Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.09.12, 17:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Beschwerde an O² - Was würdet ihr tun?
Hallo zusammen,
auch ich brauche mal einen Rat von euch. ;-)
Es hat sich heute folgendes zugetragen:
Mein Freund hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass er zum wiederholten Male von O² angerufen wurde und seinen Tarif nun umgestellt hat.. (natürlich teurer, aber mehr Leistung inklusive...)
Was ihr dazu wissen solltet:
Ich hatte damals (im Jahre 2003) einen O² Duo Genion Vertrag abgeschlossen, also 2 Verträge, 2 Rufnummern, alles auf meinem Namen, alles von meinem Konto!!
Inzwischen hatten wir nun mehrere verschiedene Tarife - aber die Basis blieb gleich. Ich bin Vertragsnehmerin und es geht alles von meinem Konto ab.
Was mich an der ganzen Geschichte stört ist, dass O² MICH als Vertragsnehmerin übergeht und HINTER MEINEM RÜCKEN die Tarife ändert obwohl das alles MEINEM BANKKONTO belastet wird. Ich finde das ist eine Absolute Unverschämtheit und bin nach wie vor der Meinung, dass O² mit mir persönlich über Tarifänderungen reden sollte.
Mich interessiert nun, wie ihr das findet? Ich habe generell nichts gegen eine Tarifumstellung (ich bekomme das Geld ja wieder) ABER es ist doch nicht rechtens, dass Verträge geändert werden können - quasi auf meine Kosten OHNE meine Einverständniserklärung, oder?
Leider hat mein Freund sich den Nachnamen nicht merken können. Mir liegt der Vorname vor, die Rufnummer von der aus angerufen wurde und das gespräch wurde auf Tonband (von O²) aufgezeichnet. Ich kenne die ungefähre Uhrzeit.
Eine Beschwerde an O² möchte ich in diesem Fall sehr gerne schreiben, aber da ich mich eigentlich nicht so oft Beschwere weiss ich nicht, was ich reinschreiben soll und was nicht. Wer kann mir helfen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruss
Micalein
|
|
|
19.09.12, 17:38
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
haben die keine kostenfreie hotline mehr? Wäre dann ja deutlich sinnvoller als nen brief zu nutzen.
Ansonsten kann ich dir dazu halt sagen dass ichs bei base auch mal erlebt habe dass die halt die Rufnummer anrufen welche zum Vertrag gehört. Somit haben sie also ganz klar versucht DICH zu erreichen.
An dieser stelle solltest du bzw. sollte dein Freund einsicht zeigen und zugeben dass er das garnicht hätte zulassen sollen und die sache schon währenddessen hätte aufklären müssen.
Oder liege ich da etwa falsch?  Dann klär mich bitte auf wenn ich mich irre.
Man könnte also sagen sie haben den Vertrag mit der gültigen rufnummer und somit mit den Vertragsinhaber ausgehandelt. Der fehler ist also nicht in erster linie bei O2 zu suchen
|
|
|
19.09.12, 17:47
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Eine frage dazu.
Ich dachte verträge dürfen am Telefon nicht mehr abgeschlossen werden. Muss da nicht noch was kommen zum Unterschreiben oder so? Weil da hätte ja jeder ans Telefon gehen können.
Mal bei einem Freund liegen gelassen oder sonstiges.
Und wenn das alles rechtens ist, hat man doch noch ne Rücktritssfrist. Einfach an o2 mailen man habe sich doch dagegen entschieden und wolle beim alten Tarif bleiben.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
19.09.12, 18:21
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Also.. mein Freund hat mehrfach drauf hingewiesen, dass O² mich auf meine andere Nummer erreichen kann, und sie bitte mit mir reden möchten.
Ich hatte in den letzten Tagen nicht 1 Anruf von denen.
Es besteht die Tonbandaufnahme, auf der mein Freund lt. seiner Aussage sagt, dass es NICHT sein Vetrag ist.
Und zu der Frage: Es ist ja kein Vertragsabschluss, der Vertrag besteht bereits - es ist eine Änderung.
