Was schreibst du hier für einen Müll?
Ich habe gesagt, dass OTP's nur in der Theorie nicht knackbar sind, nicht dass die Methode unsicher ist.
Auch habe ich nie indirekt behauptet, dass ein Schlüssel übertragen werden muss.
OTP's sind nur wirklich unknackbar, wenn sie mittels eines zufällig erstellten Schlüssels verschlüsselt wurden und den können PC's nun mal nicht generieren.
Zitat:
|
Und @YC (falls Dir Deine kindlichen Argumente wieder durch den Kopf laufen): Folter, Keylogger, Erpressung etc. gehören nicht zu den Methoden, die einen Algorithmus als unsicher einstufen lassen!
|
Habe ich das behauptet? Nein!
Zitat:
|
(Und jetzt frag Dich bitte warum Du Dich zu einen Thema äußerst, dass Du nicht beherschst oder in dem Du nicht geforscht hast!)
|
Oh ja, nur weil hier ein paar Wannabes meinen sich auszukennen bin ich hier der Dumme, ist klar.
Und ich habe von dem Thema anscheinend mehr Ahnung als du.
Ich habe schon mathematisch sowie Algorithmisch Verschlüsselungsverfahren entwickelt und weiß sehr gut (auch bedingt durch mein Informatikstudium), ob und wie die hier genannten Methoden zu knacken sind.
Ich glaube nicht, dass dein Wissen da an meines heranreicht, also tritt mal ein bisschen auf die Bremse.