Sinn in der elektrik ist, dass zwischen Plus Pol und Minuspol die gesamte Spannung abfällt.
Also, du hast 12V, wenn du nur eine LED anschließen würdest, läge an der LED 12V an, was die nur Sekundenbruchteil mitmachen würde.
So rechnet man das:
Hättest du 3 LED's, so läge an einer 4V an.
Du willst aber nur 3,4 Volt, deswegen baut man einen wiederstand ein, der die restliche Spannung abfallen lässt:
3,4V*3=10,2V= Spannung die an den LEDs abfällt.. folglich muss die Differenz an nem Wiederstand abfallen, und das berechnest du mit R=U/I
U ist dann ja 12-10,8V und I=strom durch die LEDs=20mA
Also in diesem fall R=1,8V/20mA=1,8v/0,02A=
Am besten du baust 4 LED'S in Reihe.
DAnn hast du wenn nur 12V im Auto anliegen, 3V an einer LED anliegen, was OK ist
Sollten im Auto mal kurz Spannungen von 15V auftretten, liegen trozdem nur 3,75V an ner LED an, und das halten die dann schon aus, wenn sie für 3,4 Ausgelegt sind..#
Der einwand, dass wenn eine LED ausfällt, die ganze Reihe dunkel bleibt, ist zwar richtig, aber sofern du richtigs zusammenbaust, werden die LEDs länger halten, als dien Auto...
Wo willst die eigentlich hin bauen? Evtl ein Schalter noch einbauen?
-Weißt du wie du LEDs verlöten musst? Polung beachten!!!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|