Ob ich damit einverstanden bin ist ja nicht der Punkt, sondern, dass O² diesen Vertrag quasi mit einem 'dritten' gemacht hat - also ja z.B. lasse ich es bei meiner Freundin liegen und sie sagt 'jau, machen wir' - das ist doch nicht rechtens oder?
Und solange er nicht Vertragsinhaber ist hat er doch kein recht, dass mit O² zu besprechen oder?
(Es geht hier nicht gegen meinen Freund, sondern ums Prinzip und die Frechheit seitens O²! ;-) ... )
|
|
|
19.09.12, 18:28
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
natürlich geht es hier auch gegen deinen freund denn der hat genauso wenig recht den vertrag abzuschließen. Und eben darauf hat er sich ja eingelassen auch wenn er behauptet was anderes gesagt zu haben.
Wenn die Änderung zustande kam hat er dazu beigetragen, fertig aus.
Klar ist es eine Frechheit SOFERN das gespräch auch wirklich so lief. Zweifel sind ja wohl erlaubt.
ABER es gehören nunmal immer zwei dazu.
Gleiche taktik wie bei jedem telefon-werber/terror ... einfach auflegen und gut is.
Und zum rechtlichen: Hab ich ganz vergessen. Ja da hat Plastikwindel recht. Telefonische verträge sind ungültig und nicht zulässig und das dürfte auch hierbei gelten.
Also brief mit den fakten an O2 wies angeblich ablief und naiv genug sein zu glauben dass das hilft^^
|
|
|
19.09.12, 19:17
|
#6
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Verträge können sehr wohl in mündlicher Form abgeschlossen werden. O² sichert sich hier (wie andere Telefonanbieter) durch eine elektronische Bandaufnahme.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dass das ganze trotzdem nicht wirklich rechtens ist, ist wieder eine andere Sache, da dein Freund nicht der Vertragspartner ist und auch keine Einwilligungserklärung dafür erhalten hat. Ich würde schriftlich mit Einschreiben Rückschein (!) eine formlose Rücktrittserklärung von der Tarifänderung durchführen mit eindeutigen Hinweis, dass die Tarifänderung ohnehin unrechtens ist. Gleichzeitig die Kosten des Einschreibens in Rechnung stellen, dazu noch die Androhung einer Anzeige aufgrund Betrugs in Betracht ziehen. Das kannst du alles in ein Brief verpacken.
Ähnliche Probleme mit meinem ISP hatte ich auch einmal, wo man mir einen Handyvertrag aufgeschwatzt hatte und es alles etwas anders verkauft hat.
Im Übrigen kannst du bei O² im Online-Kundencenter Info-SMS u.ä. ausschalten, dass du keine solche Werbekontaktaufnahmen erhälst!
|
|
|
19.09.12, 19:52
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 98
|
Zitat:
Zitat von Micalein
Was mich an der ganzen Geschichte stört ist, dass O² MICH als Vertragsnehmerin übergeht und HINTER MEINEM RÜCKEN die Tarife ändert obwohl das alles MEINEM BANKKONTO belastet wird.
|
Hier ist es uns erstmal egal, welcher Person das Bankkonto gehört... In erster Linie ist für uns wichtig, das 1. der Vertragspartner ist oder 2. die Person am Ende der Strippe das persönliche Kundenkennwort kennt.
Zitat:
Zitat von Micalein
Ich finde das ist eine Absolute Unverschämtheit und bin nach wie vor der Meinung, dass O² mit mir persönlich über Tarifänderungen reden sollte.
|
Jein, wir können in der Tat mit jeder x-beliebigen Person den bestehenden (ganz wichtig!) Vertrag ändern. Allerdings bekommt der Vertragsinhaber natürlich einen Brief, in dem er 1. über die Änderung informiert ist und 2. diese ggf. auch wieder stornieren kann.
|
|
|
19.09.12, 20:54
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Hallo habe das gleiche problem mit einer tarifänderung gehabt. Als langjähriger Kunde erhielt ich
irgendwann einen anruf von alice Callcenter. Es ginge um geldsparen. Und man haette eine gute sache für mich.
