myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Webdesign
Seite neu laden

Facebook Profil öffentlich auch für "nicht facebook user" und Webseite Finanzberater

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.10.12, 19:57   #1
acs384
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
acs384 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja du hast recht. Nun habe ich es verstanden. Ich bin nun auch der Meinung dass man 2 Seiten braucht.

Gute Argumente waren die Likes und das Teilen der Seite. Das ist fast besser als eine Rezession bei "Who's Finance". Jedenfall macht es bei Facebook schneller die Runde. Auch wenn ich zugeben muss, dass Whos Finance nun mal seine Stärken wo anders hat.

Außerdem habe ich nun verstanden dass man seine alte Facebooksete auch nutzen kann. Und 2 möglichkeiten hat die Seite zu pflegen. Danke für deine Geduld!!

Frage:
1. Am besten ist es wenn man seine Freunde fragt ob die ihn liken möchten. Dann hat er weinigstens einige likes von anfang an?

2. Teilen einer Seite? Was soll das eigentlich sein? Ich kenne das von Android. Dann gehen viele Apps auf. Twitter, Facebook, email, sms usw. Was passiert denn in diesem Facebook fall.

3. Die wichtigste Frage ist diese nun ich zitiere:
Zitat:
Die Kunden können ja auch weiterhin persönlichen Kontakt wünschen.
Ich warne allerdings strikt vor der Verflechtung von privaten und "dienstlichen" Informationen.
Das hört sich nicht genau genug an. Kannst du bitte sagen welche Infos du meinst.

Also wir passen wie folgt auf:

- Gepostet wird ausschließlich mit privaten Emails. So dass fast nichts geteilt wird.
- Freunde können folgendes sehen:
* Festnetznummer + Mobile nummer (öffentlich fehlt die mobile nummer)
* Nur unsere Gemeinsamen Freunde (Alle Freunde lassen wir immer grundsätzlich verborgen. Die gemeinsamen kann man aber nicht verbergen.)
* Die gefällt mir Unternehmen (ich würde diese gerne verbergen, aber das geht zurzeit wohl nicht schade)
* Ort wo man wohnt. Denn das ist ja auch seine Homeoffice adresse. Manchmal kommt es vor dass er Kundenbesuche zulässt.
* Unter Infos bleibt es auch bescheiden:
**Arbeitgeber inkl. Slogan: Ist ja eh er selber
**Uni wo er studiert hat und wahrscheinlich auch den Master hinterherschieben wird
** "Über" haben wir uns einen interessanten Text überlegt, warum ein Kunde sich für ihn entscheiden sollte. Was er gelernt hat und wie lange er in der branche ist. Und was seine Dienste sind.
** Sprachen die er spricht
** Handy, Festnetz, Wohnort, Nutzername Skype, Twitter, Email

In der öffentlichkeit sieht man nur
- unter Info:
**festnetz
**email (der gmail spam filter ist so gut dass es egal ist das die email in der öffentlichkeit ist. Er bekommt ja schon lange viele Spams)
**das Über mich
**arbeitgeber inkl. Slogan (ist er selber)

Die Infos inkl. Handynummer sind in seiner Website ja sowieso zu finden. Also wir versuchen so viel zu schreiben wie auch auf der Website zu finden ist. Nicht viel mehr. Vielleicht kommen noch Hobbies dazu. Das wissen wir noch nicht genau.

Der Kunde soll sich ausreichend ein Bild machen können. Seine Reputation und präsenz ist ihm sehr wichtig, da das Ziel ist fast ausschließlich online zu beraten. Irgenwann jedenfalls. Einige Kollegen machen das jetzt schon seit Jahren.

Wie ist deine Meinung als Profi/Semiprofi? Sind die Infos ok? Oder machen wir schon einen Fehler?

Unsere Meinung ist zurzeit so:
- Neue Kunden bekommt er über Whos Finance oder über Leads (Kaufen von Interessentenadressen). Einige wenige über seine Website
- Facebook ist für den privaten Kreis. Dort soll bekannt sein und bleiben was er beruflich macht. Man soll auch an ihn denken wenn man Probleme mit Finanzen hat. Nach dem Motto: Ach da ist ja XY der seit Jahren in der Finanzbranche ist. Frage ich da mal nach.
- Xing + Linked.in: ist zurzeit nur für Geschäftskontakte. Interessante Kollegen um ein Netzwerk zu bilden. Kunden gibt es da noch nicht.
- Twitter: Ist ein Blog ersatz. Vielleicht werden wir mal einen Blog erstellen, wo man über Twitter nur den Link zu den neuen Beitrag postet. Es gibt ja glaube Tools die gleichzeitig die Blogbeiträge in vielen Netzwerken gleichzeitig postet. zurzeit wird Twitter nicht genutz. Dort kann man aber aus der Finanzbrachnche aktuelle Themen kurz anreißen. Aber diese wohl besser in einem Blog ausgiebig ausführen. Sozusagen twitter nur eine Schlagzeile mit einem kurzlink.
-Yasni und 123 People und Qype wird auch vernünftig geführt. Damit Kunden über Google genug infos erhalten.
- Youtube ist eine neue Baustelle. Da müssen wir einige kurze und prägnante videos aufnehmen. Wahrscheinlich nicht mit einem Profi. Sondern mit einfachen mitteln. Eine gute (geliehene) Kamara mit Mikrofon und Stativ. Und so einen grünen/blauen Hintergrund damit es professionell hinterher bearbeitet werden kann. Das wird spaßig.
- Youtube und Google+ haben wir schon vernetzt.

