Mein Kind geht in die vierte Klasse und ich kann vieles hier nicht bestätigen. Wir haben rund 30 % Ausländeranteil und nur ein einziges Kind aus Südafrika, weiß übrigens, konnte kein deutsch sprechen.
Was ich aber feststelle, das Schulsystem ist gnadenlos. Es ist von der ersten Klasse an ein echt hartes Brot. Druckbetankung und wer keine Unterstützung vom Elternhaus bekommt, der hat schlicht verloren. Gerade alleinerziehende oder Eltern mit Migrationshintergrund haben verloren, selbst wenn beide Eltern Vollzeit arbeiten, kommt man in's taummeln.
Was ich an Grundrechenarten erklären musste, aber auch in andere Fächer helfen musste, es geht echt auf keine Kuhhaut.
Friss oder stirb, dieses System produziert Verlierer. Gerade in Bayern geht man mit einem Notenschnitt von 2,8 und schlechter auf die Hauptschule (!) , seit ein paar Jahren in Mittelschule umbenannt. Die Mittelschule ist aber eigentlich Resterampe. Die einen können kein Deutsch, die anderen sind verhaltensauffällig und das zieht viele dann runter.
Vielleicht irre ich mich, aber in den 80er Jahren ist man nicht mit 2,9 oder 3,4 Schnitt auf die Hauptschule gekommen?
|