myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Klimaaktivisten setzen Fake-Notrufe in NRW ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.22, 23:21   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.138
Bedankt: 5.850
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich den Ausdruck "vertretbare Aktion" verwende, dann im Vergleich zu den Fake-Notrufen, die inakzeptabel sind.

Was ist vertretbar, um ein Thema im Gespräch zu halten, das in den letzten 30 Jahren weitestgehend ignoriert zu werden scheint? Darüber lässt sich trefflich streiten.
Bei der aktuell absehbaren Entwicklung und den Prognosen wird mein kleiner 2-jähriger Enkel wohl in unseren Breiten noch Temperaturen von 45° und mehr erleben, außerdem riesige Migrationsbewegungen, weil die Flächen für landwirtschaftlichen Anbau gewaltig zusammen schrumpfen.

Dann willst du mir Verständnis für junge Leute absprechen, die die falschen Versprechungen und das Zögern der Politik nicht mehr hinnehmen wollen und alles daransetzen, die Dringlichkeit von Korrekturen immer wieder deutlich zu machen?
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
csesraven (22.12.22), Draalz (21.12.22), Melvin van Horne (22.12.22)
Ungelesen 22.12.22, 09:56   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.013
Bedankt: 12.654
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489241 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von lilprof Beitrag anzeigen
Dann willst du mir Verständnis für junge Leute absprechen, die die falschen Versprechungen und das Zögern der Politik nicht mehr hinnehmen wollen und alles daransetzen, die Dringlichkeit von Korrekturen immer wieder deutlich zu machen?
Verständnis kann jeder haben. Nur ändert es an der Sache nichts. Ich habe Verständnis für manch einen Mord. Aber das ändert an der Strafbarkeit nichts. Bestenfalls am Strafmaß.

Bei dem derzeitigen Wellen von "Aktionen" geht es meiner Meinung nach nicht primär um das Klima. Selbst Soziologiestudenten im ersten Semester sollten aus den Tagen ihres Abiturs noch über so viel Sachverstand verfügen, um zu wissen das eine Fahrpreissenkung von 49 auf 9 Euro kaum einen positiven Effekt auf unseren CO2 Ausstoß hat. Die Frage, ob es nicht sogar mehr Klimaschäden entstehen, wenn massenhaft Leute, die sonst zu Hause geblieben wären durch die Gegend juckeln weil es ja fast nichts kostet (Stichwort Punker auf Sylt), ist dabei noch nicht einmal berücksichtigt. Weil sie für das eigentliche Ziel der Aktionen unerheblich ist.

Der vom Straßenverkehr verursachte Anteil an unserem CO2 Ausstoß beträgt ca. 18 % Dieser Anteil würde durch ein Tempolimit auf den Autobahnen sicherlich geringer. Aber einen Effekt auf das Klima hätte er auch nicht. Wer selbstständig oder als Kollektivleistung den Preis von drei Tuben Sekundenkleber zusammenrechnen kann, sollte das erkennen können.

Um die an dieser Stelle üblichen Reflexpöbeleien gleich einzudämmen sei noch gesagt. Ich halte die Verringerung jeglichen Schadstoffausstoß grundsätzlich für eine gute Sache. Wichtig ist dabei immer das Verhältnis des Schadens zum Nutzen. Der Lastverkehr wird von diesem Limit kaum berührt. Und der Zeitverlust für PKW und Kleintransporter wird für mich allein durch den Sicherheitsgewinn aufgewogen. Ob es nun Tempo 100 oder 130 ist, kann man diskutieren. Darum geht es mir hier nicht.

Zurück zum Thema. All das müsste selbst dem ideologischsten aller Klimaaktivisten klar sein. Und das ist es mit Sicherheit auch. Deshalb glaube ich, dass es sich bei den derzeitigen Aktionen um "taktische Erpressungsversuche" handelt. Indem man eigentlich erfüllbare Forderungen stellt, soll zuerst mal eine Erpressbarkeit des Staates hergestellt werden. Man hofft auf ein "Dann machen wir das halt. Es ist nicht viel, was die wollen, und dann ist Ruhe". Wenn das passiert, kann man die Spirale ein Stück weiterdrehen. Die erste Machtprobe hat man ja für sich entschieden.

