Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
19.07.22, 12:54
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2022
Beiträge: 13
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von karrlo
Nett. Sich über Umerziehung durch den ÖR zu beschweren, obwohl die Bild seit ihrer Gründung darauf ausgerichtet ist, die Leute zu erziehen, ist genau die Art von subtilem ironischem Humor die ich mag 
|
Nochmal aus der ARD Mediathek:
Zitat:
|
Für die Wiedervereinigung, gegen Antisemitismus und alles Totalitäre - die "Bild" ist seit 70 Jahren Meinungsmacher in der Bundesrepublik.
|
"Totalitäre"
Das Bild uns erziehen wolle, ist mir nie aufgefallen, das Feld haben heute auch reichlich andere übernommen, wo mir der Pressekodex fehlt, zusätzlich das Konservative weggebrochen ist, also eben die Normalität und der gesunde Menschenverstand zu vielen Fragen fehlt, sowie die richtigen Fragen zu stellen. Boris Reitschuster konnte man einfach wegrasieren, mit Bild geht das nicht so leicht.
Es ist natürlich eine Boulevardzeitung, die klassisch mit fetten Schlagzeilen arbeitet. Ich hab sie auch nie gekauft, das TV Format ist für mich eher interessant. Und sie schwimmt oft gegen den Strom, nicht alles abzunicken, genau das was Journalismus eigentlich auszeichnen sollte. Mir gefällt auch nicht immer alles da, aber das ist auch nicht der Sinn eines Blattes oder Medium, zu Gefallen. Denn eines ist ja das Sahnehäubchen an der Sache, sich selbst eine Meinung bilden zu können und nicht Brainwash zu betreiben oder an sich betreiben zu lassen.
Es gibt ja nicht nur den ÖR. ARTE ist da ein Lichtblick mit seinen einzigartigen Dokus, auch bei Lanz gibt es immer wieder Überraschungen. z.B. den Precht mal von der Leber weg sprechen zu lassen.
Aber es gibt die dunklen Seiten. Genderspreech ist so ein Beispiel, völlig gegen die deutsche Rechtschreibung wird hier agiert und gesprochen, gerade da wo es nicht sein sollte. Das ist Erziehung, das wir uns an diese absurde Sprech -und Schreibweise gewöhnen sollen, selbst die Kinder verschont man nicht.
Auch uns ständig in Kriege hineinziehen zu wollen, was denn alles so notwendig wäre. An dem Energieproblem hat nicht Putin Schuld, das kommt einzig mit den Sanktionen aus Berlin. Den Dauerwarner Lauterbach durch jede Sendung gereicht, sein Einsatz wurde mit dem Ministerposten belohnt.
Propaganda fruchtet auch heute noch wunderbar, aber es sind auch mehr Leute die auf gewisse Dinge achten. Wo das meiste Getöse ist, da ist grundsätzlich was faul, ganz einfach zu erkennen und dann kann ein wacher Verstand die seltsamen Inhalte auseinander nehmen.
Nicht grundlos sind viele ehemalige Mainstream-Journalisten in der alternativen Medienszene aktiv, sie wissen was abgeht und worauf zu achten ist. Die anderen sind zu Feige aber die meisten wohl eher Opportunisten, andere wiederum sind erfolgreich durch die Gehirnwäsche gelaufen.
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Saugnapf 2022 bedankt:
|
|
19.07.22, 15:38
|
#2
|
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.465
Bedankt: 4.901
|
Zitat:
Zitat von Saugnapf 2022
...auch bei Lanz gibt es immer wieder Überraschungen. z.B. den Precht mal von der Leber weg sprechen zu lassen.
|
Naja, Precht und Lanz haben ja sogar einen gemeinsamen Podcast. Da wundert es mich wenig, dass er den Precht reden lässt, wie er will. Und speziell der Lanz ist ja nun auch nicht so, wie du es gerne hättest. Gäste, die gegen seine Grundhaltung/Meinung sind, lässt er nämlich ungern ausreden. Ich erinnere mich da an Sahra Wagenknecht. Sie ist zwar auch nicht so mein Fall, aber das war unterirdisch. Dann soll er sich lieber meinungskonforme Gäste einladen.
Zitat:
Zitat von Saugnapf 2022
An dem Energieproblem hat nicht Putin Schuld, das kommt einzig mit den Sanktionen aus Berlin.
|
Sollten "wir" dem Putin diesen Krieg deiner Meinung nach einfach so durchgehen lassen? Sollte sich die Ukraine ihm einfach unterwerfen, damit wir einen warmen Arsch haben?
Wenn ja, sprichst du nicht von Pluralismus und Konservatismus sondern eher von einer Art Egoismus.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
19.07.22, 17:15
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2022
Beiträge: 13
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von eitch100
Sollten "wir" dem Putin diesen Krieg deiner Meinung nach einfach so durchgehen lassen? Sollte sich die Ukraine ihm einfach unterwerfen, damit wir einen warmen Arsch haben?
Wenn ja, sprichst du nicht von Pluralismus und Konservatismus sondern eher von einer Art Egoismus.
|
Durchgehen lassen? Was glaubst du welchen Einfluss wir überhaupt haben?
Sanktionierten und sanktionieren wir eigentlich andere Länder, die Angriffskriege führten und führen? Oder wo Menschenrechte verletzt werden? Zum eigenen Schaden Deutschlands? Nein. Wir kaufen Rohstoffe aus Despotenstaaten.
