung vertraut mit dem Platz an dem so viele Hunde angebunden waren und lernte ansatzweise, dass nicht er das Tempo bestimmt, sondern Frauchen*Herrchen.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Wer einen Dienst- oder Gebrauchshund ausbilden will, wird so natürlich nicht zum Ziel kommen und über unsere Trainingsmethoden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber das sollte er nie sein. Das Ziel war für uns, dass wir ohne Probleme mit ihm das Grundstück verlassen können und sein Gehorsam sollte so gut sein, dass wir ihm bei Spaziergängen ein Maximum an Freiheit gewähren können.
Durchaus nicht, weder meine Lehrmeister, noch ich. Wenn jemand sich mit seinem Hund auseinandersetzt und das funktioniert, ist daran nichts auszusetzen und auch nicht über die Wege, die zum Erfolg führten.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Alles Sachen, die wahrscheinlich einem Hundetrainer der diese Bezeichnung verdient die Haare zu Berge stehen lassen. Wenn Fachleute sehen würden, dass unser Hund sich nur vor die Terassentür zu stellen und Frauchen anzugucken braucht damit sie aufsteht und ihn rauslässt. Und das sie ihn sofort wieder in Haus lässt, wenn er nur vor der Tür auftaucht wäre Kopfschütteln noch das mildeste. Aber für uns passt das.
Nein sollten sie nicht. Wenn eine Mensch/Hund Beziehung funktioniert gibt es daran nichs auszusetzen.

Indess ist BeiFuss eines Hundes für mich ein Vertrauensbeweis des Hundes. Da könnte ein Auto explodieren und er würde nicht aufhören mich anzusehen.
Für einen Haushund ist das jedoch keine Anforderung, die zu stellen ist.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Sitemap

().