myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Welche "IT" Berufe gibt's für mich?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.02.15, 00:12   #1
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Neg0 Beitrag anzeigen
Die realen Chancen als Umschüler in die Branche zu kommen sind vernichtend gering. Hab die Erfahrung gemacht, dass diese armen Schweine am Ende wirklich nur Telefonservice machen.

[...]

Die Umschulungen heutzutage sind dank gewinnmaximierender Bildungsträger inzwischen nur noch modular aufgebaute Grütze. Der letzte Praktikant den ich hatte kam von der renommierten Deutschen Angestellten Akademie und durfte sich während seiner "Ausbildung" (IT-SK) ´ne Woche lang mit der Installation von Windows XP(!!!) auseinandersetzen. Nuff said?
Entgegen deiner Aussagen, kann ich dir sagen, dass nicht alle Umschüler irgendwo in einer Hotline landen. Prinzipiell ist es allerdings natürlich abhängig vom Bildungsträger und dem Umschüler selbst. Ich war selbst einmal in einem Bildungsträger beschäftigt und kenne die Werdegänge von etlichen Menschen. Um während der Umschulung zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, wird eine Praxisphase (Praktikum) vorausgesetzt. Wenn man sich dort gut anstellt, hat man auch Chancen in diesem Unternehmen Fuß zu fassen. Und da kommen wir gleich zum nächsten Kollegen.

Zitat:
Zitat von MW75 Beitrag anzeigen
Vom Arbeitsamt wird man als IT-Umschüler tatsächlich sehr häufig irgendwo ins Callcenter geschickt.
Ich finde diese weinerliche Einstellung etwas, mit Verlaub, affig. Das Arbeitsamt kann nur eine Stütze zur Arbeitsvermittlung sein und diese nicht vollends ersetzen! Gerade weil auch das Arbeitsamt im IT-Bereich hier nicht mit Kompetenzen prahlen kann. Da kann man aber auch keinem Arbeitsvermittler einen Vorwurf machen. Ein Überblick über die Anforderungen ist für einen Non-ITler schwierig zu verschaffen.

Zitat:
Zitat von MW75 Beitrag anzeigen
Kann ich (leider) nur bestätigen. Alles wird nur nach Bausteinprinzip gelehrt, so schnell wie möglich, so billig wie möglich. Statt die Zeit voll für Unterricht auszunutzen, wird oft zu viel Wert auf die Notengebung gelegt.
So schnell wie möglich und so billig wie möglich? Es gibt einen vordefinierten Zeitplan, der durch die IHK im Zuge des Rahmenlernplans festgelegt ist. Dafür kann der Bildungsträger prinzipiell weniger für. Verrate mir übrigens mal, was "so billig wie möglich" bei dir bedeutet?

Zitat:
Zitat von MW75 Beitrag anzeigen
Wir hätten uns mehr Unterricht gewünscht,stattdessen versauern wir in den Praktikumsfirmen. Dank Facebook & Co kann man ja untereinander Kontakt halten und berichtet sich gegenseitig,was denn so an Arbeiten anfällt. Und das ist bei den meisten Teilnehmern nicht gerade berauschend. Ich selbst hocke fast immer in der Werkstatt, tausche mal ´ne defekte HD in ´nem Kundenrechner aus oder installiere mal Windows neu. Und das ist schon fast das Highlight der jeweiligen Woche. Die meiste Zeit hocke ich aber vor meinem Rechner und surfte gelangweilt durchs Netz.
Da darf ich dir sagen: Dann hast du dir die falsche Praktikumsfirma gesucht! Falls jetzt ein Satz kommt: Die wurde vom Bildungsträger festgelegt, kann ich dir sagen: Zwingen kann dich keiner und das interessiert auch die IHK zur Zulassung nicht, wo du genau tätig warst. Die möchten nur einen Nachweis, dass du überhaupt in einem IT-Unternehmen praxiserfahrung gesammelt hast. Aber solches Genörgel kenne ich aus der Vergangenheit zur Genüge. Ich kenne aber ebenfalls Personen, die Spaß bei ihrem Praktikum hatten und auch Erfahrungen in mehreren Unternehmen gesammelt haben.

Statt einfach nur gelangweilt im Netz zu surfen, solltest du vielleicht auch eher die Zeit sinnvoll für Prüfungsvorbereitungen nutzen. Man kann auch einen Server aufsetzen, virtualisieren, sich mit PowerShell beschäftigen und, und, und. Dieses Genörgel der Langeweile geht mir in solchen Fällen extrem auf meinen Hodensack.

