myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Bahn-Aufsichtsrat gibt grünes Licht für "S21"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.03.13, 06:46   #5
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Öhm was? Alleiniger Anteilseigner ist "der Steuerzahler". Die Kunden der Bahn sind ebenfalls "die Steuerzahler". Wer wird also für diesen Wahnsinn aufkommen? Ein Tipp: Nicht die Verantwortlichen.
Zwischen Steuerzahler (Alle Menschen die Steuern zahlen) und Bahnkunden (Menschen die Tickets von der Bahn kaufen) besteht schon ein Unterschied. Dass die Kosten letztlich wohl trotzdem bei ersteren hängen bleiben ist ein anderes Thema. Meine Meinung ist, dass es inakzeptabel wäre wenn das alle Bürger tragen müssen - ob das die Entscheidungsträger auch so sehen, bezweifle ich.

Der Umbau hat schon auch Vorteile, die selbst Zweifler nicht von der Hand weisen können:
- neuer Baugrund
- weniger Lärmbelästigung
- weniger Wartezeit durch Rangierbetrieb

Dass der Pfusch bei der Planung ein Skandal ist bestreite ich mit keinem Stück. Aber das ist ja beim Berliner Flughafen auch so und vermutlich bei fast jedem Großprojekt... Dass Politiker und Manager fähig sind aus Fehlern zu lernen wäre dabei auch eine Sensationsmeldung.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Sitemap

().