Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.04.12, 23:50
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Womit bin ich Effektiver unterwegs Cross oder MTB?
Meinungen gehen ja weit auseinander! Die einen sagen lieber MTB wegen besseren Preis Leistungsverhältnis. Die anderen sagen Crosser wegen 28 Zoll Rädern und Geschwindigkeit! ein Händler hat mir ein MTB empfohlen weil dort ich wesentlich mehr für mein Geld bekommen würde. Aber wie ich ja bin, mache ich mich natürlich im Forum schlau, um diese Aussage nochmal zu Prüfen! Bin dann nochmal auf einen Interessanten Artikel gestoßen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] habe so 500 - 600€ zur verfügung für mein Bike. Bei einem Cross würde ich wahrscheinlich dass Plack Pepper Kaufen. Beim MTB das Zr Team 5.0
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Entscheidung ist nicht einfach!
Ausstattung soll wie gesagt beim MTB unschlagbar sein! Einzigste worüber ich mir noch Gedanken mache ist die Geschwindigkeit. Viele meinen Crosser sei schneller, andere sagen dass nimmt sich garnix! Was auch der Verkäufer am Hörer meinte. Wenn ich die Mäntel vom MTB gegen schmalere Tauschen würde, dann hätte ich 500g Gewicht weniger, und ne menge mehr Speed.
Mein Fahrverhalten ist Gemischt! Natürlich mehr Strasse als Wald! Dass Coole beim MTB wäre aber die Allround eigenschaften! Ich könnte mal ein abstecher in den Wald machen, wo ein Crosser schon Probleme hätte. Aber alles so ne sache. Wichtig ist für mich dass ich mich nicht ohne ende abstrampel muss!
Jemand Ahnung von Rädern hier?
Frohe Ostern erstmal
|
|
|
09.04.12, 03:50
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Bei einer Wahl zwischen den beiden - ganz klar das Radon ZR Team 5.0, weil es für die 50€ Aufpreis bessere Ausstattungskomponenten gegenüber dem Black Pepper bietet.
Der Verkäufer hat dich für dein Einsatzgebiet und deinen Ansprüchen kompetent beraten. Aus den Sortiment hat er wohl das von den Komponenten her stimmigste sowie qualitativ wertigste in dieser Preiskategorie ausgesucht.
Weißt du schon welche Rahmengröße du nimmst?
Und "schnell fahren" kommt nicht durch das Rad, sondern in erster Linie ist die entsprechende körperliche Verfassung und desweiteren eine effizente Fahrtechnik ausschlaggebend. Wenn du oft und lange fährst bzw. eventuell sogar gezielt trainierst, dann kannst du mit "Mamas Stadtrad" an etlichen untrainierteren Leuten trotz ihrer sportlicheren Fahrräder locker vorbei ziehen.
Die Kraft schöpfst du aus deinem Körper - in diesem Sinne frei nach Udo Bölts: "Qual dich du Sau!". 
__________________
Getreue dem Motto: "Geben ist seliger denn Nehmen." - Bedanke ich mich!
Menschen die sich nicht bedanken können - werden auch selbst nie Dank erfahren!
|
|
|
09.04.12, 13:05
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Frohe Ostern
Dann bin ich ja Beruhigt  finde auch dass aussehen vom ZR Team viel Cooler als dass Pepper oder Allgemein Cross-Bikes!
Ich bin 185 und habe eine Schrittlänge von 85cm. Der Verkäufer meinte ein 20er wäre Perfekt für mich. Also hat er mich gut Beraten? In anderen Foren meinen die zu mir ich soll ein Cross nehmen, wobei ich in anderen wieder Lese, dass ich mit einen MTB eine viel Bessere Ausstattung für dass Geld bekomme. Und deine Aaussage mit der Geschwindigkeit habe ich auch Gelesen. Dort hat einer ein MTB getestet und ein Crosser. Er ist mit dem MTB schneller gewesen als mit dem Crosser, obwohl er dachte er wäre mit dem Crosser schneller.
