myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Bootmanager im Bios

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.10.24, 10:28   #1
Duckeye
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Süden Österreich
Beiträge: 94
Bedankt: 14
Duckeye ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo!
Hätte da noch eine Frage an die Experten: ich habe zwei SSD`s auf denen ich W10 bzw.W11 installiert habe. Beide sind bootfähig. Ich weiß aber nicht mehr ob ich die Installationen einzeln vorgenommen habe oder ob bei der Installation eine HD anageschlossen war. Kann ich diese beiden SSD`s gefahrlos gemeinsam am Board anschließen oder gibt es damit Probleme?
Duckeye ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.10.24, 10:53   #2
Milekstar
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 89
Bedankt: 65
Milekstar ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Duckeye Beitrag anzeigen
Kann ich diese beiden SSD`s gefahrlos gemeinsam am Board anschließen oder gibt es damit Probleme?
Ja kannst du, musst nur entscheiden von welcher SSD du Booten willst, der mit W10 oder mit W11. Probleme werden es keine geben, auch wenn mal da eine HD dran war. Da kann höchstens passieren das du eine Fehlermeldung bei einer Anwendung bekommst das er eine/mehrere Dateien nicht findet, die mal dort installiert war. Windows selber ist nicht betroffen, er wird nur die neue Hardware checken und die entsprechenden Treiber Automatisch installieren (Internet Verbindung vorausgesetzt).
Beachte aber, falls die SSD's in einem anderen Computer waren und dort W10 und W11 installiert wurden, in dem Neuen Computer die Windows Lizenz erneut verlangt wird, da sich ja die Hardware ändert.

Falls du von beiden SSD's nicht Booten willst und beide SSD's einfach als zusätzliche Laufwerke zu deinem bestehenden Betriebssystem benutzen willst, dann kannst du das ohne Probleme einfach tun. Dann kannst du was ich oben geschrieben habe, alles ignorieren.

Geändert von Milekstar (29.10.24 um 11:03 Uhr) Grund: Ergänzung
Milekstar ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Milekstar:
Duckeye (29.10.24)
Ungelesen 29.10.24, 17:33   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.857
Bedankt: 15.827
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Duckeye Beitrag anzeigen
Ich weiß aber nicht mehr ob ich die Installationen einzeln vorgenommen habe oder ob bei der Installation eine HD angeschlossen war.
Gefahrlos ist es für deine Hardware sicherlich.

ABER:
Wenn bereits eine SSD angeschlossen war, zum Beispiel die SSD mit Win10. und du hast dann die zweite SSD angeschlossen, und Win11 installiert, dann besteht die Möglichkeit, dass Win11 dieses oben beschriebene BOOT-Menü auf Win11 einrichtet.
Beim Booten von Win11 erscheint dann zunächst dieses BOOT-Menü, und fragt dich, ob du von Win10 oder Win11 booten willst.
Falls dem so ist, kannst du dieses BOOT-Menü, wie oben beschrieben, entfernen.

Willst du die beiden SSDs in einem neuen PC einbauen, kann es passieren, dass, wie von @Milekstar beschrieben, der PC zwar bootet, aber Dateien womöglich nicht mehr gefunden werden, weil diese zu Programmen gehörten, die auf einer anderen SSD/HD lagen.

Aber viel wahrscheinlicher ist es, das bei einem neuen PC von diesen SSDs gar nicht mehr gebootet werden kann.
Oft hilft dann auch keine hauseigene Windows-Reparatur zur Wiederherstellung des Startsystems.

Solltest du jetzt bereits eine neue SSD im PC haben, und die beiden von dir genannten SSDs sollen nicht mehr als BOOT-Laufwerke dienen, dann kannst du zwar in der Datenträgerverwaltung die Volume-Partition löschen, aber womöglich nicht die EFI-System-Partition.
Dann benötigst du ein Tool wie EaseUS Partition Master um diese Partition löschen zu können.

Danach kannst du die komplette SSD wieder formatieren und nutzen.

LINK zu EaseUS Partition Master:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Edit:
Opppps...da habe ich meinen Text wohl zu spät gepostet.
Aber schön, dass alles wieder funktioniert !
Na ja, vielleicht hilft dann anderen Leuten eines Tages, was ich geschrieben habe, die dies dann lesen.

__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (29.10.24), Duckeye (30.10.24)
Ungelesen 29.10.24, 19:10   #4
Milekstar
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 89
Bedankt: 65
Milekstar ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
[LEFT] LINK zu EaseUS Partition Master:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur als Tipp.
Diesen Link sollten bitte nur Erfahrene Computer Nutzer Nutzen. Für Anfänger die nicht so gut mit Computer auskennen, sollten diesen Link meiden. Da die Inhalte gehackt und Manipuliert sind, um die Software nicht kaufen zu müssen. Diese schaffen aber für Anfänger noch mehr Fragen, wie: wie lade ich die Runter, die wollen Geld, mein Windows Defender meldet Virus oder hat die Crack.exe gelöscht etc. Dinge die ein Erfahrener User weiß was zu tun ist, alle anderen ballern dann unnötig hier Fragen.
Milekstar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Sitemap

().