Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von dem Bahnprojekt Stuttgart21
|
Ist mir völlig egal
|
  
|
63 |
20,45% |
Das Projekt soll weitergeführt werden
|
  
|
123 |
39,94% |
Das Projekt soll gestoppt werden
|
  
|
122 |
39,61% |
 |
|
14.10.10, 22:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
also ich bin mal auf das schlichtgespräch morgen gespannt..
hoff mal das es stattfinden wird und das da mal alle karten aufgedeckt werden
__________________
|
|
|
15.10.10, 13:35
|
#2
|
Kein Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Ort: SL
Beiträge: 25
Bedankt: 11
|
Zitat Nana12: "Der Bahnhof wird gebaut". So Sehe ich das auch. (Groß-/Kleinschreibung, Sry)
Im März sind Wahlen. Das wird Interessant. Demo / Gegendemo - Ich denke, das
der Protest gegen Stuttgart 21 auch ein Protest gegen die Politik allgemein ist.
Ich wohne übrigens nur 10 Km weg, und kenne normale, ältere Leute (Ich bin 40)
die Demonstrieren gehen. Es geht ums Geld. Und Preis / Leistung. Der Kopfbahnhof hätte
auch modernisiert werden können. Für viel weniger Geld. Die Strecke nach Ulm trotzdem,
Probleme macht ja auch der Untergund (Gips / instabile Bodenverhältnise, dauerhaftes
abpumpen von Grundwasser / Stuttgarter Quellen)
|
|
|
15.10.10, 21:39
|
#3
|
No0n3
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 233
Bedankt: 875
|
Die Bäume sind mir scheißegal, aber die Steuergelder werden relativ sinnlos verbraucht...
Anstatt in etwas anständiges zu inverstieren...
__________________
Everything's gonna be alright...
|
|
|
16.10.10, 14:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
Zitat:
Zitat von Etikareti
Die Bäume sind mir scheißegal, aber die Steuergelder werden relativ sinnlos verbraucht...
Anstatt in etwas anständiges zu inverstieren...
|
undzwar in was?
in die sanierung von schwimmbädern oder wie?
__________________
|
|
|
16.10.10, 13:16
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
naja dass projekt jetzt noch zu stoppen ist doch äußerst schwierig vorallem da ein baustopp der DB milliarden kosten würde und das kann ja auch kein ziel sein
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.10.10, 14:46
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
mit dem geld könnte man besseres anstellen, spenden (madooooo!), schulen renovieren, dem staat bissle resertven geben, aber eine strecke von stuttgart nach karlsruhe (Oder ulm weis nemme) geht mal gar nicht, selbst ohn s21 kommt man dahin und das sehr schnell udn bequem, einfach unnötig
|
|
|
16.10.10, 19:20
|
#7
|
ProGamer
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 25
|
Die DB verdient doch schon genug, die Züge haben durchschittlich- da ich pendler bin- nur 1-3 min. am bahnhof. Mit dem neuen Bahnhof werden wahrscheinlich die zeiten gleich bleiben und nicht ,zitat: ...die durchschintlichen Zug wartezeiten verlängert werden..., . Da die Steuerzahler(WIR!!) diesen Bahnhof eh bezahlen sollte es in unserem Interresse liegen. Da die die meisten diesen Bahnhof nicht wollen, sollte er auch nicht gebaut werden. Am ende kassiert die DB und wir zahlen. Das ist so und wird sich nicht ändern es sei denn wir schaffen die Politiker ab.
Zitat:
mit dem geld könnte man besseres anstellen, spenden (madooooo!), schulen renovieren, dem staat bissle resertven geben, aber eine strecke von stuttgart nach karlsruhe (Oder ulm weis nemme) geht mal gar nicht, selbst ohn s21 kommt man dahin und das sehr schnell udn bequem, einfach unnötig
|
Das sollten die besser machen, oder sparen Deutschland hat schon genug schulden. Dort sollte man sparen nd nicht im sozialen
|
|
|
16.10.10, 20:50
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Heute sind die friedlichen Demonstranten in den Südflügel eingedrungen, bzw. eingebrochen und haben ihn besetzt.
Ich weiß, dass die S21-Gegner sich immer als friedliche Demonstranten bezeichnen und ihr verhalten bis jetzt war auch dementsprechend. Sie sagen auch, dass sie nicht so sind wie die üblichen linken Aktivisten.