Also hat dass mit den 26 oder 28 Räder nix zu heissen, dass die 28 unbedingt schneller sein müssen? Danke dir...
|
|
|
09.04.12, 15:03
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Zitat:
Zitat von Kimura
Frohe Ostern
Dann bin ich ja Beruhigt  finde auch dass aussehen vom ZR Team viel Cooler als dass Pepper oder Allgemein Cross-Bikes!
|
Danke, auch dir frohe Ostern.
Also im Stadtverkehr & bei Radtouren wirst du bei vielen wohl Eindruck machen!
Und das ist bei genauerer Überlegung auch ein Problem, denn bei einem auffälligen Rad sind die Diebe nicht weit. Ich z.B. nutze meine beiden Räder nur fürs Training, deshalb sind diese draußen nie unbeaufsichtigt. Also wenn du es als "Rad für Alles" einsetzen wirst, dann brauchst du mindestens 2 gute Schlösser. Wo wird das Rad stehen - Fahrradkeller, Garage, Draußen oder in der Wohnung?
Zitat:
Ich bin 185 und habe eine Schrittlänge von 85cm. Der Verkäufer meinte ein 20er wäre Perfekt für mich. Also hat er mich gut Beraten?
|
Ja die Rahmengröße passt, weil du mit 19,21 wohl näher an dem 20iger bist. Jeder Radhersteller hat sein eigenes Berechnungsystem und nach lesen kannst du das beim jeweiligen Hersteller z.B. für Radon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Zitat:
In anderen Foren meinen die zu mir ich soll ein Cross nehmen, wobei ich in anderen wieder Lese, dass ich mit einen MTB eine viel Bessere Ausstattung für dass Geld bekomme.
|
Welche Foren sind das zum Beispiel?
Zitat:
Also hat dass mit den 26 oder 28 Räder nix zu heissen, dass die 28 unbedingt schneller sein müssen? Danke dir...
|
Das ist in der Theorie mehr von Bedeutung als in der Praxis, weil wie schon gesagt ist vorallem der Trainingzustand des Fahrers entscheidet. Das Thema ist viel zu komplex um es hier in ein paar Sätzen abzuhandeln, weil es viele Ansichten sowie Fakoren gibt.
Hast du derzeit ein Fahrrad mit Gangschaltung und Tacho oder kannst eins benutzen?
Wenn ja, dann schalte in höchsten Gang und fahre eine Stunde lang so schnell du kannst und am Ende schaue auf die zurückgelegten Kilometer. Am nächsten Tag fährst du die selbe Strecke, aber diesmal stelle einen mittleren Gang ein. Merkst du etwas - jepp genau, aber nur theoretisch ist der höchste Gang der mit dem du in einer bestimmten Zeit die größte Kilometerleistung (Geschwindigkeit oder "Schnelligkeit") fahren kannst. Das nennt sich Übersetzungverhältnis und hier ist es wichtig eine effiziente sowie den Umständen (Trainigszustand,Verfassung, Untergrund, Topographie, Wetter, etc.) angepasste Fahrtechnik zu erlernen.
Hast du schon einmal drüber nachgedacht das Radfahren als Sport zu betreiben?
__________________
Getreue dem Motto: "Geben ist seliger denn Nehmen." - Bedanke ich mich!
Menschen die sich nicht bedanken können - werden auch selbst nie Dank erfahren!
|
|
|
09.04.12, 17:36
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Dass Forum ist dass [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Naja, bei einer anderen Warez seite wurde ich gut Beraten  dort wollte ich erst ein Cross, weil ich dachte MTB ist nix mit dicken Reifen nur Langsam unterwegs usw.. bis mich dann einer aufgklärt hat, dass bei einem MTB ich ein viel Besseres PLV habe! Dann wurde mir auch dass hier geschickt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da war ich erstmal baff, weil ich immer dachte schmale Räder gleich Schneller usw.. ist aber wohl nicht so. Mir ist nur Wichtig, dass ich mich nicht Tod Strampeln muss, und bei einem Crosser viel energie sparen würde. Aber habe noch nie ein gutes MTB Gefahren! Auch noch nie ein Crosser. Habe mal bei BOC ein teures MTB getestet, und ich und mein Kumpel waren Geshockt wie schnell dass war.