Am überlegen sind wir in Sachen: kennst du einen.de und Censum

Denke wir haben keine wichtigen "privaten Informationen". Wir setzen nicht seine privaten Fotos oder Gedanken in Facebook. Keine Hobbys oder Politische einstellung. Auch wenn man in zukunft was in der öffentlichkeit postet wird es drei mal abgewogen ob das sein muss und ob das eine konsequenz haben könnte.

Was meinst du dazu? Wie gesagt, siehst du da schon einen Marketingfehler oder anderen Fehler?
acs384 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.12, 22:47   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Frage:
1. Am besten ist es wenn man seine Freunde fragt ob die ihn liken möchten. Dann hat er weinigstens einige likes von anfang an?
Klar, für die Freunde wird es ja kein Ding der Unmöglichkeit eine Facebookseite aufzurufen und diese zu liken. Damit sehen auch die Freundesfreunde "Max Mustermann gefällt [...]" und können sich auch die Seite anschauen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
2. Teilen einer Seite? Was soll das eigentlich sein? Ich kenne das von Android. Dann gehen viele Apps auf. Twitter, Facebook, email, sms usw. Was passiert denn in diesem Facebook fall.
Teilen ist nichts anderes als das Posten eines Links in Facebook, sodass andere Leute diesen anklicken können. Andere können dann wiederum "Teilen" drücken und diesen mit einem Klick weiterverteilen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
3. Die wichtigste Frage ist diese nun ich zitiere:
Das hört sich nicht genau genug an. Kannst du bitte sagen welche Infos du meinst.
Stelle bitte einen Kontext her. Es ist spät und mein Schädel brummt.
Alle genannten Angaben kannst du auch in Textform in die Info der Unternehmensseite einstellen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Die Infos inkl. Handynummer sind in seiner Website ja sowieso zu finden. Also wir versuchen so viel zu schreiben wie auch auf der Website zu finden ist. Nicht viel mehr. Vielleicht kommen noch Hobbies dazu. Das wissen wir noch nicht genau.
Du hast gerade eine wichtige Angabe gemacht: Er hat ohnehin noch eine richtige Webseite. Eine detaillierte Biografie zu seiner Person würde ich ohnehin für seine Webseite einbinden. Im Übrigen kann man Facebook mittels API bzw. Schnittstelle auch in eine Webseite einbinden. Aber das ist ein anderes Thema und sprengt hier den Rahmen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Der Kunde soll sich ausreichend ein Bild machen können. Seine Reputation und präsenz ist ihm sehr wichtig, da das Ziel ist fast ausschließlich online zu beraten. Irgenwann jedenfalls. Einige Kollegen machen das jetzt schon seit Jahren.

