Moin,
Zitat:
Zitat von grunzz
Verrate mir mal bitte, warum Fernsehen und Radio eine Extrawurst bekommen??!!!
|
Diese Extrawurst hat ihre Ursache im Grundgesetz. Da gibt es den Artikel 5. Und der sagt "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."
Es ist also Aufgabe des Staates das zu ermöglichen. Gleichzeitig soll die Finanzierung unabhängig vom Staat erfolgen. Und deshalb hat man eine Form der Finanzierung gewählt, auf die (im Gegensatz zu Steuern) die Regierung keinen direkten Einfluss hat. Und man hat es so eingerichtet das Bürger deren Einkommen bestimmte Grenzen unterschreitet dieses Angebot kostenfrei nutzen können.
Das findest Du blöd. Ok. Nun ist dieser Artikel (den ich richtig finde) aber im Grundgesetz drin. Wie also würdest Du dafür Sorgen das diese Verpflichtung erfüllt wird? Wie sollen allgemein zugängliche Quellen die für jeden zugänglich sind aussehen? Oder soll der Artikel gestrichen werden und wir gehen davon aus das jeder eben das Geld aufbringen muss um sich zu informieren? Das ist durchaus nicht polemisch gemeint. Ich würde mir ja die Gebühr auch gerne sparen wenn ich etwas gleichwertiges oder gar besseres dafür bekomme. Vielleicht gibt es ja einen Weg das was der Artikel 5 vorschreibt ohne den Rundfunkbeitrag sicherzustellen.
Zitat:
Zitat von grunzz
Und was die sogenannte Unabhängigkeit der öffentlich-rechtlichen angeht - schau dir mal an, wer im Rundfunkrat sitzt.
|
Unabhängigkeit. Davon gibt es mehrere Arten. Das worüber ich geschrieben habe ist die finanzielle Unabhängigkeit. Das bedeutet, das keiner den betreffenden den Geldhahn zudrehen kann. Mehr nicht. Das dann mit dem Geld nicht nur richtiges geschieht ist doch überhaupt keine Frage. Zu oft wurden und werden die gutdotierten Posten bei den Sendeanstalten mit abgehalfterten Politikern besetzt. Bei manchen Gremien könnte man nachgerade von einem Dschungelcamp der Politik sprechen. Wir reden hier aber nicht über die Höhe und / oder die Verwendung der Gelder. Wir reden hier über zahlen oder nicht.
Was mich nebenbei noch wundert. Viele schimpfen über die Rundfunkgebühr. Dabei ist das eine der wenigen Abgaben deren Verwendung wir halbwegs kennen. Alle Steuern in Deutschland sind nicht zweckgebunden. Würde man z.B. die Mehrwertsteuer erhöhen und den gleichen Betrag den öffentlich rechtlichen per Staatshaushalt zukommen lassen wäre wohl wahrscheinlich Ruhe. Für mich fällt das ein bisschen unter "will beschissen werden".
Märchen? Also erfundene Geschichte? Was hab ich erfunden? Oder war das nur so ein Schäum- und Beißreflex den manche haben wenn man ihre Meinung nicht klaglos akzeptiert? Wenn dem so ist, das nehm ich Dir nicht übel. Überzeug mich und ich bin überzeugt. Aber so ...