Möchte einfach bis 600€ dass Beste haben was ich bekommen kann für mein Geld!
Ach habe ein MTB dass sau alt und vom Discounter! Ist es also nicht so dass 28 Räder viel schneller als 26 sind?
|
|
|
09.04.12, 19:20
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Wenn du Interesse am Radsport entwickelst, dann kann ich dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als gute "auf die jeweilige Disziplin spezialsierte" Foren empfehlen.
Was hast du denn immer mit deinem schneller als...? Hast du ein einschneidendes Erlebnis gehabt?
Sei mir nicht böse, aber praktisch wird das im Alltag eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Also ja theoretisch stimmt es, dass physikalisch betrachtet unter den gleichen Bedingungen ein großer Radumfang mehr Wegstrecke zurück legt als ein kleiner.
Weshalb baut man nicht einfach Räder mit 25m, 50m oder 100 Meter Durchmesser?
Ganz klar, weil praktisch kein Mensch die Kraft aufbringen kann um so ein großes Rad ins rollen zubringen. Und hier sind wir auch bei dem Problem, wenn wir die Gangschaltung außeracht lassen und von gleicher Übersetzung, Trittfrequenz, Gewicht, etc. ausgehen, dann braucht man weniger Kraft ein 26" ins rollen zu bringen als ein 28". Diese Kraft ist so groß/klein wie in etwa der Vorteil vom 28iger gegenüber dem 26iger bei einer Radumdrehung. Also im Alltag nimmt sich das nichts.
Nehmen wir als bekanntestes Radrennen einmal die TDF, hier fahren alle mit der selben Radgröße, aber auf den Flachetappen sind andere vorne als bei Bergetappen und wiederrum andere als beim Zeitfahren.
Woran liegt das? Genau, salopp gesagt an den gegebenen Umständen, die sind in der Praxis niemals gleich.
Wenn ich mich in meiner Stadt umsehe, dann sehe ich kaum ein Alltagsfahrad das es mit dem MTB, welches du dir holen willst aufnehmen kann. Also da du es nicht zum Leistungssport nutzen willst ist das Radon ZR Team doch mehr als nur gut!
__________________
Getreue dem Motto: "Geben ist seliger denn Nehmen." - Bedanke ich mich!
Menschen die sich nicht bedanken können - werden auch selbst nie Dank erfahren!
|
|
|
09.04.12, 21:11
|
#7
|
approximation error
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 107
|
Wenn du mehr Straße fährst, würde ich dir eigentlich ein Rad mit MTB-Geometrie und Starrgabel empfehlen. Denn die am Radon verbaute Rock Shox taugt nicht wirklich viel und ist zudem unnötig schwer. Nur leider haben die entsprechende Starrbikes ein deutliche schlechteres P/L-Verhältnis. Gerade Versender, mit all ihren Vor- und Nachteilen, wie Radon oder Canyon bieten natürlich eine Menge Ausstattung für´s Geld.
Meine Empfehlung wäre das Carver Pure 2.5: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grundsätzlich würde ich bei deinem Budget auch mal über ein Gebrauchtkauf nachdenken. Ich habe mit letztes Jahr zusätzlich zu meinem MTB noch ein perfekt erhaltenes, knapp 8kg schweres Alu/Carbon-Rennrad gegönnt, das mir nach 6 Jahren gerade mal ein Sechstel des Kaufpreises von 2500€ gekostet hat. Das Teil ist der Hammer, aber für den Alltag natürlich nicht wirklich geeignet.
|
|
|
10.04.12, 12:32
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Ist die Gabel beim ZR Team so schlecht? Stargabel auf keinen fall! Dazu Fahre ich dann zu oft unbefestigte wege. Ist dass Carver den viel Besser als dass ZR Team? Ich Wiege 75kg Denke die Gabel ist für solche Leute ausgelegt? Ich mache ja keine Jumps usw.. vielleicht mal ein paar Hochstarter  Gebraucht Kaufen ist immer so ne Sache. Wo kann man nach Gebrauchten rädern sich mal umschauen?
