Wenn Ich du wäre, würd Ich mich nicht durch die Ausbildung "quälen".
Melde dich einfach für das kommende Schuljahr an einer Schule an und brech dann die Ausbildung rechtzeitig zum Schulbeginn ab.
Da du das BK1 erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du gleich ins BK2 einsteigen.
Außerdem hast du am Ende des BK2 nicht nur die Fachhochschulreife (nicht mit der fachgebundenen Hochschulreife verwechseln!!!) sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung, sofern du die Zusatzprüfung mitschreibst.
Ansonsten, wenn du deine derzeitige Ausbildung wirklich noch abschließen solltest, kannst du damit und mit deiner Mittleren Reife auf eine Berufsoberschule und in 2 Jahren dein Abitur machen.
Man ist nie zu alt für ein Studium oder einen höheren Schulabschluss.
Wenn du dich durch Werte, die du von deiner Umgebung vermittelt bekommst, in deinen Entscheidungen beeinflussen lässt, wird deine Zukunft nicht so wie sie vielleicht hätte werden können.
In meiner derzeitigen Klasse sind 2x 27-jährige und mit mir 5x 21-24-jährige und wir werden unser Abitur erst Ende nächsten Schuljahres bekommen. (Ich mit 25 dann)
Und die beiden 27-jähigen wären dann 29 Jahre alt, jedoch haben beide vor danach noch studieren zu gehen, genau so wie Ich.
|