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Umschulungen gibt es nicht nur in Maßnahmen, sondern auch betrieblich. Da biste dann für 2 statt 3Jahre azubi. Je nach Betrieb zum selben Gehalt wie die normalen Angestellten, da du z.b. von teilen der Schule befreit werden kannst.
ansonsten solltest dir Gedanken machen, in welchem Bereich du schlussendlich unterkommen willst.
Das ist eine Sonderform und die absolute Ausnahme. In aller Regel machst du entweder eine duale Ausbildung (Arbeiten im Betrieb mit Lehrlingsgehalt; Theorie in der Berufsschule), schulisch an einer Berufsfachschule (vorwiegend schulische Ausbildung die ggf. Schulgeld kostet, Praxiserfahrung per Jahrespraktikum) oder per zweijähriger Umschulung an einem Bildungsträger, welches je nachdem vom Kostenträger (Agentur für Arbeit ALG 1, Arbeitsgemeinschaft ARGE ALG II, Deutsche Rentenversicherung) gezahlt wird.
Die Finanzierung per Umschulung ist allerdings häufig ein Problem, da es laut SGB III ein Kann-Bestimmung ist.

@Dunkoro: Und dir kann ich sagen: Hast du bereits einmal von der Suchfunktion Gebrauch gemacht? Es gab bereits mehrfach Anfragen zu den IT-Berufen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich habe mich dort bereits das ein oder andere Mal zu den Berufen geäußert.
Prinzipiell sage ich immer wieder: Die Berufsbilder in der IT-Branche sind ineinanderlaufen und verwischen oftmals. Die Berufsbilder geben prinzipiell eine Spezialisierung vor, allerdings bist du dort nicht dogmatisch gefangen. Es könnte also genauso gut sein, dass ein Fachinformatiker Anwendungsentwicklung als Software-Verkäufer tätig ist oder ein Informatikkaufmann (der da übrigens noch nicht genannt wurde) Anwendungen entwickelt.

Einen groben Einblick zu den einzelnen Berufsbildern findet man im Internet. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Du solltest übrigens überlegen, ob du tatsächlich komplett in der IT-Branche tätig sein möchtest. Es gibt dutzend weitere Berufsbilder die dort im Büro sind und mit Computern (Datenverarbeitung mit spezieller Branchensoftware, in größeren Unternehmen vielleicht als Key-User) zu tun haben. Wenn du als Industriekaufmann tätig wärst und Ahnung von PCs hast, könnte ein späterer Arbeitgeber von diesem Mehrwert profitieren.

Ich empfehle dir daher einen Berufsberater im Berufsinformationszentrum aufzusuchen, um auch ggf. Alternativen abzuklären.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Mr_Braun bedankt:
Ungelesen 05.03.15, 00:51   #2
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mr_Braun Beitrag anzeigen
Da kann man aber auch keinem Arbeitsvermittler einen Vorwurf machen. Ein Überblick über die Anforderungen ist für einen Non-ITler schwierig zu verschaffen.
Wenn die Jungs und Mädels auf dem Arbeitsamt keinen Schimmer davon haben, welche inhaltlichen Kenntnisse zu welchem Job passen,sollen sie ganz einfach fragen...oder die Finger still halten. Von Falschvergaben hat nämlich niemand was. Genausowenig wie von der erneuten Zwangsteilnahme an irgendwelchen Sinnlosmaßnahmen. Genau letztere hab ich nämlich echt gefressen. Schon geil,wenn man sich in der 2.Dekade des 21.Jahrhunderts noch anhören darf,daß sich Viren nur über Disketten verbreiten können und Windows 95 ein aktuelles Betriebssystem sei. So geschehen in meiner letzten Maßnahme im Jahr 2012.

Zitat:
Es gibt einen vordefinierten Zeitplan, der durch die IHK im Zuge des Rahmenlernplans festgelegt ist.
Um eine Kopie des Rahmenlehrplanes haben wir in diesen bislang 1 3/4 Jahren etwa 10-15x gebeten. Das hat der Maßnahmeträger bis heute nicht auf die Reihe gebracht. Welche Fächer al nächstes drankommen,erfahren wir immer frühstens,wenn Ende jeder Woche der Raumbelegungsplan ausgehängt ist.
Und die zuständige IHK hat diesbezüglich nur auf den Maßnahmeveranstalter verwiesen.