Zum Schloß
Mir wurde dieses hier empfohlen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.04.12, 14:31
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Zitat:
Zitat von Kimura
|
Das ist ein Rahmenschloss, soll heißen das Teil wird an das Rad geschraubt und dient dann quasi als "Wegfahrsperre" aber man kann das Rad immer noch wegtragen, von daher eher zwecklose Geldverschwendung.
Das andere Schloss ist dagegen in Ordnung, allerdings wird es schwierig das vernünftig am Rad zu "verstauen" also immer wie eine Tasche umhängen, oder halt in einem Rucksack verstauen.
Jedoch gibt es das Schloss günstiger bei anderen Anbietern, wenn es Amazon sein muss, würde ich zu dem in grün und mit 110cm Länge greifen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hat die selbe Sicherheitsstufe wie das andere, ist jedoch länger (und schwerer^^).
Zur Gabel:
Ist halt nur eine Einsteiger-Gabel, die dämpft dir vielleicht hier und da mal einen Schlag weg, aber übermässig viel kann man halt nicht erwarten, ist aber immer noch besser als ungedämpft einen grösseren Stein/Wurzel/Wasserrinne in der Dämmerung mitzunehmen.
Und ob 28" oder 26"...
Ich würde ganz klar zum 26" MTB greifen, denn die Geschwindigkeit wird immer noch von der Kondition des Fahrers bestimmt. Die Breite macht beim Rollwiederstand nicht soviel aus, schon eher das Profil. Bin immer Ritchey Z-Max Reifen 26"x2,35" gefahren, die waren ordentlich breit und sind auf der Strasse und im leichten Gelände problemlos gelaufen, da kommen mir die Schwalbe Smart Sam in 26"x2,25" deutlich behäbiger vor.
|
|
|
10.04.12, 14:46
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Dass eine Schloß soll auch nur für kurze Einkäufe sein, wenn man mal zum Becker muss zb. Dass mit ner schweren Kette wohl eher ein Problem. Ich war bei Boc vor ein paar Wochen, dort wurde mir dass Schloß empfohlen, und mann kann diese lange Kette noch Extra an dem Bügelschloß anschliessen, falls man mal es länger unbeaufsichtig lässt.
Naja ich habe halt immer noch die Geschwindigkeit von den 250€ MTB vom Diskounter im Hinterkopf. Da muss man sich ja abstrampeln ohne ende. Mit dem Rollwiederstand habe ich auch was Gelesen ganz Interessant.
|
|
|
10.04.12, 16:18
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Zitat:
Zitat von Kimura
für kurze Einkäufe
|
Da würde ich zu einem Spiral-Kabelschloss greifen, relativ leicht und kostengünstig, und in der Regel liegt eine Halterung bei, mit der man das Schloss unter dem Sattel befestigen kann. Zudem kannst du das Rad damit auch an einem festen Gegenstand anschließen.
|
|
|
10.04.12, 16:29
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Spirale ist aber leicht zu Knacken oder nicht?
|
|
|
10.04.12, 16:49
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Das stimmt schon, jedoch ist ein halbwegs vernünftiges Spiral-Kabelschloss von der Sicherheit vergleichbar mit dem Kettenglied-Schloss, und ein Rad was mit Spirale an einem festen Gegenstand (Laterne etc.) befestigt ist kann man nicht einfach so wegschleppen, sondern muss erst einmal mit einem Bolzenschneider die Spirale durchtrennen.
Bei einem Rahmenschloss kann man das Rad einfach wegtragen und sich später in Ruhe dem "knacken" widmen, und dass fällt noch nicht einmal besonders auf, wenn man ein Rad trägt, man könnte ja auch einen Platten haben
|
|
|
10.04.12, 17:34
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Wenn Du Dir ein höherwertiges Rad zulegst spare bitte nicht an einem guten Schloß ! Nimm bitt kein Spiralschloß ! Diese sind mit den einfachsten Mittel leicht zu knacken ! Man muß es dem Dieb schon etwas schwerer machen !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.04.12, 17:56
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Es geht hier um ein Rad im Wert von 500-600 Euro, ein massiveres Schloss für längeres abstellen, und ein handliches Schloss für kurzes abstellen (z.b.: Bäcker also wohl unter 10min) wofür er ein Rahmenschloss empfohlen bekommen hat, was jedoch nichts weiter als ein Wegfahrsperre ist.
