myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Subventionsprogramm für Spritfresser

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.03.22, 08:27   #1
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Wir brauchen kein Verbot von "SUVs" die gesetzlich kaum sauber erfasst werden können

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Nebenbei: Wer hier ernsthaft bestreitet, dass ein SUV kein rollender Anachronismus ist, der bestreitet auch, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Allein die Bauweise erübrigt jede weitere Diskussion, sry. Hier geht es um die Psyche des Fahrers und um nichts Anderes.
Zusammengefasst. Es kann eigentlich niemand genau sagen was eigentlich ein Sports Utility Vehicle ausmacht. Aber das sie ein rollender Anachronismus sind steht fest.

Natürlich geht es beim Autokauf um die Psyche. Welchen Grund sollte es denn zum Beispiel für verschiedene Farben geben? Und die Bauweise? Ja selbstverständlich geht es auch um die Bauweise. Ich möchte ein Auto haben das wenig Benzin und wenig Platz verbraucht und in dem ich bequem sitzen kann.

Suzuki IGNIS 1.2 SHVS Länge: 3700 mm Breite: 1660 mm 4,3 Liter auf 100 Km
Opel Corsa Länge: 1.2 Länge: 4060 mm Breite: 1765 mm 4,1 Liter auf 100 Km

Welches Auto wäre also für mich die richtige Wahl? Der Mehrverbrauch durch den höheren Luftwiderstand ist im Stadtverkehr (dem weit überwiegenden Einsatzgebiet eines Kleinwagens) kaum messbar. Aber der geringere Platzbedarf kann dort schon Vorteile bringen.

Nebenbei bemerkt kann man den Ignis auch als 1.2 Hybrid kaufen. Dann hat der rollende Anachronismus einen Verbrauch von 3,9 Litern und liegt damit unter dem längeren, breiteren, trinkfreudigeren aber korrekten Opel Corsa. Den gibt es, wie sehr viele andere Kleinwagen auch, nur als Verbrenner oder vollelektrisch.

Falls es eine Nummer größer sein soll, hier nochj mal ein Zitat aus einem älteren Thread.

Zitat:
Peugeot 1007 in der kleinsten Motorisierung

Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)

CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
155 g/km (kombiniert)

VW Tiguan 1.4 TSI (kleinste Benzinmotorisierung aus der Zeit, in der es beide gab)

Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert: 6,5 l Super
CO2-Emission, kombiniert: 152 g/km
Da fahre ich doch lieber den Anachronismus. Schon der Umwelt zuliebe ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.22, 09:38   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Zusammengefasst. Es kann eigentlich niemand genau sagen was eigentlich ein Sports Utility Vehicle ausmacht. Aber das sie ein rollender Anachronismus sind steht fest.
Aus Erfahrung weiß ich ja, dass du dem Staat immer größtes Vertrauen entgegen bringst, wenn es um Festlegung von Normen und Maßen angeht. Ineffizienten Amtsschimmel und willkürliche Entscheidungen kennst du praktisch nicht.

Es ging erst einmal darum ob der Staat den SUV nicht sinnvoll erfassen kann, ohne das massiv Schindluder getrieben wird. Das braucht er auch nicht, da die meisten PS Spritzen eben hochsubventioniert sind. Kleine Änderung, große Wirkung.

"Aus einem älteren Thread" kennst du auch sicher noch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], wo SUV mit dem Standardmodell verglichen wird. Der Anachronismus besteht darin, dass durch die Bauweise durchweg ein Mehrverbrauch, quer durch alle Klassen erreicht wird. Sicher wird ein Opel Mokka, auch weniger verbrauchen als ein 911 Porsche (trotz Bauweise). Der große Vorteil beim Wegfall der Subventionierung ist, dass die Kleinen geschont und die Großen getroffen werden. Und das heilige SUV wird pauschal nicht verteufelt. Auf jeden Fall weitaus effizienter als Kritikern pauschal irgendwelche Feindbilder vorzuwerfen, weil man Rücken hat (der fehlte ja noch), und alles am Ende so lassen wie es ist.

@Caplan

Erst einmal erwarte ich von einem Professor der Ökonomie, dass er bei seinen Vorschlägen zu alternativen Energieversorgung, zumindest oberflächlich prüft, ob seine Alternative uns nicht in die gleiche Abhängigkeit treiben. Habeck liegt hier vollkommen richtig. Wenn Europa mal eben auf 40% seiner Energieimporte verzichtet und sich auf dem Spotmarkt bedient, dann ist das genug eine Schockwelle loszutreten, die die ganze Welt erfassen kann. Wir könnten sehenden Auges in die Weltwirtschaftskrise laufen. Selbst in Japan würden die Preise durch die Decke gehen.

