myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Microsoft-Gründer Gates setzt sich für Atomkraft ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.05.11, 19:20   #1
Hebijin
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Hebijin
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 122
Bedankt: 93
Hebijin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also das erste zitat ist übrigends nicht von mir das ist punkt 1.

Aber warum denkst du denn das WIR diese Veränderung im Moment brauchen?

Wenn ich jetzt sagen würde das die anderen EU Staaten das nicht tun wäre dein Argument warscheinlich:

Irgendeiner muss ja den Anfang machen. (Hab ich recht?)

Nur denkst du das ein Land wie Frankreich mit 58 Meilern ( es sind im moment weitere im bau und in planung) auch nur den kleinsten gedanken daran verschwendet die Dinger abzustellen? Genauso wie die tschechen. In Polen werden ab 2016 auch die ersten 3 gebaut die bis 2020 stehen sollen. Denkst du wenn wir jetzt in Deutschland alles mit Solarparks oder Windrädern zustellen das die anderen Staaten uns applaudieren?? Die lachen uns doch alle aus. Und solang nicht mnd. die gesamte EU mit zieht und das ganze mit knallharten Gesetzen untermauert wird ist das alles nur Schwachsinn. Eine Kernschmelze kennt keine Hoheitsgebiete wie sicherlich schon öfters gesagt wurde.

Austieg? Ja, aber nicht so kopflos und übereilt wie das viele hier fordern.
__________________
Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden und bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.

Winston Churchill
Hebijin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.11, 19:54   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hebijin Beitrag anzeigen
Aber warum denkst du denn das WIR diese Veränderung im Moment brauchen?
Weil es schon ein Fehler war da überhaupt einzusteigen. Und wenn wir nicht langsam begreifen das sich nichts bewegt mit "Kommste heute nicht, kommste morgen", dann werden wir nicht nur in zehn Jahren sondern auch in 30 Jahren mit den gleichen platten Argumenten aufeinander eindreschen. Die Alternativen entwickeln sich nunmal nicht von alleine.

Zitat:
Zitat von Hebijin Beitrag anzeigen
Irgendeiner muss ja den Anfang machen. (Hab ich recht?)
Nein, ich bin kein Ökohippie, und auch kein Schwachkopf der erst nach den Folgen einer Verstrahlung fragt wenn schon die Menschenmassen sich von der Strahlungsquelle entfernen. Wie gesagt: Das Ignorieren der potenziellen Gefahr ist der Stützpfeiler dieser Technologie. Deswegen gibt es auch keine Katastrophenpläne, die etwas taugen.
Ich, als Bürger dieses Landes, kann darauf Einfluss nehmen ob wir weiterhin eine Technologie nutzen die überteuert, veraltet und riesige Gefahren in sich birgt.

Zitat:
Zitat von Hebijin Beitrag anzeigen
Nur denkst du das ein Land wie Frankreich mit 58 Meilern ( es sind im moment weitere im bau und in planung) auch nur den kleinsten gedanken daran verschwendet die Dinger abzustellen? Genauso wie die tschechen. In Polen werden ab 2016 auch die ersten 3 gebaut die bis 2020 stehen sollen. Denkst du wenn wir jetzt in Deutschland alles mit Solarparks oder Windrädern zustellen das die anderen Staaten uns applaudieren?? Die lachen uns doch alle aus. Und solang nicht mnd. die gesamte EU mit zieht und das ganze mit knallharten Gesetzen untermauert wird ist das alles nur Schwachsinn. Eine Kernschmelze kennt keine Hoheitsgebiete wie sicherlich schon öfters gesagt wurde.
Es wird nicht wahrer je öfter man es sagt. Deswegen zitiere ich mich selbst:

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Es ist jedenfalls besser als wenn zB Biblis hochgeht. Da sind ein paar deutsche Großstädte wohl kontaminiert, wenn wir einen Unfall im Ausmaß von Fukushima annehmen. Abgesehen davon ist es Sache der Belgier und wir haben keinen/kaum Einfluss darauf. Wir verringern schon statistisch die Wahrscheinlichkeit einer Katastrophe, und die Auswirkung auf unser Land.
Bitte mal an der Realität orientieren: Wir haben seit 30 Jahren einen stabile Mehrheit gegen den Atomstrom. Und wir haben nur einen Nennenswerten Anteil regenerativer Energien weil die Grünen ein paar Milliarden reingebuttert haben. Das hat nichts mit kopflosen Ausstieg zu tun sondern mit dem festhalten an alte aber funktionierende Konzepte (solange nichts passiert). Von nichts kommt leider nichts, und diese Technologie ist endlich. "Der Verbraucher" wird also zahlen müssen.

"Was viele hier fordern" weiss ich nicht und es interessiert mich auch nicht da dieses Argument keinen Rahmen oder irgendeinen Bezug hat der diskutabel wäre. Die Japaner haben rund um Fukushima ihren Atomausstieg jetzt verordnet bekommen, und müssen die Zeche zahlen. Dafür kommt nun jede Diskussion zu spät.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Sitemap

().