Aber sowas ist der erste Schritt um ein linker Aktivist zu werden. War grad auf der Parkschützerseite und die Leute da begrüßen so ein Verhalten auch noch (wie auch das Verhalten von ein paar Demonstranten die dass Auto einer S21 Sprecherin beim weiterfahren behindert haben und diesen mit gelben Anti-S21 vorgeklebt haben). Bravo, beim nächsten Mal geht man noch einen Schritt weiter, und dann noch einen...
Hab nur kurz den Livestream verfolgt und ich musste lachen als der Sprecher meinte: "Wir kommen friedlich raus, aber nur wenn unsere Personalien nicht vernommen werden und wir mit keinen Konsequenzen rechnen müssen."
LOL.
Irgendwo einbrechen, aber danach ja keine Anzeige kriegen wollen...
Diese Aktion, während der Schlichtungsgespräche, ist/war dumm, damit gewinnt man keine neuen Leute für seine Sache, damit vergrault man sie und man gibt dem Gegner auch noch Futter welches er dann schön ausbeuten kann.
Über die Demonstration heute musste ich auch lachen. Wollte mal kurz über die Webcam des Schlossplatzes schauen um zu sehen ob sie den Schlossplatz vollgekriegt haben. Pustekuchen. Nur ca. 25000 Leute waren da. Wow.
Die Argumente fand ich auch gut. Es war nass und kalt. Man hätte ja im schlimmsten Fall einen Schnupfen kriegen können.
Ein Teil der Demonstranten vergleicht sich ja gerne mit denen aus der ehem. DDR, die 1989 auf die Straße gingen.
Was hätten diese im schlimmsten Fall kriegen können? Achja, einen Gefängnisaufenthalt.
@Metro2033fan
Ach, bei ihnen fahren die Züge also nicht mit einem Schneckentempo erst langsam in den Kessel rein und dann langsam wieder raus oder wie meinen sie das dass man mit dem neuen nur gleiche Zeiten hinkriegt wie jetzt?
|
|
|
18.10.10, 17:45
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von thejack
Ich weiß, dass die S21-Gegner sich immer als friedliche Demonstranten bezeichnen und ihr verhalten bis jetzt war auch dementsprechend. Sie sagen auch, dass sie nicht so sind wie die üblichen linken Aktivisten.
|
Wow, von den geschätzten 35.000 Demonstranten (Veranstalter) haben [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Südflügel besetzt. Das heisst wegen Fehlverhaltens von einem unter tausend wird jetzt auf den Rest geschlossen.
Was muss man eigentlich tun um ein "linker Aktivist" zu sein? Muss man die deutsche Untugend "Maul aufreissen" verfügen oder reicht schon die politische Einstellung? Oder geht es um Gewalt? Was ist mit linken Demonstranten die keine Gewalt anwenden? Sind das linke Passivisten? Oder gibt es keine gewaltlose Demonstranten? Mal abgesehen davon das das Linke Spektrum wohl kaum für die Demonstrationen verantwortlich ist. Der Grossteil kommt aus dem schwäbsichen Bürgertum, und das tut umso mehr weh, wie man an den Umfragen sieht.
Sry, man kann durchaus solche Aktionen kritisch sehen. Die Frage ist doch wieso jetzt daraus ein Bramborium gemacht wird. Es herrscht doch "Friedenspflicht" (Geißler). Wenn die Friedenspflicht von beiden Seiten eingehalten wird, dann kann es ja nicht zu Zusammenstössen kommen, da die Bauarbeiten ruhen. Oder vielleicht ist es nicht so?
Es gibt keinen wirklichen Baustopp. Auf dem Gleisvorfeld wird massiv weiter gebaut und die Bahn will auch die Arbeiten im Schlossgarten fortsetzen. In den nächsten Wochen stehen dort große Erdarbeiten an. Deshalb sind wir “Parkschützer” jetzt aus den Gesprächen ausgestiegen. Es ist großen Teilen des Widerstands gegen Stuttgart 21 und vor allem den Verletzten vom 30. September nicht vermittelbar, dass auf dieser Fläche – die gerichtlich bestätigt illegal gerodet wurde – auch noch weitere Fakten geschaffen werden. Wir empfinden das als Demütigung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Fakten schaffen" - Es geht natürlich darum die Bauarbeiten so schnell es geht voran zu treiben um das Kostenargument bei einem Ausstieg zu verstärken. Die Bild tönte ja schon das die Kosten für einen Ausstieg 3 Mrd betragen würden, für einen Bahnhof der vor nicht allzu langer Zeit nur 2,5 Mrd kosten sollte.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
wenn es den Demonstranten gelingt den Bau zu stoppen haben wir folgenden Effekt. Wer nur genug Demonstranten zusammenbringt kann jedes nach unseren Gesetzen zustande gekommene Bauvorhaben stoppen. Wenn das so gewollt ist dann soll es eben so sein.
