Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.06.21, 14:32
|
#1
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Das ist auch kein Wunder, sind die meisten Journalisten den Grünen zugetan. Dazu braucht man auch nicht die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vom letzten Jahr bemühen.
|
Der Schwurbeler vom Dienst mal wieder. "Die meisten Journalisten" soso
Ach so, die Volontäre der ARD. Wenn man jetzt noch wüsste was ein Volontär ist. Und ob diese Grünen-Volontäre die Mehrheit der Journalisten darstellen? Fragen über Fragen. Klingt aber gut. Und vllt merkt es ja keiner der rechten Blase.
Zitat:
Zurück zur Linkslastigkeit der Medien:
|
Die nicht existiert, das Gegenteil ist der Fall.
Aus: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lange Listen zur CDU, sehr lange zur SPD, zu den Grünen:
Zitat:
Es bestehen keine Beteiligungen der Partei an Medienunternehmen. Ein entsprechender Ausweis entfällt daher.
|
Aber wenn man ganz rechts steht, sind alle Medien links
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
07.06.21, 06:29
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von csesraven
|
Blöd nur, dass die politische Einstellung der Journalisten sich nicht an den fast irrelevanten direkten Beteiligungen von politischen Parteien an Verlagen ablesen lässt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
07.06.21, 07:39
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Blöd nur, dass die politische Einstellung der Journalisten sich nicht an den fast irrelevanten direkten Beteiligungen von politischen Parteien an Verlagen ablesen lässt. 
|
Blöd nur, dass ich den Link zu deiner "Linkslastigkeit der Medien" Behauptung gepostet habe und die Einstellung der Chefredaktuere lässt sich sehr wohl an den direkten Beteilungen der Parteien ablesen.
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Also ist ein Schwurbler alles der nicht in die Linke oder Grüne Filterblase passt und sich eben jener Ideologie (zumindest den Punkten wo man sich fragt ob Kopf Tischkante oder Kopf Wand) anpassen und ihr folgen will?
|
Ne, wenn du ausnahmsweise mit Fakten anstatt mit "Klein-Doof" Fragen kommen würdest, könnte man ja über etwas disktuieren.
Aber außer "Woher soll dies", "Das wird noch so und so" "Grünen sind nur was für Reiche" kommt von dir halt exakt nichts.
Und wer behauptet unsere Medienlandschaft wäre Links, der ist entweder komplett in seiner eigenen Welt oder eben hart rechts.
|
|
|
07.06.21, 07:50
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Blöd nur, dass ich den Link zu deiner "Linkslastigkeit der Medien" Behauptung gepostet habe...
|
Nein, du hast nur aus den Kontext gerissen, weil der Teil
"Das heißt nicht, dass die Presselandschaft "Linksgrün versifft" ist, da es mit der inneren Pressefreiheit bekanntermaßen nicht so weit her ist. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die Richtlinie. Und der ist meist kein verkappter Kommunist."
Nicht dazu geeignet war mir zu unterstellen ich würde die komplette Medienlandschaft für verkappte Kommunisten halten. Tatsächlich dürfte das Gegenteil der Fall sein bzw der Verleger bestimmt die Richtlinie.
Von den genannten Medien würde ich allenfalls der FR überregionale Relevanz beimessen, aber hier geht es nicht um Beteiligungen, sondern um die politische Einstellung der Journalisten und inwiefern sie ihren Weg in die Presseerzeugnisse findet.
|
|
|
07.06.21, 08:00
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Zitat:
Zitat von Nana12
aber hier geht es nicht um Beteiligungen, sondern um die politische Einstellung der Journalisten und inwiefern sie ihren Weg in die Presseerzeugnisse findet.
|
1. DIE Journalisten sind nicht die Teilnehmer deiner ARD Umfrage
2. Die Erzeugnisse der Pro-Grünen Journalisten finden offensichtlich kaum in die Medien
3. Die Medienlandschaft ist massiv Anti-Grün
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
07.06.21, 10:24
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von csesraven
1. DIE Journalisten sind nicht die Teilnehmer deiner ARD Umfrage
|
Danke, Cpt, Obvious, deswegen nahm ich ja auch Studienergebnisse dazu, bei der die Grünen, damals noch mit 10% im Bundestag vertreten, schon einmal mit 27% stärkste Kraft unter Journalisten waren. Wenn es um die politische Einordnung geht, sehen die meisten Journalisten sich als [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] deren politische Heimat (vom Wortklang her) die Grünen nunmal sind. Es ist eine ******* Schieflage gegenüber den politischen Realitäten, was natürlich zu einer Entfremdung führen muss.
Zitat:
Zitat von csesraven
2. Die Erzeugnisse der Pro-Grünen Journalisten finden offensichtlich kaum in die Medien
3. Die Medienlandschaft ist massiv Anti-Grün
|
Aber sicher doch.
Ansonsten: Das ist Einwickeln in die Opferrolle. Warum? Weil man von Springer keine Liebe erfährt? Das dem offiziellen rechtskonservativen Spektrum der Jubel um die Grünen schwer fällt, dürfte nach dem Wegbrechen der Abos durch die positive Berichterstattung über die Flüchtlingskrise irgendwo verständlich sein. Nichtsdestotrotz werden Teile die Hinterlassenschaften der grünen Politik bis heute dort gefeiert. Deswegen ist das auch nur Spektakel wie letztes Mal bei Schulz, wobei ich nicht glaube, dass Grün auf 10% zurückfallen wird.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.
().
|