Das seh ich auch etwas distanzierter - mit der gesamten Bevoelkerung-.
Es kann nicht -einer- fuer 85 Mill. sprechen oder sagen wir grosszuegig 1/3tel derer, wenn wir Kinder, Meinungslose, etc, etc mal rausrechnen.
Ferner ist Rheinmetall eine AG, der Boersenwert schoss entsprechend hoch.
Das ist die Antwort auf die Begehrlichkeit der boersentreibenden Kraefte.
Diese Bewertungen nimmt nicht Rheinmetall vor.
Das sind alles Faktiren, die man getrost unterlassen kann in der Gesamtbewertung.
Das Rheinmetall profit-abel arbeiten musss, ist gegenueber staatlichen Akteuren noch selbstverstaendlich, da diese nicht ueber Steuergelder zum Selbsterhalt verfuegen.
Geändert von Caplan (13.12.24 um 09:04 Uhr)
|