|
Wir reden hier von Deutschland. Der Tag an dem das passiert bin ich wahrhaft Ausländer in Deutschland. Denn ein Land das jede missliebige Entscheidung kippt kann nicht mehr das Land sein in dem ich aufgewachsen bin.
Das dies in absehbarer Zeit nicht passieren wird, sehe ich das Problem so kritisch wie die Gefahr der massiven Nutzung von Kühlschränken am Nordpol.
Zitat:
Zitat von Coxile
Also die Polizei so zu veruteiln find ich auch nicht in ordnung keiner war dabei (also die meisten) um zu wissen wie die angegriffen wurden die habe sich nur verteidigt und ihren job gemacht es gab zwar paar krasse bilder aber es sind auch nur menschen die fehler machen wie jeder andere auch das ergibt sich dan im adrenalinrausch bei so einem risigen gewaltexess
|
Aber diese Menschen wurden speziell dafür ausgebildet. Diese Menschen müssen sich auch vor Gericht verantworten, ansonsten können sie ihre Uniform beiseite legen. Auch die Demonstranten, welche tatsächlich Gewalt angewendet haben, werden (völlig zurecht) vor Gericht gestellt. Eine Uniform darf und kann nicht ein Persilschein fürs hirnlose kloppen sein. Wer sich dazu herablässt hat die Konsequenzen zu tragen.
@gangstergangster
Facebook hatte doch mal eine absolute Mehrheit der Piraten bei der Bundestagswahl oder wars studiVZ?
Dein Umfeld in Ehren, aber kein Umfeld eines Forenteilnehmers ist repräsentativ. Die Auswahl "Weiss nicht/mir egal" ist eine Antwortmöglichkeit repräsentativer Umfragen.
Demonstrationen sagen auch leider nichts über Mehrheitsverhältnisse aus, das ist richtig. Das heisst aber nicht im Umkehrschluss das jeder der nicht demonstriert gegenteiliger Meinung ist. Gerade in Deutschland gilt dies nicht. Man nehme mal den Abzug aus Afghanistan, die Mehrheitsverhältnisse und wieviele Menschen tatsächlich dafür demonstrieren gehen. Atomausstieg ist auch ein Beispiel. Es kommen hier weitere Faktoren ins Spiel. Einen hast du im letzten Satz selbst benannt. Stuttgart21 ist mittlerweile ein Symbol für eine abgehobene Politik geworden.
|
|
|
18.10.10, 19:04
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Wow, von den geschätzten 35.000 Demonstranten (Veranstalter) haben [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Südflügel besetzt. Das heisst wegen Fehlverhaltens von einem unter tausend wird jetzt auf den Rest geschlossen.
|
Am Südflügel waren auch ein paar Hundert Leute die ihnen zugejübelt haben. Und hey, es gab da diesen glatzköpfigen Rambopolizisten und ein paar andere plus die an den Wasserwerfen und schon werden alle Polizisten verflucht. Also mach ichs wie im Kindergarten und sag: "Eh, wenn du böse bist, müssen dann alle rothaarigen Böse sein."
Nicht zu vergessen dass es bei zehntausende Demonstranten aus einer 2 Mio Menschen Region gleich heißt, wir sind die Mehrheit.
Zitat:
Zitat von Nana12
Was muss man eigentlich tun um ein "linker Aktivist" zu sein? Muss man die deutsche Untugend "Maul aufreissen" verfügen oder reicht schon die politische Einstellung? Oder geht es um Gewalt?
|
-Mund aufreißen -> Ja.
-Gewalt, bzw. gegen das Gesetz verstossen -> Ja
-nichts gegen andersgläubige, andersaussehende Menschen habe, da mann sonst rechter Aktivist ist.
