Hy, auch das Antivirenprogramm habe ich schon deaktiviert. Die SSD Platte ist seit Anfang an in Rechner. Es hatte alles tadellos funktioniert. Auch an den Partitionen der eingebauten Festplatten habe ich nichts bewusst geändert. Ich denke mal so nach vielen tagen und Wochen des Nachdenkens und googlens, dass es nach der Installation von "DOSBox" passiert ist. Ich wollte ein altes Speil benutzen was unter Win 7 nicht läuft und da hatte man mir geraten die "DOSBox" zu installieren. Nun glaube ich das war wohl ein Fehelr. Nach der deinstallation von "DOSBox" hatte sich allerdings nichts geändert und die WIN 7 Sicherung funktionierte immer noch nicht! Da habe ich mir wohl oder übel was zerschossen!

Das Betriebssystem als solches läuft fast einwandfrei. Ein paar Meldungen stehen im Ereignissprotokoll, ich denke das kann ich vernachlässigen.
Meine wichtigen Daten sicher ich mit einem selbstgeschriebenem Tool. Hier kommt das gute alte "xcopy" in einer *.bat Datei zum Einsatz! So sichere ich meine Daten auf einem USB Stick und/oder einer externen Festplatte.