Beschwerde an O² - Was würdet ihr tun?
Hallo zusammen,
auch ich brauche mal einen Rat von euch. ;-)
Es hat sich heute folgendes zugetragen:
Mein Freund hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass er zum wiederholten Male von O² angerufen wurde und seinen Tarif nun umgestellt hat.. (natürlich teurer, aber mehr Leistung inklusive...)
Was ihr dazu wissen solltet:
Ich hatte damals (im Jahre 2003) einen O² Duo Genion Vertrag abgeschlossen, also 2 Verträge, 2 Rufnummern, alles auf meinem Namen, alles von meinem Konto!!
Inzwischen hatten wir nun mehrere verschiedene Tarife - aber die Basis blieb gleich. Ich bin Vertragsnehmerin und es geht alles von meinem Konto ab.
Was mich an der ganzen Geschichte stört ist, dass O² MICH als Vertragsnehmerin übergeht und HINTER MEINEM RÜCKEN die Tarife ändert obwohl das alles MEINEM BANKKONTO belastet wird. Ich finde das ist eine Absolute Unverschämtheit und bin nach wie vor der Meinung, dass O² mit mir persönlich über Tarifänderungen reden sollte.
Mich interessiert nun, wie ihr das findet? Ich habe generell nichts gegen eine Tarifumstellung (ich bekomme das Geld ja wieder) ABER es ist doch nicht rechtens, dass Verträge geändert werden können - quasi auf meine Kosten OHNE meine Einverständniserklärung, oder?
Leider hat mein Freund sich den Nachnamen nicht merken können. Mir liegt der Vorname vor, die Rufnummer von der aus angerufen wurde und das gespräch wurde auf Tonband (von O²) aufgezeichnet. Ich kenne die ungefähre Uhrzeit.
Eine Beschwerde an O² möchte ich in diesem Fall sehr gerne schreiben, aber da ich mich eigentlich nicht so oft Beschwere weiss ich nicht, was ich reinschreiben soll und was nicht. Wer kann mir helfen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruss
Micalein
|