![]() |
Bahn-Aufsichtsrat gibt grünes Licht für "S21"
Zitat:
|
Ich denke auch, dass abbrechen keine Option ist. Denn dann wäre das Geld wirklich weg. Und wenigstens werden die Mängel jetzt behoben.
Aber die Mehrkosten sollten auch bei den Verantwortlichen bleiben - also bei der Bahn. Dass die Steuerzahler für das Pfuschen der Planer aufkommen ist inakzeptabel. |
Kunststück!
Der Aufsichtsrat wurde auch mit entsprechenden Personalien besetzt. Denen ist es in der Tat egal wie viel der Bahnhof kostet. Zitat:
Abbrechen ist keine Option mehr, wenn die Bahn mitten in der Tiefbauphase ist, und dann die echten unberechenbaren Kosten explodieren. Dann sind schon Milliarden versenkt worden. Andererseits taugt der Bahnhof nicht mal in der Theorie etwas, womit ein Abbruch immer sinnvoll wäre. |
Zitat:
Ach, wie Demokratie heutzutage nur aussieht... Zitat:
|
Zitat:
Der Umbau hat schon auch Vorteile, die selbst Zweifler nicht von der Hand weisen können: - neuer Baugrund - weniger Lärmbelästigung - weniger Wartezeit durch Rangierbetrieb Dass der Pfusch bei der Planung ein Skandal ist bestreite ich mit keinem Stück. Aber das ist ja beim Berliner Flughafen auch so und vermutlich bei fast jedem Großprojekt... Dass Politiker und Manager fähig sind aus Fehlern zu lernen wäre dabei auch eine Sensationsmeldung. |
Zitat:
Es gibt keine wesentlichen Vorteile von S21, was es ja von jedem anderen unwirtschaftlichen Großprojekt unterscheidet. Neuer Baugrund steht nur den Spekulanten zur Verfügung (deren Pächter erstmal die Gewinnerwartungen reinholen müssen). Ein Lärmschutz für Milliarden ist kein wirklicher Vorteil, genauso wie nur in der Theorie eine Wartezeitverkürzung entsteht (auch für Milliarden). Dafür wird ein Bahnhof abgerissen, der schon in der Praxis bewies, dass er mehr Züge abfertigen kann als S21 jemals wird, und hier liegt die Einzigartigkeit. Es wird nicht nur ein unwirtschaftlicher Molloch in die Landschaft gesetzt, sondern auch gleichzeitig etwas Sinnvolles entfernt. |
Ich muss zugeben, dass ich nur so halbherzig für Stuttgart 21 argumentiere, weil ich hoffe das bereits investierte Geld wäre dann nicht verloren.
Von daher werde ich dir nicht weiter widersprechen, Nana12. ;) Denn das grundsätzliche Argument ist wahr und wird es immer bleiben: Es gibt einen funktionierenden Bahnhof. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.