Mir wurde vorgerechnet das der neue Vertrag doch günstiger (bei gleichen leistungen) ist. Ich stimmte der Tarifänderung am telefon zu. Da hakte ich vorher nochmal nach ob alle leistungen gleich sind.
Leider wurde dann nach umschaltung die bis dahin jahrelang zugesicherte und gelieferte Bandbreite von 16.000 auf max. 7000 - bis 8000 gekürzt. Nach mehrern anrufen wurde das dann auch zugegeben. es wurde gesagt mehr könne die leitung nicht da ich zu weit weg von der vermittungsstelle bin.
Mein argument das es mindestens 4 jahre einwandfrei funktionierte wurde nicht anerkannt.
Auch meine wohnung hat sich nicht geändert. Somit sagte ich auf dem Kopf zu das zuviele in der leitung hängen oder so alice mehr kunden reinhängen wollen.
Als ich da nicht weiterkam Ich bestand um zurueckstellung auf den alten tarif .. das ging dann logischer weise auch nicht mehr, da mein tarif nicht mehr schaltbar wäre. Daraufhin entstand ein regelrechter briefwechsel und mehrere Hotleine anrufe. Mir wurde dann ploetzlich zugesichert das ich auf einen anderen Port geschaltet werde. Wo dann die leitung wieder 16000 hergeben würde. das sollte aber bis zu 14 tage dauern. ich sagte dem zu und wartete
auf die umschaltung. nach 14 tagen rief ich wieder an ... die dame im callcenter meinte ... sorry da ist wohl was schiefgelaufen .. der auftrag ist irgendwo haengengeblieben sie könnte das nochmal anstossen. Was aber natürlich wieder 14 tage dauern sollte. Daraufhin kündigte ich den Vertrag
und wechselte zu kabel deutschland. ich verlangte eine Portierung meiner rufnrn. .... auch der antrag und das portierungsschreiben wurde von kabel deutschland in die wege geleitet. Von mir wurde das Portierungsschreiben gesichtet und auch entsprechend ausgefüllt. damit sich da kein fehler einschleicht.
natuerlich lehnte alice die Portierung ab. Ich drohte mit schadenersatzforderungen da ich den anschluss auich geschäftlich nutze. Da kam bewegung in die sache .. 5 tage zu spät wurde unbürokratisch die portierung vollzogen. Meine schadenersatzforderungen wurden abgelehnt. mit dem hinweis es wäre nie ein beruflich genutzter anschluss gebucht gewesen. Obwohl ich mehrfach darauf hinwies wurde selbst bei der umstellung mir kein beruflicher anschluss angeboten. Auch wurde sämtliceh post mit Briefkopf versehen. Sodas scho nalice seit jahren bekannt war das ich selbstständig bin.
Nun da meine schadenersatzforderung abgelehnt wurde. Holte ich ueber meine bank die letze Lastschrift zurück und behielt die gestellte router hardware ein.
Und wies alice daraufhin ... das ich einen Rechtsstreit gelassen entgegensehe.
Daraufhin hörte ich nichts mehr von o2 / alice bis ploetzlich ein schreiben von inkasso unternehmen kam. mit einer völlig überzogen forderung. Nur nebenbei erwaehnt Ich habe weder eine endrechnung noch aufforderungen erhalten die hardware zurückzuschicken !!
Nunärgere ich mich mit diesen blöden inkassounternehmen rum die mit einträgen in der schufa und eigenem register drohen.
Ich kann nur jeden raten .. macht einen bogen um o2/alice die ganze sache stinkt zum himmel
Und so springt man nicht mit kunden um !!!
Naja ich werde nicht aufgeben und notfalls werde ich den klageweg beschreiten.
P.S. Ich kann alles belegen.. habe sogar zeugen von dem gesprächen mit dem callcenter ..
Also wenn das ne redakteur von den medien tv-sender,bildzeitung,akte 2012 das hier liesst ... stehe ich gerne zur verfügung.
P:S. Ich bin mit Kabeldeutschland voll zufrieden.
Und habe jetzt hier ne 100er Kabelanschluss liegen. Bis auf den Schrottrouter von AVM 6360.
