myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Selbststudium Physik

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.02.13, 18:43   #1
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Das schwerste Elektrotechnik ?! Komm mal auf den Boden zurück. Und viel Physik hat man da auch nicht gerade. Zumindest an meiner Hochschule nicht, nur 1 Semester Grundlagen mehr net. Ich studiere derzeit Technische Physik und kann dir sagen, das ist Physik pur, obwohl das Wort "pur" auch schon übertrieben ist. Aber E-Technik sicherlich nicht. Und ich wechsle nächstes Semester in die Elektrotechnik.
Die schwierigste Ingenieursrichtung ist in der Tat Elektrotechnik, da hat er schon Recht. Ich finde das alles allerdings relativ schaffbar. Physik hat man aber schon etwas mehr als nur Grundlagen, zumindest bei uns.

Das schwierigste Studium ist es wahrscheinlich nicht. Auch wenn es sicherlich schon weit oben mitspielt

Zitat:
Zitat von Mjöllnir
Dein Satzbau macht es nur noch schlimmer...
Dieser Satz macht es für dich natürlich besser
Willst du nicht auch noch Tippfehler berichtigen? Das macht Eindruck!
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 20:00   #2
Mjöllnir
Mal hier und mal dort...
 
Benutzerbild von Mjöllnir
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
Mjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Octal Beitrag anzeigen
Das macht Eindruck!
Nun... Das war nicht ganz der Plan aber ok.
Mjöllnir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 20:29   #3
sebenski
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
sebenski ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Octal Beitrag anzeigen
Die schwierigste Ingenieursrichtung ist in der Tat Elektrotechnik
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Die Qualität der Lehre schwankt ganz erheblich von Uni zu Uni.

Jeder Studiengang hat für Studenten schwerere und leichtere Aspekte. Das hat dann auch etwas mit der Qualität der vorher besuchten Schule zu tun, den eigenen Interessen, der Qualität der Profs.

Was macht denn E-Technik zum anspruchsvollsten Studiengang? Die Mathematik? Dann frag mal Dynamiker, Regelungstechniker oder Strömungsmechaniker was die davon halten...


Insgesamt denke ich, dass Studiengänge mit einem sehr breit gefächerten Themenbereich (wie z.B. Physik) deutlich anspruchsvoller sind. Man kann sich kaum in seine kleine spezielle Nische zurückziehen, sondern muss sich auch mit Fragen auseinandersetzen, welche die eigenen Interessen nur am Rande tangieren...
sebenski ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 21:00   #4
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wir kommen zwar jetzt langsam von Thema ab, aber kann man überhaupt sagen was der schwerste Studiengang ist ? Ich denke so etwas liegt an einem selbst...

Für die einen ist es Medizin, für die anderen Jura, für die Ingenieure sind es die Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik etc.) für die anderen wieder rum Physik blablabla...


Ich bin der Meinung wenn man von seinem Studiengang behauptet er sei der schwerste, weil man viel lernen muss und sich durchbeißen muss dann hat man definitiv den falschen Studiengang erwischt...das was einem liegt sollte einem normalerweise auch leicht fallen.


@Octal:
Bei uns haben die Elektrotechniker halt nur 1 Semester Physik und auch nur die Grundlagen. Dafür haben wir (Technische Physik 3 Semester Physik).

@sebenski
Das Studiengänge mit einem breit gefächerten Themenbereich anspruchsvoller sind ist klar. Aber wie schon oben erwähnt wenn man interesse daran hat (z.B. Physik) dürfte es einem aber nicht schwerfallen. Kenne genug Leute die Physik studieren und mit Bestnoten da nur so durchrasen, die interessieren sich aber auch richtig dafür und so. Die Leute die Physik studieren weil sie zu viel Big Bang Theory geschaut haben und behaupten es sei eindeutig der schwerste Studiengang sind denke ich fehl am Platze...
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 21:09   #5
sebenski
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 63
sebenski ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Shaitan12 Beitrag anzeigen
Kenne genug Leute die Physik studieren und mit Bestnoten da nur so durchrasen, die interessieren sich aber auch richtig dafür und so.
Dann ist es bei euch zu leicht (oder reden wir hier vom Grundstudium/Bachelor?)!
sebenski ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 21:17   #6
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich denke wir reden hier vom Bachelor, es ging ja von Anfang darum Physik zu lernen , also sind wir im Grundstudium.

Ne zu leicht ist es definitiv nicht die 70% Abbrecher gibt es hier genau so wie über all anders in diesen Studiengängen, was ich damit nur sagen wollte ist, das zu den 30 % die so ein Physikstudium erfolgreich absolvieren auch wirklich interesse an dem Fach haben. Und nicht solche Leute sind die zu viel Pro7 geschaut haben.


Edit:
Mit Bestnote meinte ich übrigens nicht nur 1....also bei uns gehört sogar 3 noch zu der Bestnote...manchmal jedenfalls...
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.13, 23:05   #7
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sebenski Beitrag anzeigen
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Die Qualität der Lehre schwankt ganz erheblich von Uni zu Uni.

Jeder Studiengang hat für Studenten schwerere und leichtere Aspekte. Das hat dann auch etwas mit der Qualität der vorher besuchten Schule zu tun, den eigenen Interessen, der Qualität der Profs.

Was macht denn E-Technik zum anspruchsvollsten Studiengang? Die Mathematik? Dann frag mal Dynamiker, Regelungstechniker oder Strömungsmechaniker was die davon halten...
.
Okay,da hast du Recht. Ich kann natürlich nur von meiner TU sprechen. Und dort ist etechnik der anspruchsvollste Ingenieursstudiengang. Und ja, die Mathematik ist ein gutes Beispiel. Für Etechniker gibt es eine eigene Mathematikvorlesung, die (laut Aussage der beiden Profs) vom Stoff und Anspruch her nur von der Mathematikvorlesung der Mathestudenten übertroffen wird.

Demensprechend hoch ist auch die Abbrecherquote...

Regelungstechnik und Strömungsmechanik sind bei uns aber Vertiefungen, die im späteren Bachelor und im Master kommen. Einen eigenen Bachelorstudiengang gibt es dafür nicht. Bei euch etwa?
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Sitemap

().