myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Ratschläge für PC Konfiguration

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.11.14, 14:28   #1
hanspedabexter
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 28
Bedankt: 5
hanspedabexter sollte auf gnade hoffen | -12 Respekt Punkte
Standard

Informatiker sind meist keine Elektriker
Ausm deutschen Versorgernetz komt ne 1A regelmäßige Spannung, die steht wie ne 1.
Durch alte Leitungen im Haus sollte es nicht zu solche starken Schwankungen kommen. Dafür müsste das Haus keine Neuerungen in Elektrizität erhalten haben seit Ende des zweiten Weltkrieges vermutlich sogar weit vorher.
Eher möglich, dass sich vllt irgendwo ne Leitung verabschiedet vllt auch durch Einwirkung von Nagetieren (Marder). Sollte man mal von nem Elektriker checken lassen sonst könnte ein Kabelbrand entstehen.
Manchmal kanns auch einfach sein, dass ne Steckdose in ner sehr feuchten Umgebung liegt und durch Kondenswasser einfach mal ein Kurzschluss entsteht.

Überspannungsschutz vorm PC sollte völlig ausreichen, eine höhere Leistung des Netzteils bringt dir nichts.
hanspedabexter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.14, 15:43   #2
Sloddy1985
*Kotzbrocken*
 
Benutzerbild von Sloddy1985
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Braunschweig
Beiträge: 227
Bedankt: 90
Sloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt PunkteSloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt PunkteSloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt PunkteSloddy1985 badet gern in der Kläranlage! | 379 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hanspedabexter Beitrag anzeigen
Informatiker sind meist keine Elektriker
Ausm deutschen Versorgernetz komt ne 1A regelmäßige Spannung, die steht wie ne 1.
Durch alte Leitungen im Haus sollte es nicht zu solche starken Schwankungen kommen. Dafür müsste das Haus keine Neuerungen in Elektrizität erhalten haben seit Ende des zweiten Weltkrieges vermutlich sogar weit vorher.
Eher möglich, dass sich vllt irgendwo ne Leitung verabschiedet vllt auch durch Einwirkung von Nagetieren (Marder). Sollte man mal von nem Elektriker checken lassen sonst könnte ein Kabelbrand entstehen.
Manchmal kanns auch einfach sein, dass ne Steckdose in ner sehr feuchten Umgebung liegt und durch Kondenswasser einfach mal ein Kurzschluss entsteht.
Okay, vielen lieben Dank! Das muss wirklich gecheckt werden!

Zitat:
Zitat von hanspedabexter Beitrag anzeigen
Überspannungsschutz vorm PC sollte völlig ausreichen, eine höhere Leistung des Netzteils bringt dir nichts.
Wegen des Überspannungsschutzes: Was für ein Gerät benötigt man? Vor USV bei Netzteilen mit aktiver PFC wird ja überall gewarnt...
Sloddy1985 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Sitemap

().