Da sind etl. BUgs drin.
|
|
|
21.09.12, 18:49
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 98
|
Von dem ersten Krempel abgesehen... Du wunderst dich ernsthaft, das ein Inkasso kommt, wenn du eigenmächtig ne RLS in die Wege leitest?
Was würdest du machen, wenn es deine Kunden wären? Denen ne Flasche Sekt schenken?
|
|
|
21.09.12, 20:22
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von Opis_Wahn
Von dem ersten Krempel abgesehen... Du wunderst dich ernsthaft, das ein Inkasso kommt, wenn du eigenmächtig ne RLS in die Wege leitest?
Was würdest du machen, wenn es deine Kunden wären? Denen ne Flasche Sekt schenken?
|
Lach flasche sekt waere nicht schlecht gewesen.
Nein aber im Ernst der erste krempel ist doch das interessante. Da sieht man doch eindeutig wie Alice/o2 mit kunden umgeht.
Das Inkasso ist mir egal. Die werde ich verklagen wenn die weitere schritte unternehmen.
ab nächste woche habe ich Urlaub dann werde ich die medien anschreiben.
Und diese Sache im großen Stile publizieren.
Mal sehen wie O2/ alice dann die "werbung" gefällt.
|
|
|
21.09.12, 20:41
|
#11
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von robertlistig
Da sieht man doch eindeutig wie Alice/o2 mit kunden umgeht.
ab nächste woche habe ich Urlaub dann werde ich die medien anschreiben.
Und diese Sache im großen Stile publizieren.
Mal sehen wie O2/ alice dann die "werbung" gefällt.
|
meine fresse ... als ob Alice/O2 wirklich die einzigen wären die solche shows abziehen. Arschlöcher haste überall ... überall kannste an inkompetente mitarbeiter geraten!
Solche werbe- und telefonvertrags-scheiße hab ich genauso von der telekom, versatel und arcor erlebt!
Ich habe ehrlch gesagt bei alice nun das allererste mal von solche inem fall gehört. Und du willst gleich zu den großen medien und nen Ruf völlig zerstören.
Merkst du eigentlich wie schwach das ist?
Klärt das unter euch und fertig und wenn dich der laden so derbe anpisst dann lass halt selbst die finger von.
Und den mist geb ich jetzt nicht nur von mir weil ich und viele andere sehr zufrieden alice/o2 kunden sind.
|
|
|
21.09.12, 20:52
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von Setchan
meine fresse ... als ob Alice/O2 wirklich die einzigen wären die solche shows abziehen. Arschlöcher haste überall ... überall kannste an inkompetente mitarbeiter geraten!
Solche werbe- und telefonvertrags-scheiße hab ich genauso von der telekom, versatel und arcor erlebt!
Ich habe ehrlch gesagt bei alice nun das allererste mal von solche inem fall gehört. Und du willst gleich zu den großen medien und nen Ruf völlig zerstören.
Merkst du eigentlich wie schwach das ist?
Klärt das unter euch und fertig und wenn dich der laden so derbe anpisst dann lass halt selbst die finger von.
Und den mist geb ich jetzt nicht nur von mir weil ich und viele andere sehr zufrieden alice/o2 kunden sind.
|
tja ich war auch ueber 4 jahre lang ein zufriedener Kunde ...
Dann wollen wir mal hoffen das du es auch bleibst und Sie mit dir den scheiss nicht veranstalten..
Und hier geht es nicht drum mich zu rächen oder sonst was.
die richtige entscheidung werden dann schon die gerichte fällen.
Sondern ausschliesslich darum Kunden vor so welche machenschaften zu warnen.
Und Neukunden vorzuwarnen das sowas bei Alice / o2 passieren kann.
Und eine klärung habe ich probiert. Aber da kam man ja nicht weiter.
also bleibt nur das in die Öffentlichkeit zu bringen.
Man muss sich als Kunde ja auch nicht alles gefallen lassen !!
|
|
|
21.09.12, 21:08
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
es ist der richtige weg die öffentlichkeit aufzuklären wie man mit sowas umgeht.
