myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Microsoft-Gründer Gates setzt sich für Atomkraft ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.05.11, 21:09   #1
Hebijin
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Hebijin
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 122
Bedankt: 93
Hebijin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also erstmal möchte ich dir sagen das ich echt gern mit dir diskutiere

aber b2t

Ich klammere ganz bestimmt nicht aus das etwas passieren könnte. Das wäre auf deutsch gesagt dumm. Und ich halte mich oder sonst jeden normal denkenden Menschen für intelligent genug das auch zu wissen.


Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Nimm die Realität, und nicht die Statistik. 25 nach Tschernobyl ein weiterer INES7, dessen Auswirkungen wir nicht einmal abschätzen können.
Und die Dinger werden so lange hochgehen bis sie abgeschaltet werden. Das ist absolute Sicherheit, von der man sagt das es sie nicht gibt.
Endlich bewegen wir uns auf Augenhöhe. Realität ist das worauf ich die ganze Zeit hinaus will. Und natürlich ist es ne klare Sache das jeder Meiler ein Risiko birgt. Wie ich immer wieder (wenn auch nicht deutlich) sage, bin auch ich für einen Ausstieg. Aber ich finde es verantwortungslos Zeitspannen zu nennen in denen das ganze realisiert werden soll ohne überhaupt ein Konzept vorzulegen bzw. zu sagen was für Kosten auf den Einzelnen zu kommen.
__________________
Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden und bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.

Winston Churchill
Hebijin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.05.11, 11:43   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hebijin Beitrag anzeigen
Ich klammere ganz bestimmt nicht aus das etwas passieren könnte. Das wäre auf deutsch gesagt dumm. Und ich halte mich oder sonst jeden normal denkenden Menschen für intelligent genug das auch zu wissen.
Wir drehen uns im Kreis. Die mögliche Katastrophe muss ausgeklammert werden, um einen Einsatz zu rechtfertigen. Das dies immer stand der Dinge war, habe ich an fehlenden Katastrophenplänen festgemacht, insbesondere die Abwegigkeit dicht besiedelte Gebiete einfach "aufzugeben".

Zitat:
Zitat von Hebijin Beitrag anzeigen
Aber ich finde es verantwortungslos Zeitspannen zu nennen in denen das ganze realisiert werden soll ohne überhaupt ein Konzept vorzulegen bzw. zu sagen was für Kosten auf den Einzelnen zu kommen.
Nein das ist absolut realistisch, auch wenn diese Zeiten oftmals aus dem Ruder laufen. Basiswissen des Projektmanagements. Wenn du keinen Zeitrahmen nennst, dann läuft es darauf hinaus das nichts passiert.
Das ist das was ich die ganze Zeit sage: Strom wird heute produziert, und der Markt realisiert nicht wieso er in eine neue Art und Weise produzieren muss, wobei die bereits die alte Infrastruktur besteht. Also muss es angegangen werden, notfalls mit Anweisung des Gesetzgebers.

Das Problem ist eben nur das der Gesetzgeber auch die Lobby der Stromkonzerne bedienen will, und diese wollen immer größere Gewinne einfahren. Das die Leute darauf verärgert reagieren ist absolut verständlich, aber das täuscht nicht über die Notwendigkeit hinweg uns umzustellen. Die Energiepreise werden imho durch das Oligopol der Energieriesen befeuert, die in den regenerativen Energien den Sündenbock gefunden haben um von sich abzulenken. Ein Umbruch ist mit den Energieriesen nicht wirklich zu machen, und deren Entmachtung müsste eigentlich vor irgendwelchen Plänen realisiert werden.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Sitemap

().