Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
28.11.11, 13:06
|
#1
|
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.645
Bedankt: 1.891
|
Die Frage ist doch, was ist daran schlimm, dass man überwacht wird? Ich rede ganz locker im Chat oder am Telefon über Bomben basteln und lasse meinem schwarzem Humor bezüglich Terrorismus, Nazis, Verschwörungen usw freien lauf. Und bei mir hat noch nie ein Polizist geklingelt.
Und Falls das doch mal passieren würde, dann gäbs ne Anzeige von mir gegen die Verantwortlichen Behörden. In Amerika sieht das wohl teilweise anders aus, da potenzielle Terroristen dort mal schnell ihre Rechte verlieren, aber hier ist das alles noch ok. Außerdem laufen dort Automatische Abhöreinrichtungen die auf Schlüsselwörter hin aktiviert werden. Diese Taktik hat der BND bis jetzt noch nicht eingeführt glaube (hoffe) ich.
Die Überwachung zu Marketingzwecken halte ich für noch weniger Bedenklich, da die Unternehmen hiermit nur versuchen ihre Produkte zu optimieren. Spam kann man blocken. Und wer sich von Werbung beeinflussen lässt ist selbst schuld.
Wenn man wirklich Verbrechen begehen wollen würde, dann sollte man halt auf ein Handy verzichten und Telefonzellen verwenden. Das ist aber nichts neues.
Die Datenmenge die bei einer Echtzeitüberwachung von mehreren Millionen Menschen anfällt ist nur statistisch zu erfassen. Die einzelnen Nutzer verschwinden in der Masse. Und ob ich jetzt in einer Statistik auftauche oder nicht ist mir herzlich egal.
Übrigens wirst du auch so ziemlich überall im Internet mit Tools wie Google Analytics anhand deiner IP-Adresse überwacht, außer du hast einen S*****blocker installiert, der das Surfen aber enorm einschränkt.
|
|
|
28.11.11, 13:56
|
#2
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Die Frage ist doch, was ist daran schlimm, dass man überwacht wird?
|
Frag das mal Menschen die in der ehemaligen DDR oder in den Ostblockstaaten überwacht wurden und in die Mühlen des Gesetzes geraten sind.
Was heute unbedeutende Kinkerlitzchen sind, könnte sich im Laufe der Zeit als Fallstrick erweisen und manches Leben massiv beeinflussen.
Mir stinkt am meisten das Facebook auch über Nicht-Mitglieder Infos sammelt.
Zitat:
|
Soziale Netze kennen sogar Kontakte und Mail-Adressen von Menschen, die auf ihre Privatsphäre achten und selbst gar kein Mitglied bei Facebook & Co. sind.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.11.11, 10:21
|
#3
|
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.645
Bedankt: 1.891
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Frag das mal Menschen die in der ehemaligen DDR oder in den Ostblockstaaten überwacht wurden und in die Mühlen des Gesetzes geraten sind.
Was heute unbedeutende Kinkerlitzchen sind, könnte sich im Laufe der Zeit als Fallstrick erweisen und manches Leben massiv beeinflussen.
|
Es ist ein Unterschied ob ein Staat Daten über seine Bürger sammelt und durchsucht um sie gegen ihn zu verwenden, oder ob ein Unternehmen die Daten für Statistiken sammelt. Der Vergleich ist absolut unzulässig.
Ich sage nicht, dass man nicht aufpassen muss. Meine Facebookseite ist extrem minimalistisch. Ein Bild auf dem ich nicht zu erkennen bin und evtl alle paar Monate mal ein Post mit nem Link zu einem Video. Aber das mache ich weniger wegen Facebook als mehr aus dem Grund, dass ich keinen Bock hab, dass jeder Bullshit über mich im Netz steht. Denn Menschen die das Lesen, können das auch gegen mich verwenden. Wenn es mal in den Abgründen der Datenlogs von Facebook gelandet ist, interessiert es NIEMANDEN mehr. Außer die Statistik.