Aber du stellst hier einzig dieses unternehmen grad an den pranger und tust so als sei das der schlimmste drecksverein aller zeiten ohne zu bedenken dass sowas überall passiert
|
|
|
21.09.12, 22:28
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von Setchan
es ist der richtige weg die öffentlichkeit aufzuklären wie man mit sowas umgeht.
Aber du stellst hier einzig dieses unternehmen grad an den pranger und tust so als sei das der schlimmste drecksverein aller zeiten ohne zu bedenken dass sowas überall passiert
|
Sicher kann sowas passieren .. aber gerade bei einem Dienstleistungsunternehmen sollte sowas auf keinen Fall passieren. Und jedes Unternehmen sollte ein funktionierendes Beschwerdemanagment haben. Wodurch solche Fehler dann auch unbürokratisch im Sinne der Kunden abgewickelt werden.
Nur so stellt man langfristig seine kunden zufrieden. Und nur zufriedene Kunden bezahlen auch gerne ihre Rechungen.
Aber wenn ein Unternehmen meint man muesse die Kunden abzocken und dann noch im Regen stehen lassen. Sorry dafür habe ich absolut kein Verständnis.
Wobei ich nochmal anmerken muss, ich bin bei weitem nicht der einzigste dem das bei Alice/O2 passiert ist. Ich habe mittlerweile Kontakt zu 6 weiteren ähnlichen Fällen.
Wobei hierbei einige das einfach so hingenommen haben und andere genauso kämpfen wie ich. Und genau aus den Gründen werde ich meinen Fall öffentlich machen und notfalls
vor Gericht ziehen bzw. mich entsprechend verteidigen.
Also nochmal für ALLE , mein Fall ist nicht "der besondere Fall" sondern es gibt da wohl doch ein größeres Problem im Kundendienstbereich Alice / O2.
Oder ist das sogar Berechnung bei Alice / O2 ?
P.S. Falls noch jemand sowas bei Alice erlebt hat und bereit ist die Unterlagen zu veröffentlichen. Bitte PN an mich. Ich werde die gesammlten Unterlagen
dann aufarbeiten und dann publizieren (printmedien, Onlinemedien sowie TV).Ich werde dann die Redaktionen anschreiben.
Umso mehr infos wir sammeln können umso besser !!!
|
|
|
21.09.12, 23:52
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
dann mal viel spaß wenn du in der bild landest -.-
denke du hast nicht begriffen was ich sagen will oder bist einfach nur so von der richtigkeit deines weges besessen...schlimm.
|
|
|
22.09.12, 00:26
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Also ich habe auch des öfteren Beruflich Kundenkontakt. In den letzten 6 Monaten haben mir mindestens 30 Kunden mit Presse und/oder Anwalt gedroht. Meinste da kam mal irgendwas bei raus? Ich denke das ist bei jedem Unternehmen so das es unzufriedene Kunden gibt die dann versuchen zu drohen. Alles nur heise Luft.
Falls das in deinem Fall nicht so sein sollte: Ich warte auf den Bericht in der Presse
|
|
|
22.09.12, 07:58
|
#17
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von robertlistig
Also nochmal für ALLE , mein Fall ist nicht "der besondere Fall" sondern es gibt da wohl doch ein größeres Problem im Kundendienstbereich Alice / O2.
Oder ist das sogar Berechnung bei Alice / O2 ?
|
So unrecht hat er mit Alice gar nicht, kam sogar mal eine TV-Sendung drüber wie sie Kunden abzocken.
Hoffentlich geht bei mir alles gut, habe nämlich erst diesen Monat einen Handy vertrag bei o2 und ein o2/alice DSL Paket abgeschlossen.
|
|
|
22.09.12, 09:03
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von Toclek
Also ich habe auch des öfteren Beruflich Kundenkontakt. In den letzten 6 Monaten haben mir mindestens 30 Kunden mit Presse und/oder Anwalt gedroht. Meinste da kam mal irgendwas bei raus? Ich denke das ist bei jedem Unternehmen so das es unzufriedene Kunden gibt die dann versuchen zu drohen. Alles nur heise Luft.
