Zitat:
Zitat von GrandmasterKalk
Würde halt nur gern wissen ob es gute Argumente für Skylake gibt.
|
Ja, die gibt es. Z.B. DDR4 und USB 3.1. DDR4 kommt erst zum tragen, wenn Du deutlich höher im Budget gehst und nen übertaktbaren i7 nimmst, zusammen mit richtig schnellem 3200er Ram und nem passenden Mainboard dazu. Ansonsten ist Skylake von der Leistung her kaum schneller. USB 3.1 kannst Du auch mit ner Karte für €30 realisieren, sofern Du dafür überhaupt Geräte hast.
Für €1k bekommst Du mit dem Xeon und der R9 390 ein System, dass gleichermaßen für Spielen und auch anspruchsvollere Tasks geeignet ist. Ein vergleichbares Skylake-System kostet €200 mehr und bietet keine nennenswerte Mehrleistung, wir reden da über 1-2% in der Rechenleistung. Wenn Du die Vorteile von Skylake wirklich ausreizen willst, hast Du €1500-1600 auf der Rechnung.
Ich hatte kurzzeitig überlegt nen i5 zu empfehlen, aber das bedeutet halt weniger Multicoreperformance. Nur für Bild- und Videobearbeitung wäre es gar nicht so tragisch, aber es kommt halt auch nicht billiger als der Xeon.
Je nach Auflösung in der Du spielst und je nach den Anforderungen der Spiele selbst, kann man die R9 390 auch durch eine günstigere R9 380x ersetzen und das gesparte Geld in Luxus, z.B. hübscheres Gehäuse, Netzteil mit Kabelmanagement und noch dolleren Effizienzwerten, größere SSD oder sonstwas investieren.