Wir können das nicht mal eben schnell ersetzen. Das sind Themen, die wir vor Jahrzehnten hätten angehen können. Wir können nur dreckiges Gas aus den USA und Katar importieren (noch nicht mal das aktuell). Öl müssen wir ebenfalls aus den nahen Osten holen. Die USA reden ja mittlerweile mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Ein Treppenwitz der Geschichte.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.22, 13:14   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Ineffizienten Amtsschimmel und willkürliche Entscheidungen kennst du praktisch nicht.
Doch, die kenne ich. Und ich kenne auch den Einfallsreichtum der Industrie und der Bürger. Die Bezeichnung SUV ist willkürlich. Darin sehe ich ein riesen Problem. Für mich bietet das Dauerfeuer den Käufern von völlig übermotorisierten Kombis, 7 Sitzern für zwei Personen und all dem anderen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine Gelegenheit, ihren Arsch in Deckung zu bringen. Ich habe auf einer Geburtstagsfeier eine Frau erlebtm, wie sie über das Auto eines bekannten (ein wirklich fettes Volvo SUV) hergezogen ist. SUV seien Spritfresser, Angeberschaukeln, Penisprothesen und so weiter. Am Ende der Party hat sie ihren besoffenen Kerl auf den Beifahrersitz eines T7 verfrachtet und ist losgefahren. Ich habe nachgefragt. Das (wirklich geile) Teil hat einen Dieselmotor. Das sehe ich bei solchen Diskussionen immer wieder vor mir, Eine dreiköpfige Familie rödelt mit einem zwei Tonnen schweren Siebensitzer durch die Gegend und die Mutter zieht über einen SUV Fahrer mit einer absolut vergleichbaren Umweltbilanz her. Vielleicht rührt meine Abneigung gegen diese SUV Diskussion daher. Mit so einem Auto zu zweit durch die Gegend zu orgeln ist das eine. Aber sich dann noch als treusorgende und um die Umwelt besorgte Mutter feiern zu lassen, da könnte ich weiter kotzen als ich hoch bin. Und ich bin verdammt hoch.

Die Lösung kann für mich nicht in Fahrzeugklassen liegen. Für mich heisst die einfache Lösung Verbrauch wird besteuert, nötiger Verbrauch wird unterstützt. Ich habe weder die Zeit noch die Fähigkeit hier eine komplette Steuergesetzgebung zu entwerfen. Deshalb nur mal eine Idee. Der Sprit kostet, was er kostet. Und damit meine ich alle Kosten. Das zahlt jeder. Familien bekommen zum Kindergeld einen "Transportzuschlag" von x Euro pro Kind im Monat. Wie hoch der sein soll, was mit kinderlosen ist und ob der Zuschlag an den Benzinpreis gekoppelt ist müssten Fachleute ermitteln. Es geht mir hier nur um die Idee dahinter. Wenn Du ein großes Auto brauchst, wird das unterstützt. Wenn du ein großes Auto nur willst, wird das teuer. Und dabei wäre es scheissegal ob man einen SUV, Crosover, Van, Kleinbus oder sonstwas fährt.

Es gab einen ähnlichen Vorschlag von den Grünen. Das fand ich in der Höhe und der Art wie es gemacht werden sollte nicht so gelungen. Aber grundsätzlich bin ich dieser Art der Steuerung schon zugeneigt. Du hast die Freiheit in weiten Grenzen zu tun was du willst. Aber du zahlst dafür. Und zwar den vollen Preis. Das ist nicht für alle Bereiche eine Lösung. Aber beim Thema Energie halte ich das für einen je nach Ausgestaltung gangbaren und gerechten Weg.

Geld als Mittel um ein gewünschtes Verhalten zu erreichen funktioniert nur dann, wenn genau das unerwünschte Verhalten teurer wird. Dreht man an der Besteuerung von Zigaretten um das Rauchen zu unterbinden, kaufen die Leute losen Tabak und stopfen selbst. Endet das Pfandsystem bei drei Litern, kommen sofort Verpackungen von 3,001 Litern in die Läden. Nimmt man Milchgetränke vom Pfandsystem aus, kommen sofort Energydrinks auf der Basis von zu Wasser filtrierter Molke auf den Markt. Legt man fest, dass unter 25 jährige kein Hartz 4 bekommen wenn sie bei den Eltern leben, mieten die eine Wohnung an die dann das Amt bezahlt. Verteufelt oder verteuert man SUV, bietet die Industrie sofort Highseater an die sich durch Farbe (Wagenfarbe statt Schwarz) und Formgebung der Scheibenwischerarme ganz deutlich vom ach so üblen SUV unterscheiden.