Falls das in deinem Fall nicht so sein sollte: Ich warte auf den Bericht in der Presse 
|
Naja RA (Rechtsanwalt) kann ich ja steuern ob ich einen einschalte oder nicht.
Bei der Presse bestimme ich ja nicht ob die das (Drucken oder senden) vielleicht kam da deswegen keine Reaktion von deinen Kunden. Wenn man da nicht Vitamin B hat oder zufällig einen Bekannten der da arbeitet wird sowas ja nicht unbedingt veröffentlicht. Es sei denn es steht im öffentlichen Interesse, sonst ist es ja immer eine Einzelfallentscheidung.
Aber ich denke man kann im Inet auch ueber foren und bewertungsportalen viel erreichen. Und der Rechtsanwalt ist schon eingeschaltet (danke an meine rechtsschutzversicherung).
|
|
|
22.09.12, 09:08
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von Shaitan12
So unrecht hat er mit Alice gar nicht, kam sogar mal eine TV-Sendung drüber wie sie Kunden abzocken.
Hoffentlich geht bei mir alles gut, habe nämlich erst diesen Monat einen Handy vertrag bei o2 und ein o2/alice DSL Paket abgeschlossen.
|
OH echt ? weisste noch welcher sender ? oder bei welchem format ?
dann koennte ich da am ehesten was erreichen denke ich ...
|
|
|
22.09.12, 10:27
|
#20
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Zitat:
Zitat von robertlistig
OH echt ? weisste noch welcher sender ? oder bei welchem format ?
dann koennte ich da am ehesten was erreichen denke ich ...
|
Ne das weiß ich leider nicht mehr. Ist auch schon länger her, da war Alice noch nicht o2. Aber selbst wenn man nur bei Google "Alice abzocke" oder so eingibt kommt mehr als wenn ich "Telekom abzocke" eingebe.
Die frage ist nur bringt es überhaupt was gegen solche Konzerne vorzugehen ? Glaub selbst wenn man damit an die Öffentlichkeit geht juckt denen das nicht wirklich.
|
|
|
22.09.12, 11:27
|
#21
|
staatl. Erdbeerpflücker
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 692
|
Falls jemand eine Telefonnummer zu o2 benötigt (ich ruf aus dem o2 netz an und war bisher immer kostenlos) kann sich gern per PN bei mir melden.
Wills hier nicht öffentlich posten, weil das eigentlich die Premiumhotline ist und nicht weiß, ob das o2 gern sieht, wenn diese Nummer für die "normalen" User einsehbar ist.
|
|
|
26.09.12, 07:42
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Zitat:
Zitat von fabrik06
Falls jemand eine Telefonnummer zu o2 benötigt (ich ruf aus dem o2 netz an und war bisher immer kostenlos) kann sich gern per PN bei mir melden.
Wills hier nicht öffentlich posten, weil das eigentlich die Premiumhotline ist und nicht weiß, ob das o2 gern sieht, wenn diese Nummer für die "normalen" User einsehbar ist.
|
Naja bringt ja nix die hotline wollen/können nicht helfen.
Und entschreidungsträger sind da sowieso nicht erreichbar.
Ich wurde ja dann schriftlich (bzw. vorab auf meinen Ab gesprochen)
darüber informiert, das alice meine Kosten nicht trägt.
Erst daraufhin ging ich dazu ueber den letzten abgebuchten Betrag zurück zu buchen.
|
|
|
26.09.12, 10:58
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 79
Bedankt: 44
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Ich würde schriftlich mit Einschreiben Rückschein (!) eine formlose Rücktrittserklärung von der Tarifänderung durchführen mit eindeutigen Hinweis, dass die Tarifänderung ohnehin unrechtens ist. Gleichzeitig die Kosten des Einschreibens in Rechnung stellen, dazu noch die Androhung einer Anzeige aufgrund Betrugs in Betracht ziehen. Das kannst du alles in ein Brief verpacken.
!
|
Okay, die mühe kann sie sich sparen, o2 ist recht kulant und würde auch wenn der anruf 2 euro kosten würde die rechnung tragen, als entschädigung.
