Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Doch, die kenne ich.
|
War auch eher Sarkasmus, weil das so ziemlich dein Lieblingsthema ist.
Nach wie vor halte ich (und da bin ich nicht alleine) die Einschränkung der Steuererleichterung bei Firmenwagen am effektivsten. Der Großteil der oberklasse SUVs sind nämlich Dienstwagen, und wir reden hier von ca 80% und mehr. Der Sprit wird in der Regel nicht vom Fahrer bezahlt, und somit laufen entsprechende Reformen ins Leere. Wir könnten ja mal versuchen das Dienstwagenprivileg zumindest einzuschränken, und dann würden die *******n Fälle auch schnell reduziert.
Dann müssen wir keine komplizierten Regeln entwerfen, keiner kann Schindluder betreiben, und Otto Normal darf immer noch seinen Suzuki IGNIS fahren. Ich dachte eigentlich wäre das genau deinem Sinne.
Dein Beispiel mit dem T7 mag zwar für den individuellen Fall lächerlich wirken, aber du kannst hier ja mal die üblichen Verdächtigen fragen, ob sie sich so ihr SUV gegen einen Kleintransporter tauschen. Die (ehrliche) Antwort wäre dazu geeignet dich zu verunsichern. Es ist auch nicht zielführend, da die Zulassungszahlen in [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (anteilig wegen Corona) und [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine klare Sprache sprechen. Da kann der [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], aber mit Millionen Fahrzeugen die nicht auf Effizienz sondern auf Panzerung ausgelegt sind, kann er nicht mithalten. Und das können die Zahlen zu "Crosover, Vans, Kleinbussen" auch nicht.