@redspot
???
Hast du meinen Post überhaupt richtig gelesen?
Ich habe geschrieben, dass man das, was man in Mathe NACH der 5. oder 6. Klasse in Matha lernt, nicht im PRIVATLEBEN braucht. Ich habe also nicht gesagt, dass man garkein Mathe braucht im Leben und natürlich gibt es Jobs, bei denen man mehr mathematisches Wissen braucht als das was man in den frühen Klassen lernt, aber das ist dann kein Privatleben.
Und dass man nicht nur auf die Schule geht, um etwas für sein Privatleben zu lernen, ist mir klar. Deswegen meinte ich ja, dass man weiter denken muss und je besser der Abschluss ist, desto mehr Möglichkeiten hat man anschließend.
|