Die Liste kann man weiterführen bis zum geht nicht mehr, aber das hat jetzt direkt zum Thema nichts zu tun. Auch habe ich nicht gesagt dass sie linke Aktivisten sind, sondern das so ein Verhalten der erste Schritt ist.
Zitat:
Zitat von Nana12
Was ist mit linken Demonstranten die keine Gewalt anwenden? Sind das linke Passivisten?
|
Wenn du sie so nennen willst, bitte.
Zitat:
Zitat von Nana12
Oder gibt es keine gewaltlose Demonstranten? Mal abgesehen davon das das Linke Spektrum wohl kaum für die Demonstrationen verantwortlich ist. Der Grossteil kommt aus dem schwäbsichen Bürgertum, und das tut umso mehr weh, wie man an den Umfragen sieht.
|
Natürlich gibt es gewaltlose Demonstranten. Fast alle Demonstranten in Stuttgart sind gewaltlos, ich hab auch nie gesagt oder behauptet es wäre nicht der Fall. Ich weiß jetzt auch nicht was dass mit meinem letzten Post zu tun hat.
Und natürlich kommt der großteil der Demonstranten aus der schwäbischen Bürgertum, weil es hier eben keine Linken gibt.
Zitat:
Zitat von Nana12
Sry, man kann durchaus solche Aktionen kritisch sehen. Die Frage ist doch wieso jetzt daraus ein Bramborium gemacht wird. Es herrscht doch "Friedenspflicht" (Geißler). Wenn die Friedenspflicht von beiden Seiten eingehalten wird, dann kann es ja nicht zu Zusammenstössen kommen, da die Bauarbeiten ruhen. Oder vielleicht ist es nicht so?
Es gibt keinen wirklichen Baustopp. Auf dem Gleisvorfeld wird massiv weiter gebaut und die Bahn will auch die Arbeiten im Schlossgarten fortsetzen. In den nächsten Wochen stehen dort große Erdarbeiten an. Deshalb sind wir “Parkschützer” jetzt aus den Gesprächen ausgestiegen. Es ist großen Teilen des Widerstands gegen Stuttgart 21 und vor allem den Verletzten vom 30. September nicht vermittelbar, dass auf dieser Fläche – die gerichtlich bestätigt illegal gerodet wurde – auch noch weitere Fakten geschaffen werden. Wir empfinden das als Demütigung.
|
Alles richtig. Aber dann sollte man doch normal weiterdemonstrieren und nicht irgendwo einbrechen. Man macht als Gegner des Projektes damit einen Fehler.
Lieber weiterhin friedlich demonstrieren und die Bahn diese Arbeiten verrichten lassen. Denn dann steht man in einem guten Licht und die Bahn in einem schlechten.
Zitat:
Zitat von Nana12
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Fakten schaffen" - Es geht natürlich darum die Bauarbeiten so schnell es geht voran zu treiben um das Kostenargument bei einem Ausstieg zu verstärken. Die Bild tönte ja schon das die Kosten für einen Ausstieg 3 Mrd betragen würden, für einen Bahnhof der vor nicht allzu langer Zeit nur 2,5 Mrd kosten sollte.
|
Stimmt, aber die Bahn darf ja auch weiterarbeiten, ist ihr gutes Recht. Diese Friedenspflicht ist nichts anderes als "Die Steuern werden nicht erhöht" Gebrabbel.
Zitat:
Zitat von Nana12
Wir reden hier von Deutschland. Der Tag an dem das passiert bin ich wahrhaft Ausländer in Deutschland. Denn ein Land das jede missliebige Entscheidung kippt kann nicht mehr das Land sein in dem ich aufgewachsen bin.
Das dies in absehbarer Zeit nicht passieren wird, sehe ich das Problem so kritisch wie die Gefahr der massiven Nutzung von Kühlschränken am Nordpol.
|
Genau, wir leben hier in Deutschland. Den Nörgelweltmeistern. Den Wohlstandsverwöhnten. Wenn S21 kippt oder aufgehalten wird es so passieren.
Wir reden hier vom ruhigen Baden-Württemberg, bzw. Schwaben, was glaubst machen die eher nicht so ruhigen Gegenden?