Ein vernünftiges Spiral-Kabelschloss halte da schon für die bessere Alternative (im Gegensatz zum Rahmenschloss), zudem wurde erwähnt das eine schwere Kette da wohl eher stören würde, um nur kurz mal zum Bäcker zu fahren.
|
|
|
10.04.12, 22:13
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
kann dass hier mit den zr team mithalten? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.04.12, 00:24
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Ach ich MTB Forum hatte ich ein Thread aufgemacht und dort Schreibt einer dieses.
Starrgabel bedeutet ganz einfach, dass Du keinerlei Federung am Vorderrad hast.
Erübrigt sich ja durch die vielen Straßenfahrten und Du musst sie nicht warten.
Solche Empfehlungen sind üblich, wenn Du im MTB Forum was absetzt.
Dort haben sogut wie alle was gegen leichte Räder ohne Vollfederung <- Ironie.
Im Laden widerum gehen keine MTB´s weg an den Ottonormalo. Die kaufen dann meist bei Decathlon oder Aldi -> im nächsten Jahr sind die schönen MTB´s also Ausschuß und müssen wech.
Ich mein, ein MTB für die Straße zu empfehlen. Komischer gehts nicht und dann freiwillig die 26 Zollräder in Kauf nehmen, obwohl klar ist, dass größere Laufräder nur leichter rollen können. Sorry aber das waren entweder ziemlich festgefahrene in ihrem Bikeglauben oder schlicht ahnungslose, die Dich da beraten haben. Erschreckend.
Sind aber viele die keine Ahnung haben wa und dann noch der Verkäufer am Telefon vom Bike Diskount. Naja mehrere Meinungen gibt es ja immer.
Hier hat noch jemand dass geschrieben
Ja, ein Rad wie das Pepper ist meiner Meinung nach für Dich die beste Wahl, sonst haette ich da ja nicht drauf Bezug genommen. D.h. Crosser mit Starrgabel und V-Brakes, ab Deore Ausstattung. Rest siehe oben....
Wozu willst Du ein Rad mit Stollenreifen in der Dimension 2,x auf max. 4 Bar und einer bleischweren Federgabel mit einer kleiner Übersetzung sowie a Scheibenbremse auf der Strasse rumschleppen, wenn es auch anders geht? Gut die Reifen kann man leicht tauschen, gegen 2.0 Kojak oder 1.6 SportContact, aber der Rest bleibt...
Schau Dir mal das Gudereit LC-45 (mit Carbon Starrgabel) an, ist ein wenig über Deinem Budget, aber ich finde hier bekommt man doch recht viel für sein Geld und ich wuerde nochmal eine Runde sparen evt...
Ha, jetzt hab ich was gefunden:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hercules Icona Light was haltet ihr von dem Bike? Besser als dass ZR Team 5.0?
Vom Preis Leistungsverhältnis her unschlagbar, mit "Champagner" als Farbe muss man sich eben anfreunden.
Naja ob dass so stimmt was da geschrieben wurde?
|
|
|
11.04.12, 10:26
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Zitat:
Zitat von Kimura
Starrgabel bedeutet ganz einfach, dass Du keinerlei Federung am Vorderrad hast.
Erübrigt sich ja durch die vielen Straßenfahrten und Du musst sie nicht warten.
|
Wahrheit, allerdings gibt eine Starrgabel auch jeden Schlag weiter, und gerade bei schmalen Reifen, fallen ebendiese als Dämpfung weg.
Zitat:
Zitat von Kimura
Ich mein, ein MTB für die Straße zu empfehlen. Komischer gehts nicht und dann freiwillig die 26 Zollräder in Kauf nehmen, obwohl klar ist, dass größere Laufräder nur leichter rollen können. Sorry aber das waren entweder ziemlich festgefahrene in ihrem Bikeglauben oder schlicht ahnungslose, die Dich da beraten haben. Erschreckend.
|
Ja stimmt schon ich bin ein bissel festgefahren in meinem Bikeglauben *gg*, 28" rollen zwar bei gleichen Reifen wie 26" geringfügig leichter, haben allerdings auch den Nachteil das mehr Masse beschleunigt werden muss.