Wichtiger ist bei dieser Diskussion, dass die Gesetze hier die Macht beim Bürger lassen. Das heißt, dass man nicht ohne ausreichenden und bewiesenen Verdacht überwacht werden darf. Und Überwachung ist noch etwas anderes als das Speichern von Daten die man einer Seite FREIWILLIG zur Verfügung stellt.
Mit der Handhabung des Datenschutzes in Deutschland bin ich aktuell völlig zufrieden. Das beinhaltet natürlich auch die wachsame Diskussion über dieses Thema.
Aber Echtzeitüberwachung oder Stasi sind wirklich etwas anderes.  ...Wie gesagt, wenn man ein Verbrechen begeht und darüber in Facebook oder per Handy kommuniziert, dann ist das einfach dumm und gehört bestraft.
|
|
|
29.11.11, 11:21
|
#4
|
|
Zapfer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dubai, VAE
Beiträge: 293
Bedankt: 244
|
Diese Diskussion hatte ich neulich gerade gehabt.
Zur Situation:
Wir waren dieses Jahr in Kenia auf der Hochzeit eines Freundes, an der auch seine Familie und andere Freunde und Bekannte aus Deutschland dabei waren. Insgesamt war es eine Gruppe um die 20 Leute. Nach der Hochzeit fuhren wir noch 3 Tage auf Safari. Also schlug ich vor, dass ich ein Webalbum anlegen wuerde mit meinen Fotos und dann die Zugangsdaten an alle schicken wuerde, damit sie sich die Fotos runterladen koennen oder ggf. auch welche Ihrer Fotos hochladen wuerden. Ich dachte es sei eine nette Idee fuer das Hochzeitspaar und auch fuer alle anderen Beteilligten.
Allerdings war eine mit dabei, die sowieso schon die ganze Zeit nur schlechte Laune hatte und meinte dann, wie sieht das dann mit der Privatsphaere aus, sie wolle nicht die Rechte der Bilder Fremden zur Verfuegung stellen.......da hatte ich dann schon keinen Bock mehr mit Ihr zu reden. Als ich dann noch sagte, ich schicke die Zugangsdaten ueber FB war der Ofen ganz aus! Da hat Sie dann erstmal vom Stapel gezogen!
Fazit:
Es ist in Ordnung, wenn sich jemand gegen Medien wie FB streubt. Allerdings bin ich der Meinung, dass jeder selbst entscheiden muss, was er bereit ist von sich Preis zu geben. Ich wohne zum Beispiel im Ausland und meine Freunde und Bekannten sind ueberall auf der Welt verteilt, da finde ich FB ist zum Beispiel eine super Platform um ein wenig am Leben der anderen teilzuhaben.
Natuerlich ist das nicht wie im realen Leben, allerdings ist der Austausch von Informationen, auch wenn diese total Unnuetz sind sehr einfach.
Und zu guter Letzt mal ganz ehrlich, wenn sich jemand fuer mich interessiert und Informationen haben will, dann bekommt er die auch, heutzutage ist es nahezu unmoeglich keine digitalen Spuren zu hinterlassen.
|
|
|
29.11.11, 22:03
|
#5
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Es ist ein Unterschied ob ein Staat Daten über seine Bürger sammelt und durchsucht um sie gegen ihn zu verwenden, oder ob ein Unternehmen die Daten für Statistiken sammelt. Der Vergleich ist absolut unzulässig.
.
.
.
Aber Echtzeitüberwachung oder Stasi sind wirklich etwas anderes.  ...Wie gesagt, wenn man ein Verbrechen begeht und darüber in Facebook oder per Handy kommuniziert, dann ist das einfach dumm und gehört bestraft. 
|
64 Jahre Lebenserfahrung haben mir gezeigt das nichts unmöglich ist.
Wer garantiert, das in einer anderen politischen Lage, die jederzeit eintreten könnte, Unternehmen wie FB nicht gezwungen werden können die Daten zur Verfügung zu stellen?
Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen...