Übrigens. Nur eines dieser Beispiele ist erfunden.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (30.03.22 um 13:22 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
csesraven (30.03.22), DokuQuelle (30.03.22)
Ungelesen 30.03.22, 14:38   #4
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Doch, die kenne ich.
War auch eher Sarkasmus, weil das so ziemlich dein Lieblingsthema ist.

Nach wie vor halte ich (und da bin ich nicht alleine) die Einschränkung der Steuererleichterung bei Firmenwagen am effektivsten. Der Großteil der oberklasse SUVs sind nämlich Dienstwagen, und wir reden hier von ca 80% und mehr. Der Sprit wird in der Regel nicht vom Fahrer bezahlt, und somit laufen entsprechende Reformen ins Leere. Wir könnten ja mal versuchen das Dienstwagenprivileg zumindest einzuschränken, und dann würden die *******n Fälle auch schnell reduziert.

Dann müssen wir keine komplizierten Regeln entwerfen, keiner kann Schindluder betreiben, und Otto Normal darf immer noch seinen Suzuki IGNIS fahren. Ich dachte eigentlich wäre das genau deinem Sinne.

Dein Beispiel mit dem T7 mag zwar für den individuellen Fall lächerlich wirken, aber du kannst hier ja mal die üblichen Verdächtigen fragen, ob sie sich so ihr SUV gegen einen Kleintransporter tauschen. Die (ehrliche) Antwort wäre dazu geeignet dich zu verunsichern. Es ist auch nicht zielführend, da die Zulassungszahlen in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (anteilig wegen Corona) und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine klare Sprache sprechen. Da kann der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], aber mit Millionen Fahrzeugen die nicht auf Effizienz sondern auf Panzerung ausgelegt sind, kann er nicht mithalten. Und das können die Zahlen zu "Crosover, Vans, Kleinbussen" auch nicht.

Geändert von Nana12 (30.03.22 um 14:44 Uhr)
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.22, 22:06   #5
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Nach wie vor halte ich (und da bin ich nicht alleine) die Einschränkung der Steuererleichterung bei Firmenwagen am effektivsten. Der Großteil der oberklasse SUVs sind nämlich Dienstwagen, und wir reden hier von ca 80% und mehr.
Ich ziehe gerne mit Dir gegen das Steuerprivileg für Firmenwagen zu Felde. Und ich werde jedem der es hören und auch jedem der es nicht hören will verkünden, das man damit die Anzahl der umweltschädlichen Oberklasse SUV auf unseren Straßen um x Prozent verringern kann. Ich werde das zu meinem neuen Lieblingsthema machen und damit allen auf so auf den Sack gehen ich wie es mit meinen Fragen nach Fakten jetzt schon mache. Ich hätte da nur eine Bedingung. Du müsstest mir garantieren, dass uns niemals jemand fragt was genau denn eigentlich ein Oberklasse SUV ausmacht und ob dieser oder jener Wagen dazugehört. Ich habe mich schon öfter blamiert. Man kommt damit klar. Aber ich muss es ja nicht drauf anlegen. Ich möchte deshalb vermeiden, dass mich jemand fragt, warum zum Beispiel ein SUV wie der Q7 TFSI e als staatlich geförderter Plug in Hybrid mit 4 Litern Verbrauch und ein sehr beliebter Dienstwagen so schlimm sein soll der VW Passat 2.0 TSI OPF als ebenfalls recht beliebter Dienstwagen mit 7,2 Litern Verbrauch aber nicht. Kommt dann noch ein vollelektrisches SUV ins Spiel müsstest, Du das weitere übernehmen. Ich hau dann schnell ab. Kannst Du eine solche Garantie geben? Oder mir hilfsweise eine Antwort liefern? Möglichst eine, bei der nicht gleich der Verdacht aufkommt ich sei Psychologe oder Kulturkritiker? Und diese Gefahr besteht wie man an dem Artikel sieht. Da steht zum Beispiel

Zitat:
Obwohl Motoren eigentlich immer effizienter werden, steigt der durchschnittliche Spritverbrauch deutscher Autos seit Jahren, statt zu sinken.
Für einen Kulturkritiker ist das vollkommen ok. Niemand würde von ihm erwarten das er weiß oder nachlesen kann das zum Beispiel der leichteste Opel Corsa A der von 1982–1993 hergestellt wurde 735 Kg wog. Das leichteste der letzten Corsa Generation hingegen wiegt 1055 Kg. Das sind 320 Kg Unterschied. In einer Broschüre für umweltbewusstes Fahren hat der ADAC mal empfohlen, das Ersatzrad aus dem Auto zu nehmen um durch das gesparte Gewicht Sprit zu sparen. Das hätte auch Herrn Stöcker die Vermutung nahegebracht, das ein Gewichtszuwachs von 320 Kg auch innerhalb einer Fahrzeugreihe einiges von der Effizienzsteigerung auffrisst. Offenbar hat er die Broschüre nicht gelesen.