Im Ausgangspost schreibst du:
Zitat:
Zitat von Kimura
Mein Fahrverhalten ist Gemischt! Natürlich mehr Strasse als Wald! Dass Coole beim MTB wäre aber die Allround eigenschaften! Ich könnte mal ein abstecher in den Wald machen, wo ein Crosser schon Probleme hätte. Aber alles so ne sache. Wichtig ist für mich dass ich mich nicht ohne ende abstrampel muss!
|
als Wald... Wald heißt für mich unbefestigte Wege und das es auch schon mal etwas enger werden kann, und da ein geringer Mehraufwand beim pedalieren auf der Strasse um den geringfügig höheren Rollwiderstand der 26" Räder auszugleichen nicht unter "ohne Ende abstrampeln" fällt hab ich halt zu dem 26" MTB geraten.
Wenn Wald jedoch für dich heißt, dass du dein Rad nur auf 4-5m breite Forst-/Wanderwege ausführst, kannst du auch getrost zu einem Cross-Rad greifen, durchaus auch zu dem ungefederten Modell, was recht vernünftige Komponenten hat, auch wenn sich mir der Ursprungs-Preis nicht erschließt.
|
|
|
11.04.12, 12:36
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Wenn ich mir hier die gegend so anschaue hier, da bin ich mit einem MTB wohl besser bedient als mit einem cross. ist ja ziemlich viel wald hier, und wenns da mal ein bisschen ruppiger wird, wird wohl ein cross schnell an seine grenzen stoßen.
beim ZR Team steht Tour. Dass heisst doch, dass ich auch längere strecken ohne probleme fahren kann oder nicht? wollte mal mit meiner familie ne entspannte tour zur nordsee machen. wenn dann noch die schmaleren reifen von schwalbe drauf bin ich ja noch fixer unterwegs.
|
|
|
11.04.12, 14:43
|
#20
|
approximation error
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 107
|
Zitat:
Zitat von Kimura
beim ZR Team steht Tour. Dass heisst doch, dass ich auch längere strecken ohne probleme fahren kann oder nicht? wollte mal mit meiner familie ne entspannte tour zur nordsee machen. wenn dann noch die schmaleren reifen von schwalbe drauf bin ich ja noch fixer unterwegs.
|
Tour bedeutet bei Radon in erster Linie, dass die Sitzposition im Vergleich zu den Race-Modellen komfortabler und somit auch für längere Strecken geeignet ist. Das ist aber meiner Meinung nach eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen anatomischen Voraussetzungen.
Das aktuelle ZR Team 5.0 ist ein ganzes Stück schlechter ausgestattet als in den vergangenen Jahren. Früher hat man bei Radon für 600€ eine komplette XT-Austattung, RS Dart 3 und ´ne Magura Julie bekommen... aber das ist wohl bei allen Herstellern so.
|
|
|
11.04.12, 23:45
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Zitat:
Zitat von Reversed-Reflection
Das aktuelle ZR Team 5.0 ist ein ganzes Stück schlechter ausgestattet als in den vergangenen Jahren. Früher hat man bei Radon für 600€ eine komplette XT-Austattung, RS Dart 3 und ´ne Magura Julie bekommen... aber das ist wohl bei allen Herstellern so.
|
Da sagst du was! Die Preise sind im Vergleich zu den Vorjahren sehr hoch angstiegen.
Ich bin froh das bei mir kein Radkauf in absehbarer Zeit anstehen wird, wenn sich die Produktverbesserung auch nur ähnlich wie der Preis erhöht hätte würde das anders aussehen.
Aber so hält der Drahtesel von 2006 immer noch gut mit.
__________________
Getreue dem Motto: "Geben ist seliger denn Nehmen." - Bedanke ich mich!
