![]() |
Nach Reichelt und metoo: Hat sich "Bild" verändert?
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Bild macht im Fernsehformat eine ganz gute Arbeit. Weicht von der Mainstream Gleichschaltung etwas ab. Von dieser Pluralität bräuchten wir wieder mehr.
|
Zitat:
|
Was wäre die Welt ohne die Bild ..... schöner. :D
|
Die BILD wird auch immer frecher in ihrer dicken fetten Schlagzeile.
Kürzlich beim Bäcker lag das Blättchen auf dem Tresen (so wie immer dort zum Verkauf) und ich kam nicht drum herum die Schlagzeile zu lesen. Fragt mich bitte nicht was es genau war, aber ich wollte die zwei Zeilen Text dazu lesen. Üblicherweise unter der fetten Überschrift und dann gehts weiter auf Seite XX. ABER NICHTS... Gleich der Hinweis auf Seite XX.. Skandal :D Immerhin konnte ich den aktuellen Preis sehen: 1 EUR :eek: Ich kann mich noch an 20-25 Pfennige erinnern, weil mein Vater (er verkaufte das zeugs) immer schimpfte, dass dieses Wurstblatt kein Pfiferling wert sei ^^ |
Zitat:
Brauche ich doch tatsächlich eine neue Brille... ....vielleicht etwas bräunlich gefärbt ??? |
Gerade Bild TV ist noch populistischer als die Print Ausgabe.
|
Heute im Aldi wollte ein Mann in meinem Alter oder 3 Jährchen älter noch 'ne Bild, welche er nicht fand. Die Kassiererin erklärte den Weg präzise, war im Nebengang. Der Kunde brauchte 3 Anläufe zum Zeitschriftenstand und zwei Aufforderungen damit's weiterging.
BILD-Leser eben. Der Rest der Warteschlange hat sich prächtig amüsiert. |
Bild TV? ups... da ist mir was entgangen...
is dat ein eigener sender oder eine sendung.. ja - ich könnte googeln... aber ich nehme lieber hier die antworten - vielleicht noch mit passenden erklärungen, was da so kömmt und der entsprechenden kritik *smile* |
Zitat:
Zitat:
Formate wie "Viertel nach Acht" gibt es da. Beispiel: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Bild war und ist für mich die Zeitung, die man flott in der Frühstückspause oder aufm Wc auf dem Bau liest. Falls man keine Deodose incl. Gebrauchsanweisung zur Hand hat.
Gottlob lässt einer meiner Kollegen immer ein Exemplar liegen. Zuletzt kostete ein Exemplar welches ich kaufte 50 Pfennig. Leichte Unterhaltung. Fette Schlagzeitung mit ein bissel Info. Mehr nicht! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das Bild uns erziehen wolle, ist mir nie aufgefallen, das Feld haben heute auch reichlich andere übernommen, wo mir der Pressekodex fehlt, zusätzlich das Konservative weggebrochen ist, also eben die Normalität und der gesunde Menschenverstand zu vielen Fragen fehlt, sowie die richtigen Fragen zu stellen. Boris Reitschuster konnte man einfach wegrasieren, mit Bild geht das nicht so leicht. Es ist natürlich eine Boulevardzeitung, die klassisch mit fetten Schlagzeilen arbeitet. Ich hab sie auch nie gekauft, das TV Format ist für mich eher interessant. Und sie schwimmt oft gegen den Strom, nicht alles abzunicken, genau das was Journalismus eigentlich auszeichnen sollte. Mir gefällt auch nicht immer alles da, aber das ist auch nicht der Sinn eines Blattes oder Medium, zu Gefallen. Denn eines ist ja das Sahnehäubchen an der Sache, sich selbst eine Meinung bilden zu können und nicht Brainwash zu betreiben oder an sich betreiben zu lassen. Es gibt ja nicht nur den ÖR. ARTE ist da ein Lichtblick mit seinen einzigartigen Dokus, auch bei Lanz gibt es immer wieder Überraschungen. z.B. den Precht mal von der Leber weg sprechen zu lassen. Aber es gibt die dunklen Seiten. Genderspreech ist so ein Beispiel, völlig gegen die deutsche Rechtschreibung wird hier agiert und gesprochen, gerade da wo es nicht sein sollte. Das