Zitat:
Zitat von Neg0
Die realen Chancen als Umschüler in die Branche zu kommen sind vernichtend gering. Hab die Erfahrung gemacht, dass diese armen Schweine am Ende wirklich nur Telefonservice machen.
|
Na du machst mir ja Mut...ich hab in 2 Monaten meine Prüfung :-/. Aber natürlich weiß ich,daß du da durchaus Recht hast. Vom Arbeitsamt wird man als IT-Umschüler tatsächlich sehr häufig irgendwo ins Callcenter geschickt. Immerhin haben die ja "auch was mit Computern zu tun". Klingt seltsam ? Nun,genau das sind die Argumente der Amtsschimmel,mit denen man tatsächlich in solche Jobs vermittelt wird :-(
Zitat:
Die Umschulungen heutzutage sind dank gewinnmaximierender Bildungsträger inzwischen nur noch modular aufgebaute Grütze.
|
Kann ich (leider) nur bestätigen. Alles wird nur nach Bausteinprinzip gelehrt, so schnell wie möglich, so billig wie möglich. Statt die Zeit voll für Unterricht auszunutzen, wird oft zu viel Wert auf die Notengebung gelegt. Bei unserem Maßnahmeträger wurden die Noten durch ein "Übungsprojekt" am Ende jedes Moduls gegeben. Wenn aber für das ganze Modul nur 2 Wochen vorgesehen sind, dann fühlt man sich schon ziemlich veralbert,wenn nur eine Woche tatsächlich für Unterricht genutzt wird. War bei uns beispielsweise beim Exchange-Modul so.
Wir hätten uns mehr Unterricht gewünscht,stattdessen versauern wir in den Praktikumsfirmen. Dank Facebook & Co kann man ja untereinander Kontakt halten und berichtet sich gegenseitig,was denn so an Arbeiten anfällt. Und das ist bei den meisten Teilnehmern nicht gerade berauschend. Ich selbst hocke fast immer in der Werkstatt, tausche mal ´ne defekte HD in ´nem Kundenrechner aus oder installiere mal Windows neu. Und das ist schon fast das Highlight der jeweiligen Woche. Die meiste Zeit hocke ich aber vor meinem Rechner und surfte gelangweilt durchs Netz.
Zitat:
Der letzte Praktikant den ich hatte kam von der renommierten Deutschen Angestellten Akademie und durfte sich während seiner "Ausbildung" (IT-SK) ´ne Woche lang mit der Installation von Windows XP(!!!) auseinandersetzen.
|
XP ? Das ist allerdings heftig. Bei uns war´s wenigstens noch Windows 7 und Windows 8. Auch wenn ich sagen muss,daß sich der Administrationsunterricht für Win7/8 sehr mit solchen Sachen wie der Gruppenrichtlinienvergabe in Domänen und der Einführung in die Powershell vermischte. Fand ich persönlich aber nicht so schlimm,da ich ja sowohl Windows 7 als auch Windows 8 privat nutze.