Wie ist deine Meinung als Profi/Semiprofi? Sind die Infos ok? Oder machen wir schon einen Fehler?
Mit einer vernünftigen Webpräsenz und Nutzung von Social Networks ist er damit jedenfalls auf den richtigen Kurs. Mit beiden ist man innovativ, aber erreicht auch die Netzwerk versperrten.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Unsere Meinung ist zurzeit so:
- Neue Kunden bekommt er über Whos Finance oder über Leads (Kaufen von Interessentenadressen). Einige wenige über seine Website
Guter Ansatz.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
- Facebook ist für den privaten Kreis. Dort soll bekannt sein und bleiben was er beruflich macht. Man soll auch an ihn denken wenn man Probleme mit Finanzen hat. Nach dem Motto: Ach da ist ja XY der seit Jahren in der Finanzbranche ist. Frage ich da mal nach.
Im privaten Kreis kann er ja seine Hochschule etc. eintragen, Abschlüsse usw., die auch in seinem Privatprofil angeben sind. Arbeitsstätte kann er dann seine gewerbliche Facebookseite angeben, indem seine Dienstleistungen kurz angerissen werden mit Verweis auf die Webseite, indem er noch präziser wird.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
- Xing + Linked.in: ist zurzeit nur für Geschäftskontakte. Interessante Kollegen um ein Netzwerk zu bilden. Kunden gibt es da noch nicht.
Man kann durchaus Xing zur Kundenakquise nutzen. Das sind dann aber die ganz "verrückten" Experten, welche als Sammler jegliche Profile adden, und permanent mit Statusmeldungen auf ihre Dienstleistungen aufmerksam machen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
- Twitter: Ist ein Blog ersatz. Vielleicht werden wir mal einen Blog erstellen, wo man über Twitter nur den Link zu den neuen Beitrag postet. Es gibt ja glaube Tools die gleichzeitig die Blogbeiträge in vielen Netzwerken gleichzeitig postet. zurzeit wird Twitter nicht genutz. Dort kann man aber aus der Finanzbrachnche aktuelle Themen kurz anreißen. Aber diese wohl besser in einem Blog ausgiebig ausführen. Sozusagen twitter nur eine Schlagzeile mit einem kurzlink.
Ich habe schon bereits gesagt, dass Twitter in meinen Augen nicht sooooo interessant ist. Statusmeldungen oder den Blogersatz kannst du auch mit Facebook.
So kann auch jeder, der deine Seite liked mit Infos versorgt.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
-Yasni und 123 People und Qype wird auch vernünftig geführt. Damit Kunden über Google genug infos erhalten.
Ist auch top. Brauch ich nichts anmerken.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
- Youtube ist eine neue Baustelle. Da müssen wir einige kurze und prägnante videos aufnehmen. Wahrscheinlich nicht mit einem Profi. Sondern mit einfachen mitteln. Eine gute (geliehene) Kamara mit Mikrofon und Stativ. Und so einen grünen/blauen Hintergrund damit es professionell hinterher bearbeitet werden kann. Das wird spaßig.
- Youtube und Google+ haben wir schon vernetzt.
YouTube sehe ich für diesen Bereich auch nicht unbedingt als effektiv. Die wenigsten Leute haben den Nerv sich solche Videos anzuschauen.


Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen

Am überlegen sind wir in Sachen: kennst du einen.de und Censum
Sagt mir nichts. Müsste ich mir erst in Ruhe alles anschauen und mit ggf. ähnlichen Plattformen vergleichen. Ich komme aus der IT-Branche, nicht aus der Finanzdienstleistung, daher kenne ich auch nicht solche Plattformen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Was meinst du dazu? Wie gesagt, siehst du da schon einen Marketingfehler oder anderen Fehler?
Im Groben geht es in die richtige Richtung. Zu einigen Sachen fehlt nur der entsprechende Feinschliff. Wichtig neben seiner Qualität ist allerdings auch sein Internetaushängeschild. Darunter fällt auch die professionelle Gestaltung der Internetpräsenz, sei es Facebook oder seine richtige Homepage.
Bei einer popligen Webseite schaltet man als Interessent gerne mal weg.
Ist sie professionell gestaltet ist das somit auch schon ein "vermeintliches" Zeichen von Seriösität und macht das ganze erst schmackhaft.

Das ist genauso mit etlichen Bewerbungen, die ich schon auf den Tisch hatte.
Etwas aufpolierte kommen weiter - die anderen fliegen raus.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.12, 23:16   #3
acs384
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 66
Bedankt: 29
acs384 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,

danke für deine Info.

Nun ist vieles klarer.

Sag mal wo können wir denn auf die Suche nach Profis gehen die uns unterstützen.

Also dass die Website und die Social network geschickten zueinander passen.

Ich weiß nicht ob zurzeit genug budget dafür ist. Aber wir sollten schnellst möglich auf Professionell umsteigen sobald das Geld da ist. Ich denke da müssen neue Fotos gemacht werden. Vielleicht ein Logo. Die Website braucht ein Foto von ihm.

Vielleicht neue visitenkarten die zur Website passen. Die Logos auf die Visitenkarten, Website, xing, facebook.

Also überall eine art cooporate disign oder wie sich das schimpft. Vielleicht sparen wir uns auch viel rechechearbteiten wenn das einer übernimmt.

Wichtig ist uns jedoch dass wir den Zugriff auf die Seite erhalten. Also dass wir keine Laufende kostn wegen der pflege haben. Sonder nur bei bedarf jemanden dazuschalten, wenn was neues hinzugefügt werde muss.

Weißt du wo man jemanden findt der gut ist und keine super honorare verlangt. Für die high class Websites ist nicht genug budget da.