Ich find die sache reichlich überspannt, denn sie haben deutlich versucht SIE anzurufen, auch wenn ihr Freund gesagt hat das er nicht der Vertragsinhaber ist.
Aber ganz klar muss gesagt werden, das war nicht in Ordnung.
|
|
|
27.09.12, 14:18
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
|
Die sind nicht kulant. Denn wären Sie das hätte o2 auch bei mir in irgendeinerweise kulant reagiert.
Die nehmen auch keine Rücksicht auf eine langjährige Kundenbeziehung. Desweitern durfte ich die
mein Anliegen bei mehrmaligen Anrufen wiederholen. Auch haben die Mitarbeiter am Telefon keine
große Entscheidungsfreiheit ( ausser vielleicht mal 5 Euro Gutschrift ) .
Erst der dahinterliegende (Level 2) Support darf evtl. in kleinen Rahmen entscheiden.
Aber du kannst es glauben oder nicht. O2 / Alice ist ein absolutes Negativbeispiel im Bezug
auf Service und Kundenberatung.
1. Falschberatung bei mir am Telefon.
2. Dann herauszögern der angebotenen Leistung
3. um dann diese garnicht mehr einlösen zu müssen
4. Angebotene Rückrufe werden zum grössten Teil garnicht ausgeführt oder man muss bis zu 2 Tage warten !!!
5. Als Kunde ist man bei Alice ein kleines Licht und so wird im Grunde auch entschieden !!
6. Die Barbeitungszeit von Reklamationen ist oft zu lang.
7. Im Internet findet man viele Betroffene die es genauso erging wie mir
Ergo KEIN EINZELFALL !!!!!
8. Entscheidungsträger können nicht erreicht werden !!
Die Liste lässt sich noch fortführen. Zumindet seit Alice von O2 übernommmen wurde geht hier nicht mehr viel. Im Übrigen ist das MEINE Meinung und Erfahrungen über mindestens 8 Jahren bei Alice /o2 als Kunde.
Traurig aber wahr. Eine weitere Firma in der Servicewüste Deutschland
|
|
|
27.09.12, 22:42
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 194
|
Also, bin selber Bürokaufmann im Telekommunikationsbereich und habe sehr viel mit o2 zu tun, da es bei uns in der Stadt nur mit Telekom, o2 und Vodafone gut geht. E-Plus kann man wegschmeißen. So, nun zum Eigentlichen:
o2 hat KEINE kostenfreie Hotline mehr. Man bezahlt von s
einem o2 Telefon einmalig 20 Cent pro Gespräch. Der Service ist der letzte Müll, da ich meist als "Arschloch" oder "Wichser" bezeichnet werde und aufgelegt wird. Dennoch würde ich dir raten das telefonisch zu klären und ihnen die Meinung zu geigen. Wenn du mit diesem Spruch kommst, hast du entweder Pech oder Glück 50/50:
"Wenn das weiterhin vorkommen wird, dass Sie meinen Tarif ohne mich davor in Kenntnis zu setzen ändern werde ich rechtliche Schritte gegen Sie einleiten." Entweder (auf gut Deutsch gesagt) ziehen sie den Schwanz ein oder sie legen auf. Ist leider bei o2 so. Trotz allem (möchte keine Werbung machen) empfehle ich dir die "DeutschlandSIM" im o2 Netz mit folgendem Tarif:
100 Frei-Minuten
100 Frei-SMS
500 MB Internetflatrate danach Drosselung.
Für 9,95€ im Monat ohne Vertragslaufzeit! Mit Vertragslaufzeit 4,95€. Wie gesagt, wenn du nicht wechseln möchtest musste denen halt ein bisschen Druck machen dann hören sie auch auf. Sind ziemliche A....
__________________
BUSHIDO
|
|
|
28.09.12, 14:34
|
#26
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von Gent10
Der Service ist der letzte Müll, da ich meist als "Arschloch" oder "Wichser" bezeichnet werde und aufgelegt wird.
|
Versteh ich das richtig? Wirst du als Kunde vom o2 Service mit arschloch usw. beleidigt??? Der text st irgendwie verwirrend
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
().
|