Das ist ein Nissan Juke. Der Juke ist Coupe Crossover. Kein SUV.



Das ist ein Nissan Qashqai. Wie man ganz klar erkennen kann, handelt es sich hier im Gegensatz zum Juke um einen SUV Crossover. So nennt ihn jedenfalls Nissan. In der Wikipedia ist er ein Kompakt SUV.

Ich finde, man sieht den Unterschied deutlich. Der eine ist blau ...

Ich bleibe dabei. Wer den Spritverbrauch drosseln will, der muss das über den Spritverbrauch angehen. Nicht über willkürlich von jedem anders definierte und juristisch nicht haltbare Fahrzeugklassen. Alles andere ist Fahnenschwenkerei.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
AtPeterG (31.03.22), MotherFocker (30.03.22)
Ungelesen 31.03.22, 04:35   #6
AtPeterG
Fischfreund
 
Benutzerbild von AtPeterG
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
AtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt PunkteAtPeterG leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5679160 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Ich bleibe dabei. Wer den Spritverbrauch drosseln will, der muss das über den Spritverbrauch angehen. Nicht über willkürlich von jedem anders definierte und juristisch nicht haltbare Fahrzeugklassen. Alles andere ist Fahnenschwenkerei.
Du bringst es auf den Punkt. Nur so uns nicht anders.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
AtPeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.22, 08:06   #7
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Also wuerde ein E-Trabbi, saemtliche Gemueter befrieden.
Gabs ja auch als Kombi
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
AtPeterG (01.04.22), elise (31.03.22)
Ungelesen 31.03.22, 09:24   #8
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Du müsstest mir garantieren, dass uns niemals jemand fragt was genau denn eigentlich ein Oberklasse SUV ausmacht und ob dieser oder jener Wagen dazugehört. Ich habe mich schon öfter blamiert.
Ist es schwer zu verstehen, wenn man das Dienstwagenprivileg beschneidet, die Zahl der beliebtesten Oberklasse Dienstwagen (was nach wie vor nicht der Crawler Transporter ist, auch wenn sie manchmal so wirken), sich doch einschränken könnten? Firmenwagen bestimmen hier den Markt, nicht Privatnutzer. Ich weiß, es ist dringend notwendig wenn Anwälte oder Chefs von Werbeagenturen mit einem 80.000+ Euro SUV vorfahren. Warum SUV? Na, weil ich entsprechende Statistiken im letzten Post verlinkt habe. Die Zahl der SUV steigt in sämtlichen Belangen an. Oder soll ich noch die Zulassungszahlen genau raussuchen? Da mag zwar ein Passat als Firmenwagen auftauchen, aber es sieht sehr schlecht beim E-SUV aus (wer kennt sie nicht?). Entsprechende Reformen lassen sich leicht umsetzen. Die Frage ist, warum du immer wieder auf ein irrelevantes Argument zurück kommst. Genau das Argument zählt eben nicht, wenn man die Quelle für die vielen spritfressenden SUVs beschneidet, und das ist nunmal das Dienstwagenprivileg im *******n aber auch Steuervergünstigungen im Allgemeinen. Darüber hinaus kann man bei Firmenwagen die 1% Regel nach Verbrauch staffeln und auf 2% oder 3% erweitern. Kleine Reform, große Wirkung. Hier könnte man die allseits beliebten E-SUV (und ich frage nochmal: Wer kennt sie nicht?) perfekt ausklammern. Und der Gebrauchtwagenmarkt wird nicht mehr mit entsprechenden Fahrzeugen geflutet.

Keine willkürlichen Definitionsmarken oder Verbote, keine komplexen Richtlinien, die dann sowieso umgangen werden etc etc. Im Gegensatz zum Spritpreis müssen Betroffene dann wirklich selbst zahlen. Wo ist nochmal das Problem? Oder muss ich nochmal klar stellen, dass es eine klare Definition von SUV gesetzlich nicht umzusetzen wäre, und mein Vorschlag dort überhaupt nicht ansetzt aber trotzdem eher dazu geeignet ist die Panzer von der Straße zu holen.

