myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Ryzen 5900x startet mit Blackscreen Fehlercode A9

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.11.24, 03:56   #24
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.899
Bedankt: 15.897
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kangee Beitrag anzeigen
Hast du etwas mitgelesen oder nur den Einstiegspost?
Nun ja, hier wurde mittlerweile so eine Menge geschrieben, dass auch ich langsam die Übersicht verliere, also nicht nur @Rassalam.

Daher noch mal die Information:

Zitat:
Zitat von Kangee Beitrag anzeigen
ich habe Minimum 20 x cmos reset gemacht...
Was aber nix bringt, will man das BIOS völlig zurücksetzen.
Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung mit meinem ASRock-Mainboard.
Im BIOS hatte ich RAID mit zwei der auf dem Mainboard sitzenden M.2-SSDs von AHCI auf RAID eingerichtet.
Ein CMOS-Reset hatte dann bei mir zwar fast alles zurückgesetzt, aber die Einstellungen von RAID, zurück auf AHCI nicht.
Warum dies so ist, kann ich auch nicht beantworten, und müsste man mal ASRock fragen.

Erst das Entfernen der Batterie, und ein Neustart änderte dies.
Dazu bin ich nach dem Entfernen der Batterie direkt wieder ins BIOS, und dann wieder mit der Option, "Alles Abspeichern" wieder aus dem BIOS raus.
Danach die Batterie wieder rein.

Aber dies hatte ich ja alles bereits weiter oben geschrieben, und dass ich dieses "A9"-Problem auch hatte.

Vielleicht gibt es in deinem BIOS eine "versteckte" Einstellung, was das Booten mit deiner neuen CPU behindert.

Aber mal eine ganz andere Frage:
Ist die neue CPU noch so neu, dass du noch das 14 Tage Rückgaberecht hast ?
Falls JA, würde ich sie an den Händler zurückgehen lassen.

Und ganz ehrlich, ...ich hätte die Nase längst voll, und würde die ganze AMD-Hardware bei eBay oder in einem der Foren, wie HardwareLUXX, ComputerBase, oder PCGH, auf deren "Markplatz" verscheuern, und zu Intel wechseln.

Was die Soundkarte betrifft, weiß ich jetzt nicht, was du da für eine hast, also 08/15 oder HighEnd ?
Das Platz-Problem hatte ich in meinen bisherigen Rechnern auch.
Ich hatte eine Asus-Xonar-Essence-STX in meinem PC, die mich rund 200,-Euro gekostet hatte.
Danach eine Sound-Blaster-ZxR, die mich über 200,-Euro gekostet hatte.
Die waren beide sehr gut, aber wie bei dir, hatte ich bald Platz-Probleme.

Ich suchte danach eine Lösung, und da ich nur über Kopfhörer zocke, versuchte es mit einer USB-Sound-Blaster-G6.
Die ist wirklich "Erste Sahne" und übertrifft für meinen Geschmack die Steckkarten, welche ich zuvor hatte.
Ist allerdings eine reine Kopfhörer-Soundkarte, ...oder per Optical-Out, an Lautsprecher/Sound-Anlage, ...hat also keine speziellen Lautsprecher-Ausgänge.
Sie verfügt über 7.1-Kanäle, 32-Bit/384 kHz Sampling und einen Rauschabstand von 130 dB, der einer der besten ist, unter den Sondkarten für den PC.
Funktioniert natürlich auch mit Windows-11 !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dazu ein wirklich guten Kopfhöher, wie AKG oder Beyerdynamic, und das Leben kann soooo schön sein !

Also wenn du dein CPU-Problem gelöst hast, und immer noch dieses Soundkarten-Problem lösen musst, versuche es mal per USB.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptops
Apple MacBook Pro
Linux-Laptop



Geändert von FROSTY10101 (14.11.24 um 04:17 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Sitemap

().