Verträge können sehr wohl in mündlicher Form abgeschlossen werden. O² sichert sich hier (wie andere Telefonanbieter) durch eine elektronische Bandaufnahme.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dass das ganze trotzdem nicht wirklich rechtens ist, ist wieder eine andere Sache, da dein Freund nicht der Vertragspartner ist und auch keine Einwilligungserklärung dafür erhalten hat. Ich würde schriftlich mit Einschreiben Rückschein (!) eine formlose Rücktrittserklärung von der Tarifänderung durchführen mit eindeutigen Hinweis, dass die Tarifänderung ohnehin unrechtens ist. Gleichzeitig die Kosten des Einschreibens in Rechnung stellen, dazu noch die Androhung einer Anzeige aufgrund Betrugs in Betracht ziehen. Das kannst du alles in ein Brief verpacken.
Ähnliche Probleme mit meinem ISP hatte ich auch einmal, wo man mir einen Handyvertrag aufgeschwatzt hatte und es alles etwas anders verkauft hat.
Im Übrigen kannst du bei O² im Online-Kundencenter Info-SMS u.ä. ausschalten, dass du keine solche Werbekontaktaufnahmen erhälst!