Meiner Auffassung nach ist es für eine Demokratie überlebenswichtig, Machtproben zwischen der Demokratie und einer selbsternannten Elite unter allen Umständen für sich zu entscheiden.

Zuerst einmal wäre es wichtig, die Spreu vom Weizen zu trennen, um den harten Kern freizulegen.

Es handelt sich bei den Demonstranten nicht um blutrünstige Monster. Bei aller Kritik sehe ich keinen Grund, in der ersten Welle fälliger Prozesse durch lange Haftstrafen massenweise Lebensläufe zu zerstören. Es würde mir reichen, wenn man Bewährungsstrafen ausspricht und so deutlich zeigt, dass solche Aktionen Folgen haben, die nicht von anderen getragen (also bezahlt) werden oder locker als Publicity abgetan werden. Jedem Aktivisten müssen die drastischen persönlichen Folgen klar sein, die ein nochmaliger Gesetzesverstoß hat. Und ich meine "hat" und nicht "haben könnte".

Nun kommt der Einwand, Die junge Generation hat keine Zukunft, wenn wir den Klimawandel nicht eindämmen. Deshalb ist im Kampf um ihre Zukunft beinahe jedes Mittel recht.

Dieses Argument ist gefährlicher als viele von denen die es verwenden wahrhaben wollen. Mit einer Angst um die Zukunft können viele, eigentlich jeder argumentieren. Und auch das Gefühl zu einer Elite zu gehören die das Gesetz im Interesse einer höheren Macht oder Angst übertreten muss haben, wie jüngste Razzien gezeigt haben, viele.

Ich will nicht darauf warten, dass der Staat nur noch der Erfüllungsgehilfe von Straftätern ist und derjenige in unserem Land die Entscheidungen fällt, der bereit ist, die Gesetze am weitesten zu übertreten. Und jeder, der nicht sicher ist ob das am Ende die Straftäter sind für deren Forderungen er Verständnis hat, sollte es auch nicht darauf ankommen lassen. Überspitzt ausgedrückt ausgedrückt stehen wir vor der Frage: Wollen wir unsere Zukunft an den Ausgang des Duells "Armbrust (und schlimmer) gegen Sekundenkleber" koppeln? Bei allem Verständnis. Nein!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (22.12.22 um 10:05 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Draalz (23.12.22), lilprof (22.12.22)
Ungelesen 22.12.22, 10:47   #3
DokuQuelle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.487
Bedankt: 14.010
DokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt PunkteDokuQuelle leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 246017489 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Nun kommt der Einwand, Die junge Generation hat keine Zukunft, wenn wir den Klimawandel nicht eindämmen. Deshalb ist im Kampf um ihre Zukunft beinahe jedes Mittel recht.

Dieses Argument ist gefährlicher als viele von denen die es verwenden wahrhaben wollen. Mit einer Angst um die Zukunft können viele, eigentlich jeder argumentieren
Der "letzte Generation" ist diese Denke gestattet, weil sie mit dem neuen "Kollektivgedanken" aus dem Kanzleramt übereinstimmt und dementsprechend der aktuellen Entwicklung (Weg von der individuellen Person, hin zum Kollektiv) dient. Es gibt schließlich aktuell kein politisches Thema, wo nicht immer wieder gemahnt wird das wir doch alle in demselben Boot sitzen und dementsprechend solidarisch sein müssen.
DokuQuelle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.22, 15:20   #4
bpHinch
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 491
Bedankt: 541
bpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt PunktebpHinch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 330196171 Respekt Punkte
Standard

Ob die Klima-"Aktivisten" wussten, dass der beschädigte Tannenbaum für ehrenamtliche Helfer aufgestellt wurde?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bpHinch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Sitemap

().