Menschen die sich nicht bedanken können - werden auch selbst nie Dank erfahren!
|
|
|
11.04.12, 14:43
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Ich bin, als ich 16 war, mit einem 8-Gang Scott Voltage bei einer Rad-Tour als Jugendbetreuer mitgefahren, und hatte keine Probleme mitzuhalten, hab sogar andauernd Blödsinn machen können mitm Rad  , hatten allerdings auch einen Transporter als Begleitfahrzeug, weswegen keiner Taschen am Rad hatte, kenn mich mit Taschen am Rad aber auch 0 aus, deswegen solltest du dich da eventuell vorher umschauen, falls sowas gebraucht wird.
Ich sehe deswegen keinen Grund warum du mit dem Radon nicht auch eine Tour bewältigen könntest, in der Regel wird ja eher ein eher gemütliches Tempo gefahren, man will auch was von der Landschaft sehen  , solltest halt die Rahmengröße passend zu deiner Größe wählen, damit deine Knie nicht auf Tuchfühlung mit dem Lenker gehen.
|
|
|
11.04.12, 18:20
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Dass klingt ja nicht so toll! Aber die ausstattung soll ja immernoch viel Besser sein als bei Cross-Bikes in der Preisklasse. Rahmengröße habeich eine 20er genommen. Bei 85er Schrittlänge meinte der Händler wäre dass Optimal.
Stimmt es dass Cube Acid besser ist als ZR Team? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Kostet aber auch mehr.
Edit: Man findet aber immer was besseres irgendwie. 500 waqr eigentlich mein Limit, und jetzt sind es 600€ Plkus Versand. Ich Denke für ein Anfänger kann ich doch zufrieden sein! Wenn es für die Preiskloasse weder ein besseres Cross noch ein besseres MTB gibt, ist doch alles Perfekt!
Was haltet ihr den von der Farbe Weiß??? Ich finde sie viel Geiler als Schwarz.
|
|
|
16.04.12, 08:14
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Unglaublich was in anderen Foren erzählt wird! Also im MTB Forum wird mir ein Cross Empfohlen. Angeblich ist dass man mit einem Cross doch gravierend schneller als mit einem MTB. Manchmal können Foren echt nervig sein, weil man zu viele verschiedene Infos bekommt. Wenn ich aber mal alles zusammenzähle ist es deutlich die Mehrheit dir mir zu einem MTB rät.
|
|
|
18.04.12, 19:29
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Klar gibt es viele verschiedene Meinungen zu dem Thema. Ich würde sagen, dass jede dieser Ansichten ihr berechtigtes dasein hat um dir bei deiner Entscheidung behilflich zu sein, aber letztendlich musst du abwägen welches Rad zu dir am besten passt.
Und ich kann mich nur wiederholen: Der Fahrer ist der entscheidende Faktor der Geschwindigkeit!
Sonst würde es bei (Profi) Radrennen, wo stets ähnlich gutes Material gefahren wird, nur erste Plätze geben.
Die Frage ist doch wofür du es brauchst und was du davon erwartest/erhoffst.
Wenn´s wirklich nur um Geschwindigkeit gehen würde, dann wäre ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das Optimale, denn Aerodynamischer und schneller geht es derzeit nicht. Gut wieviel style das hat bewerte ich nun nicht. Vom Komfort ist es ziemlich gut, aber über die Alltagstauglichkeit lässt sich streiten.
Mal nur interessenhalber wie alt bist du eigentlich?
__________________
Getreue dem Motto: "Geben ist seliger denn Nehmen." - Bedanke ich mich!
Menschen die sich nicht bedanken können - werden auch selbst nie Dank erfahren!
|
|
|
21.04.12, 07:45
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 8
|
MTB oder Cross
Hallo Kimura !
Falls Deine Kaufentscheidung noch nicht gefallen sein sollte, dann schau hier nochmal vorbei:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das ist ein forum mit echt coolen cracks, dort unterhalte dich mal mit einem typen namens
"hypridcup". der hats drauf und hat mir bei meinem letzten kauf ne supergeile beratung abgeliefert. kann ich nur empfehlen.
vielleicht hat der ja noch ne weitere idee, was du noch machen könntest.
gruß
icetracker
|
|
|
16.07.12, 22:17
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 9
|
Entscheidung noch nicht gefallen  Danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
().
|