Ich empfehle als Lesestoff Georg Orwells Roman "1984"
|
|
|
03.12.11, 23:47
|
#6
|
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.852
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Übrigens wirst du auch so ziemlich überall im Internet mit Tools wie Google Analytics anhand deiner IP-Adresse überwacht, außer du hast einen S*****blocker installiert, der das Surfen aber enorm einschränkt.
|
Mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es keine Einschränkungen. Sehr interessantes Browser-Plugin, das man unbedingt installieren sollte (und auch die Blockier-Funktion aktivieren)
Bei Android stört mich, dass sich zu viele Apps zu viele Rechte nehmen. Klar muss man die nicht installieren, aber meist macht man es halt trotzdem und hofft drauf, dass die Dinger sauber sind. Der Zugriff auf ein Smartphone ist natürlich der Traum für jeden Überwacher: GPS-Daten, Logins, gespeicherte Bilder und Videos, eingebautes Mikro uvm.
|
|
|
04.12.11, 10:20
|
#7
|
|
Zapfer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dubai, VAE
Beiträge: 293
Bedankt: 244
|
Neulich habe ich einen Bericht gesehen, ueber eine Bundeswehr Drohne. Diese Drohne kann einmal die Welt umrunden und fliegt in 2-3 km hoehe, dabei kann sie dann SMS und Handygespraeche direkt anzapfen.....noch Fragen?
Heutzutage kann man jeden und alles abhoeren, orten und kontrollieren mit nur ein paar Knoefpchen die man druecken muss.
Habt Ihr es noch nie Hinterfragt, warum der Terrorismus immer vorgeschoben wird? Das ist die Rechtfertigung fuer alle Ueberwachungstechnischen Massnahmen die hinter unseren Ruecken ergriffen werden. Sollte mal was an die Oeffentlichkeit dringen, wird gleich gesagt: "Das war nur zur Ueberwachung der boesen boesen Terroristen gedacht, wir dachten die Ueberwachten seien auch Terroristen.......!"
Ich denke man muss sich in der Hinsicht nichts vormachen, schaut Euch mal den Staatsfeind No.1 an, ist ja schon fast ein alter Schinken, was da aber schon so an Ueberwachungmethoden gezeigt wird ist erschreckend. Nun schaut Euch Eure Computer zuhause an und rechnet mal technologischen Spruenge mit ein, die allein die privaten Geraete gemacht haben, dann bekommt Ihr warscheinlich einen kleinen Ueberblick was technisch so geht heute.
Die einfache Frage ist doch, wie weit werde ich vom Staat durch die Ueberwachung beeinflusst?
Ein ganz einfaches Beispiel: Flughafen!
Seit dem WTC Anschlaegen ist es doch ein komplettes Chaos sich mal im Flughafen einzuchecken. Die Zwingen einen foermlich sich 1-2 mal zu entkleiden, Schuhe, Guertel und sonstiges abzulegen. Die Berge an Wirtschaftsguetern, die einfach vernichtet werden durch die Kontrollen.......was rechtfertigt denn das Ganze? Wenn jemand eine Maschine entfuehren, sprengen oder sonstiges mit Ihr machen moechte, dann ist das auch moeglich. Es gab einen Zwischenfall mit den Mischbaren Chemikalien und seit dem darf man so gut wie keine Fluessigkeiten mehr auf einen Flug mitnehmen, das ist doch laecherlich.....davon ausgeschlossen natuerlich die Alkoholflaschen mit denen man ja noch so schoen Geld im Duty Free verdienen kann.....das ist doch der blanke Hohn.
Sicherheit/Ueberwachung hat sich laengst zu einem Wirtschaftsfaktor aufgeschwungen, den man nicht einfach weg machen koennte, daher lieber noch ein wenig die Angst schuerren und weiter ausbauen.
Im Grunde ist es wie mit dem Solidaritaetszuschlag, warum wird der immernoch erhoben? Aufbau Ost--> Noeeeee!
Ist halt ein nettes Beitbrot, ohne dass der Fiskus nicht mehr auskommt. Aber dafuer haetten die Politiker eigentlich sorgen muessen! Davon spricht doch kein Mensch mehr, eigentlich muesste das jeden Tag in den Nachrichten gezeigt werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
().
|