ist Erziehung, das wir uns an diese absurde Sprech -und Schreibweise gewöhnen sollen, selbst die Kinder verschont man nicht. Auch uns ständig in Kriege hineinziehen zu wollen, was denn alles so notwendig wäre. An dem Energieproblem hat nicht Putin Schuld, das kommt einzig mit den Sanktionen aus Berlin. Den Dauerwarner Lauterbach durch jede Sendung gereicht, sein Einsatz wurde mit dem Ministerposten belohnt. Propaganda fruchtet auch heute noch wunderbar, aber es sind auch mehr Leute die auf gewisse Dinge achten. Wo das meiste Getöse ist, da ist grundsätzlich was faul, ganz einfach zu erkennen und dann kann ein wacher Verstand die seltsamen Inhalte auseinander nehmen. Nicht grundlos sind viele ehemalige Mainstream-Journalisten in der alternativen Medienszene aktiv, sie wissen was abgeht und worauf zu achten ist. Die anderen sind zu Feige aber die meisten wohl eher Opportunisten, andere wiederum sind erfolgreich durch die Gehirnwäsche gelaufen. |
Zitat:
Zitat:
Wenn ja, sprichst du nicht von Pluralismus und Konservatismus sondern eher von einer Art Egoismus. |
Zitat:
Sanktionierten und sanktionieren wir eigentlich andere Länder, die Angriffskriege führten und führen? Oder wo Menschenrechte verletzt werden? Zum eigenen Schaden Deutschlands? Nein. Wir kaufen Rohstoffe aus Despotenstaaten. Was bringen die Sanktionen eigentlich? Nichts! Also, worüber sprichst du eigentlich? Zitat:
|
Zitat:
Das einfache Volk hat zum einen mit der Verteuerung gerade von importiertem Obst, hier teilweise über 30 % und mehr, aber auch Grundnahrungsmitteln wie Mehl und Butter zu kämpfen, aber auch Elektronikartikel haben sich teilweise verdreifacht. Einzelne westliche Marken wie Apple oder Samsung bekommt man im Laden nicht mehr und nur noch von der Ladefläche, aus Kasachstan importiert. Mit ordentlichem Aufschlag um das Wort Wucher kommt man da eigentlich nicht herum. Ersatzteile für westliche Autos, gerne in Russland gefahren, das gleiche Spiel. |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich bin mal so frei, daraus zu zitieren: Zitat:
Wie lange aber können europäische Länder das durchhalten? Und es steigert sich ja noch, je länger das so geht! Ob dies alle übrigens gut finden, erfahren wir so auch nicht. Umfragen zählen kaum, das müsste man wie beim Zensus erfassen. Die Menschen vergessen auch nicht, vor allem wenn es an die Substanz gehen könnte, was es wird, wenn man so weiter macht. Das Kapitel Sanktionen wird noch Nachwirkungen haben, vor allem wenn man bei diesem Kurs bleibt. Ob die Ampel all das auch kurz vor den Wahlen auch betrieben hätte? So einige Fragen stellen sich da wie man sieht. Ein gefährliches Spiel, mit Dingen die uns nichts angehen. |
Zitat:
Zitat:
Es ging mir eher um deine Meinung, wie man mit diesem Krieg und deren Protagonisten umgehen sollte. Hätten wir uns in der UN enthalten sollen? Wie sollten wir uns denn in der Öffentlichkeit politisch bzw. diplomatisch verhalten? Wir können doch nicht beiden Seiten die Daumen drücken bzw. in deren Kriegszielen anfeuern. Was noch alles im Hintergrund abläuft, weiß sowieso niemand genau. Und sag jetzt bitte nicht, dass uns das alles nichts anginge. Die Welt ist klein... |
ja ja die bild (wenn in china ein sack reis umfällt ist die weltweite reisernte bedroht)
|
Ja, also ich bin bei der Bild manchmal etwas zwiegespalten.
Auf der einen Seite steckt für mich oftmals viel Wahrheit in den Beiträgen, egal ob im TV Format oder in der Zeitung. Andererseits geht es mit den Schlagzeilen schon fast ins ******* oder ins Panik machen. |
Nur "manchmal" ? ;):D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.