Zitat:
Dafür kann der Bildungsträger prinzipiell weniger für. Verrate mir übrigens mal, was "so billig wie möglich" bei dir bedeutet?
Bei dem Maßnahmeträger,bei dem ich bin,heißt das praktisch: 1 festangestellter Dozent betreut gerne mal 2 Klassen gleichzeitig und rennt zwischen den Klassen hin und her,weil sein Brötchengeber zu geizig ist, die (teuren) externen Dozenten länger zu engagieren als unbedingt nötig.
Ganz besonders nett wirds bei uns übrigens nach der schriftlichen Prüfung Ende April. Dann ist nämlich bis zur mündlichen Prüfung mehr oder weniger rumgammeln in den Räumlichkeiten des Maßnahmeträgers angesagt, weil gar kein Unterricht mehr stattfindet. Wissen wir von den Teilnehmern der 2 Umschulungen vor uns,die uns das berichtet haben. Das Praktikum selbst ist übrigens mit 6 Monaten auch wesentlich länger angesetzt als bei anderen Maßnahmeträgern üblich. Heißt faktisch: von 24 Monaten Umschulungszeit sind abzüglich Praktikum und Ferie im Endeffekt 13 Monate übrig geblieben.
Noch was vergessen ? Ach ja: Und auf Dualcore-Rechnern mit 4-8 GB RAM macht es unheimlich viel "Spaß", 3-4 virtuelle Rechner gleichzeitig laufen zu lassen, wie es in den üblichen Aufgaben in dern MOC-Büchern vorgesehen ist. Die Frage,ob die Rechner denn in absehbarer Zeit aufgerüstet werden,damit man die Aufgaben ordentlich damit machen kann,wurde natürlich mit "Nö,dafür ist kein Geld da!" vom Tisch gewischt.


Zitat:
Da darf ich dir sagen: Dann hast du dir die falsche Praktikumsfirma gesucht! Falls jetzt ein Satz kommt: Die wurde vom Bildungsträger festgelegt
Du wirst lachen...2 Wochen vor Beginn des Praktikums hatten 5 von 8 Leuten noch keinen Praktikumsplatz,d.h. es ist hier in Thüringen saumäßig schwer,einen Praktikumsplatz zu kriegen. Wenn man überhaupt ´ne Antwort von den Firmen bekommt,dann heißt es oft "Wir nehmen nur FIAE,keine FISI!" oder "Danke,wir haben zur Zeit schon 2 Praktikanten!".
Ich habe insgesamt 38 Firmen angeschrieben,davon haben 7 geantwortet und nur die,bei der ich jetzt bin,hatte tatsächlich einen Platz frei. Ich will damit sagen: keiner von uns hat überlegt,ob er einen angebotenen Praktikumsplatz wirklich annimmt, sondern es wurde sofort zugegriffen. Die Bude,wo ich mein Praktikum mache (noch knapp 3,5 Wochen) war auch nicht unbedingt meine erste Wahl, hätte lieber ´ne Firma mit einer ordentlichen Infrastruktur gehabt.
Andererseits: Dank Facebook bleiben wir Teilnehmer ja in Kontakt und da muss ich sagen,daß diejenigen,die tatsächlich in größeren Firmen sind,auch meist nix anderes machen als ich. Der Extremfall darunter ist einer, der 4 Monate lang nur Exceltabellen für alle möglichen Anwendungszwecke in der Firma zusammenschustern durfte.

Zitat:
Statt einfach nur gelangweilt im Netz zu surfen, solltest du vielleicht auch eher die Zeit sinnvoll für Prüfungsvorbereitungen nutzen.
Genau das mach ich ja. Allerdings nicht 8h am Tag, nach spätestens 2-3h macht bei mir der Kopf dicht und ich merke,daß erstmal nix mehr reingeht.

Zitat:
Man kann auch einen Server aufsetzen, virtualisieren, sich mit PowerShell beschäftigen und, und, und.
Server aufsetzen, virtualisieren, Powershell..das sind genau die Sachen,die wir im Unterricht bis zur Vergasung gemacht haben und das hab ich auch im Praktikum zig mal gemacht (soweit das mit 4GB RAM geht). Und wenn ich eins aus diesen ständigen Wiederholungen gelernt habe,dann daß ich eine zunehmende Abneigung gegen alle Konfigurationsassistenten entwickle :-D


Zitat:
Die Finanzierung per Umschulung ist allerdings häufig ein Problem, da es laut SGB III ein Kann-Bestimmung ist.
Oftmals wäre eine Umschulung auf Dauer gesehen die billigste Art und Weise, einen "Kunden" wieder in Arbeit zu bringen. Die Praxis sieht eher so aus,daß die Ämter lieber wiederholt auf ebenfalls teure Sinnlosmaßnahmen setzen, statt einmal ordentlich zu investieren. Im ersten Absatz hab ich ja schon angedeutet,was für einen Blödsinn man sich da allen Ernstes antun darf.
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Sitemap

().