Zurzeit wollten wir mit einem Bausteinsystem starten, das für Finanzdienstleister gemacht wurde [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Weiß nicht ob man tatsächlich eine eigene Website schon bauen lassen soll mit Hilfe für die Netzwerke. Kommt auf den Preis an. Diese Expertenhomepage kostet ja auch monatliche Gebühren. Vielleicht amortiesiert sich eine eigene website mit der Zeit.

Der hier macht nur onlineberatung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der hier hat auch eine schöne seite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Youtubevideo zur imagepflege

und unter philosophie und vita auch schön mit Bild.

Das ist selten. So hat man das gefühl man kennt einen schon.

Viele haben nicht mal ein profilphoto. die seite ist so anonym und kalt.
acs384 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.10.12, 21:23   #4
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Hi,
Sag mal wo können wir denn auf die Suche nach Profis gehen die uns unterstützen.

Also dass die Website und die Social network geschickten zueinander passen.

Ich weiß nicht ob zurzeit genug budget dafür ist. Aber wir sollten schnellst möglich auf Professionell umsteigen sobald das Geld da ist. Ich denke da müssen neue Fotos gemacht werden. Vielleicht ein Logo. Die Website braucht ein Foto von ihm.

Vielleicht neue visitenkarten die zur Website passen. Die Logos auf die Visitenkarten, Website, xing, facebook.
Ich hatte in der Vergangenheit öfters mit Mediengestaltern bzw. angehenden Mediengestaltern zu tun. Wenn sich eine professionelle Agentur um solche Dinge kümmert, kann ein Corporate Design mehrere hundert bis tausend Euro kosten zzgl. Webseite draufgehen können.
Du kannst allerdings auch hier mal im Forum schauen, ob jemand das ganze machen würde. Ansonsten kann ich dir vlt. schulische Medienakademien ans Herz legen. Die könnten im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung im Unterricht ein Corporate Design erstellen. Der Gewinner erhält einen Obolus oder etwas für die Klassenkasse.


Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Wichtig ist uns jedoch dass wir den Zugriff auf die Seite erhalten. Also dass wir keine Laufende kostn wegen der pflege haben. Sonder nur bei bedarf jemanden dazuschalten, wenn was neues hinzugefügt werde muss.
Ich rate zu bekannten Content Management Systemen (CMS) wie Joomla, Typo3, Drupal oder auch ein Blogsystem wie Wordpress erfüllt in einem sehr guten Rahmen die nötigen Zwecke. Einmal auf dem Webserver installiert, kann man mit Hilfe eines Backend-Menüs (Admin-Controllcenter) der Seiteninhalt gepflegt werden. Plugins oder Module lassen sich auch relativ einfach für einen Otto-Normalverbraucher einpflegen.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Weißt du wo man jemanden findt der gut ist und keine super honorare verlangt. Für die high class Websites ist nicht genug budget da.

Zurzeit wollten wir mit einem Bausteinsystem starten, das für Finanzdienstleister gemacht wurde [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Denke, dass ich das soweit erläutert habe.

Zitat:
Zitat von acs384 Beitrag anzeigen
Weiß nicht ob man tatsächlich eine eigene Website schon bauen lassen soll mit Hilfe für die Netzwerke. Kommt auf den Preis an. Diese Expertenhomepage kostet ja auch monatliche Gebühren. Vielleicht amortiesiert sich eine eigene website mit der Zeit.

Der hier macht nur onlineberatung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der hier hat auch eine schöne seite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein Youtubevideo zur imagepflege

und unter philosophie und vita auch schön mit Bild.

Das ist selten. So hat man das gefühl man kennt einen schon.

Viele haben nicht mal ein profilphoto. die seite ist so anonym und kalt.
Eine Webseite gehört in der heutigen Zeit zum Musthave! Die wenigsten machen sich allerdings darüber vernünftig Gedanken. Wenn er momentan nur Freunde und Bekannte bedient, ist das noch nicht soooo relevant, da vieles durch Mundpropaganda funktioniert. Da ist ein schneller Verweis nicht so schwierig; und durch positive Resonanz des Freundes an den Freundesfreund, sieht man auch schnell mal darüber hinweg. Beabsichtigt er allerdings sofort in naher Zeit zu expandieren und sein Wirkungskreis zu vergrößern, sehe ich in der vernünftigen Webseite jedenfalls schon eine Notwendigkeit.

Die erst genannte Webseite gefiel mir übrigens überhaupt nicht sonderlich.
Mit den vielen Menüpunkten und Unterpunkten ist das ganze recht unübersichtlich.
Viel zu viel Fließtext und die Farbe ist auch unangenehm.

Die zweite Seite ist schon besser strukturiert und auch dynamischer.
Auch wenn das Design als solches ästhetisch und frisch daherkommt, hat man doch das Gefühl auf der Seite einer Baumschule zu sein. Oder für irgendein Bioprodukt.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Sitemap

().