Was bringen die Sanktionen eigentlich? Nichts! Also, worüber sprichst du eigentlich?
Zitat:
|
Naja, Precht und Lanz haben ja sogar einen gemeinsamen Podcast. Da wundert es mich wenig, dass er den Precht reden lässt, wie er will.
|
Lanz und Precht sind aber oft gegenteiliger Meinung. Sie sprechen miteinander nur gesittet.
Geändert von Saugnapf 2022 (20.07.22 um 05:42 Uhr)
|
|
|
19.07.22, 17:46
|
#4
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Zitat:
Zitat von Saugnapf 2022
Was bringen die Sanktionen eigentlich? Nichts! Also, worüber sprichst du eigentlich?
|
Die Sanktionen haben tatsächlich eine Wirkung, zum Großteil beim einfachen Bürger und zum anderen auch dem Staat selbst. Ersteres ist deutlich stärker führt aber nicht zu den Protesten und zivilen Ungehorsam wie erhofft. Die Repressalien des russischen Staates haben derart angezogen das man nicht mal im Familien oder Freundeskreis wagt Kritik an der Regierung oder deren Maßnahmen zu führen. Nicht ohne Grund haben schon vor Wochen tausende junger Russen das Land verlassen, gerade die ganzen Influencer, Youtuber, Journalisten und IT ler. Viele sind nach Georgien.
Das einfache Volk hat zum einen mit der Verteuerung gerade von importiertem Obst, hier teilweise über 30 % und mehr, aber auch Grundnahrungsmitteln wie Mehl und Butter zu kämpfen, aber auch Elektronikartikel haben sich teilweise verdreifacht. Einzelne westliche Marken wie Apple oder Samsung bekommt man im Laden nicht mehr und nur noch von der Ladefläche, aus Kasachstan importiert. Mit ordentlichem Aufschlag um das Wort Wucher kommt man da eigentlich nicht herum. Ersatzteile für westliche Autos, gerne in Russland gefahren, das gleiche Spiel.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
20.07.22, 06:05
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2022
Beiträge: 13
Bedankt: 18
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Die Sanktionen haben tatsächlich eine Wirkung, zum Großteil beim einfachen Bürger und zum anderen auch dem Staat selbst.
...
Das einfache Volk hat zum einen mit der Verteuerung gerade von importiertem Obst, hier teilweise über 30 % und mehr, ...
|
Du sagst es hier in diesem Beitrag auch selbst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich bin mal so frei, daraus zu zitieren:
Zitat:
Zitat von MunichEast
Die Hoffnungen auf zivilen Widerstand sollte man sehr tief stapeln.
|
Magst du mit allem aber trotzdem recht haben, Putin zieht es mit seinen Methoden durch. Und warum funktioniert das trotz allem? Weil Russland keine Demokratie ist. Womit auch schon mal klar ist, das ich dies nicht in Frage stelle. Vielleicht können wir sogar froh sein, das noch Putin an der Macht ist. Da schwingen noch ganz andere radikalere Politiker ständig hasserfüllte Reden im russischen TV. Wer weiss was nach Putin am Ruder käme?
Wie lange aber können europäische Länder das durchhalten? Und es steigert sich ja noch, je länger das so geht! Ob dies alle übrigens gut finden, erfahren wir so auch nicht. Umfragen zählen kaum, das müsste man wie beim Zensus erfassen.
Die Menschen vergessen auch nicht, vor allem wenn es an die Substanz gehen könnte, was es wird, wenn man so weiter macht. Das Kapitel Sanktionen wird noch Nachwirkungen haben, vor allem wenn man bei diesem Kurs bleibt. Ob die Ampel all das auch kurz vor den Wahlen auch betrieben hätte?
So einige Fragen stellen sich da wie man sieht. Ein gefährliches Spiel, mit Dingen die uns nichts angehen.
Geändert von Saugnapf 2022 (20.07.22 um 06:45 Uhr)
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Saugnapf 2022:
|
|
21.07.22, 13:36
|
#6
|
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.465
Bedankt: 4.901
|
Zitat:
Zitat von Saugnapf 2022
Durchgehen lassen? Was glaubst du welchen Einfluss wir überhaupt haben?
|
Kommt drauf an, wie groß und wie geeint (Deutschland, EU, Welt) das "wir" ist. Speziell China hat da wohl die größte Bedeutung und die scharren in puncto Taiwan ja auch schon lange mit den Hufen.
Zitat:
Zitat von Saugnapf 2022
Was bringen die Sanktionen eigentlich? Nichts! Also, worüber sprichst du eigentlich?
|
Nunja, irgendwo anders hatte ich ja schon mal geschrieben, dass ich mir auch nicht sicher bin, ob die Sanktionen richtig oder falsch sind. Aber das war ja auch nicht meine Frage.
Es ging mir eher um deine Meinung, wie man mit diesem Krieg und deren Protagonisten umgehen sollte. Hätten wir uns in der UN enthalten sollen? Wie sollten wir uns denn in der Öffentlichkeit politisch bzw. diplomatisch verhalten? Wir können doch nicht beiden Seiten die Daumen drücken bzw. in deren Kriegszielen anfeuern. Was noch alles im Hintergrund abläuft, weiß sowieso niemand genau.
Und sag jetzt bitte nicht, dass uns das alles nichts anginge. Die Welt ist klein...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (21.07.22 um 13:47 Uhr)
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
().
|