Zitat:
Zitat von MunichEast
[...]für einen Becher Joghurt aus dem Allgäu, mit Allgäuer Milch.
|
Oh, da wär ich vorsichtig

Da ist nie und nimmer 100% Allgäuer Milch drin, denn die Milch ist eine reines Handelsgut wie alle anderen Lebensmittel auch.
Üblicherweise reguliert der Preis den Inhalt des Joghurts und da ist es eigentlich schon immer so gewesen, dass beispielsweise im Süden vermehrt Nordmilch im Regal (so auch im verarbeitenden Werk) steht. Grund hierfür sind die günstigeren Preise der Grosserzeuger in Thüringen & Co.
Gleiches gilt auch für die Schoki. Wir haben nun auch ein "Milkawerk" im Ort und wie heisst es so schön in Werbung und auf der Tafel: "Mit reinster Alpenmilch"

(bestenfalls als Milchpulver...)
Wenn die Allgäuer Kühe (wegen Alpen...) da nun auch noch rann müssten....
Aber zum Thema:
Wir schaffen sicherlich auf unnötige Dinge zu verzichten, bzw. radikal kürzen. Aber unverzichtbar ist eben Energie.
Selbst ein Reduzieren (Senkung der Temperatur, temoräre Umstellung des Verkehrs, etc) wird möglich sein, aber halt nicht die zu erwartenden überproportionalen Preissteigerungen.
Aber das kann nicht alles aus Steuermitteln ausgeglichen werden, sondern da muss die Politik bei den Erzeugern/Importeuren ansetzen. Deren Solidarität ist, wie so oft, kaum spürbar vorhanden.