Beim Spritpreis trifft man die Kleinsten am härtesten, und die Größten am Wenigsten. Gut, den Kleinsten kann man unterstützen mit viel Regularien (dein Lieblingsthema). Der Mittelstand ächzt dann wieder. Aber das Ziel der Übung wird trotzdem verfehlt, da gerade die sinnlosesten Spritfresser dies völlig unbeeindruckt lässt. Die reichen die Rechnung ein und das war es. Thema erledigt.

@Caplan

Problem ist nur, dass es schon damals genug Kritiker gab, die man mit Schimpf- und Schande überzog, was denen denn zweifle. Wirtschaftsminister Glos meinte, 2008 ob die Kritiker wollen, dass wir ein Volk von Kleinwagenfahrern werden wollen. Und diese Glos's bestimmen immer noch die Debatte, und kein Argument ist zu dämlich um seine nackten eigenen Bedürfnisse zu überdecken: Wir wollen alles dürfen und nichts müssen. Und da ist das Auto ein zentrales Thema. Wenn ich Leopard 2 fahren will, hat da niemand mitzureden. Und diese Einstellung gilt es offen zu legen.

€Bei Habecks peinlichen Kniefall in Katar geht es ja noch um offizielle Freunde. Venezuela und Iran sind nach offizieller Sprachregelung Feinde. Zwar sind die schon weiter entwickelt als unsere "Freunde" auf der arabischen Halbinsel, aber die haben genug Dreck am stecken, was uns ja zurecht jahrelang vorwärts und rückwärts um die Ohren gehauen wurde. Nur das spielt nun alles keine Rolle mehr. Hier sollten sich einige die Frage stellen, ob unsere Maßstäbe nicht einfach austauschbar sind, wenn die Lage es erfordert.

Geändert von Nana12 (31.03.22 um 09:43 Uhr)
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.22, 09:43   #9
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Ich glaube, jetzt hast Du es.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Darüber hinaus kann man bei Firmenwagen die 1% Regel nach Verbrauch staffeln und auf 2% oder 3% erweitern.
Genau! Nach Verbrauch! Nicht nach einer willkürlichen Klasseneinteilung. Egal ob der Spritfresseer hoch oder flach ist. Egal ob er breit oder schmal ist, eine Motorhaube hat oder nicht und unabhängig von der Farbe. Es wäre vollkommen gleichgültig, welchen Namen die Marketingabteilung (die haben "SUV" erfunden) dem Auto gibt.
Ein riesiger Audi SUV ist kein Problem. Wenn er durch seine Antriebsart wenig verbraucht. Der selbe Wagen mit einem spritfressenden Benzinmotor wird ein teures Vergnügen. Welches Auto wird die Firma kaufen?

Das jetzt so viele Spritsäufer als Dienstwagen zugelassen sind liegt an den Regelungen die eben jetzt gelten. Ändert man diese Regeln so, dass der Verbrauch sich bei den Kosten deutlich bemerkbar macht, wird nach einer Übergangszeit in der die Spritfresser noch da sind, eine Trendwende bei der Anschaffung von Dienstwagen einsetzen. Und darum geht es mir.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.22, 14:40   #10
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.301
Bedankt: 3.400
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Den Treppenwitz musst du mir nicht erklaeren, zumal da nicht die USA allein klingeln. Unser -rohstoffreiches- Land geht ebenfalls ueberall hausieren.
Nebenbei, wie viele andere auch. Da die USA lediglich zu erwaehnen ...naja..

Als was mussten sich Zweifler an den Handlungsstraengen der letzten 40 Jahre
immer fortwaehrend gewoehnen? An Haeme der Fraktionen, die Heute u.a. in den Regierungen der Laender, Gemeinden, udn im Bund verweilen.
Bishin zu alten weissen Maennern, sackdaemliche Sprueche im Gratismodus.

Ich habe noch einen Senior, der schon sehr alt ist wirtschafts und sozialbeflissen seit Jahrzehnten und selbst er sagt nur spoettisch, nun lernen sie, die Jaemmerlichen.

Nebenbei ist diese Rueckwaertsgewandtheit aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss in dieser Phase.
Lediglich, wer auf die Vergangenheit meint seissen zu muessen , wird die Zukunft auch nicht beherrschen, mangels Erkenntnissen

Geändert von Caplan (31.03.22 um 07:46 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
Draalz (30.03.22)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Sitemap

().