Beim Volksentscheid wird gerne auf die Schweiz gezeigt. Aber Deutsche sind keine Schweizer. Der Gottharttunnel wäre bei einem Deutschen Volksentscheid durchgerasselt.
Und hey, es gibt auch Regenschirme in der Sahara. 
Achja und da der Nordpol, bzw. die Arktis rapide schmilz...Kühlschränke sind nicht ganz so lächer.
Zitat:
Zitat von Nana12
Aber diese Menschen wurden speziell dafür ausgebildet. Diese Menschen müssen sich auch vor Gericht verantworten, ansonsten können sie ihre Uniform beiseite legen. Auch die Demonstranten, welche tatsächlich Gewalt angewendet haben, werden (völlig zurecht) vor Gericht gestellt. Eine Uniform darf und kann nicht ein Persilschein fürs hirnlose kloppen sein. Wer sich dazu herablässt hat die Konsequenzen zu tragen.
|
Da bin ich deiner Meinung, aber wie gesagt, es waren nur ein paar, der Glatzkopf und die Wasserwerfer (wobei ich nicht weiß wie die rechtliche Lage bei denen aussieht).
Zitat:
Zitat von Nana12
@gangstergangster
Facebook hatte doch mal eine absolute Mehrheit der Piraten bei der Bundestagswahl oder wars studiVZ?
Dein Umfeld in Ehren, aber kein Umfeld eines Forenteilnehmers ist repräsentativ. Die Auswahl "Weiss nicht/mir egal" ist eine Antwortmöglichkeit repräsentativer Umfragen.
Demonstrationen sagen auch leider nichts über Mehrheitsverhältnisse aus, das ist richtig. Das heisst aber nicht im Umkehrschluss das jeder der nicht demonstriert gegenteiliger Meinung ist. Gerade in Deutschland gilt dies nicht. Man nehme mal den Abzug aus Afghanistan, die Mehrheitsverhältnisse und wieviele Menschen tatsächlich dafür demonstrieren gehen. Atomausstieg ist auch ein Beispiel. Es kommen hier weitere Faktoren ins Spiel. Einen hast du im letzten Satz selbst benannt. Stuttgart21 ist mittlerweile ein Symbol für eine abgehobene Politik geworden.
|
Fast alles richtig was du sagt, aber, du kannst den Afghanistankrieg und den Automausstieg NICHT mit Stuttgart 21 vergleichen.
Einfacher Gedankengang:
Man nehme einfach mal Stuttgart, um die 600000 Einwohner.
100000 dagegen, 100000 dafür, die restlichen 400000 unendschlossen.
Denen ist Stuttgart 21 egal.
Jetzt können sie zwischen CDU, SPD, FDP, die Grünen, Linke etc wählen.
Dass die Mehrheit die CDU wählt wird mir wohl keiner widersprechen. Bei fast allen Bundesvergleichen, Arbeitslosigkeit etc. ist BW auf den besten Plätzen. Da man will dass das so weitergeht wählt man die Partei die die ganzen Jahre an der Macht war, die CDU. Die sogenannten Stammwähler. Wieso sollten die Menschen, denen S21 egal ist, z.B. die Grünen wählen?
Viele Gründe dafür gibt es nicht.
|
|
|
18.10.10, 19:51
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von thejack
Genau, wir leben hier in Deutschland. Den Nörgelweltmeistern. Den Wohlstandsverwöhnten. Wenn S21 kippt oder aufgehalten wird es so passieren.
|
Unsinn. Was sollte sich verändern? Das sich die Menschen in eine Politik der Demokratie einmischen? Was für eine Katastrophe!
Aber mir soll es recht sein. Sollen die Politiker ruhig ihre Wählerschaft beschimpfen, wenn sie das dazu ermuntert sich aktiv einzumischen. Demokratie bedeutet leider nicht immer richtige Entscheidungen zu treffen. Aber zumindest wird so die Macht von Politikern eingeschränkt denen der Filz schon zu den Ohren rauskommt.
Zitat:
Zitat von thejack
Da bin ich deiner Meinung, aber wie gesagt, es waren nur ein paar, der Glatzkopf und die Wasserwerfer (wobei ich nicht weiß wie die rechtliche Lage bei denen aussieht).
|
Ein Glatzkopf schlägt keine hundert Leute zusammen. Natürlich rastete da nicht einfach der Typ im Video aus. Die Grünen und die SPD wollen einen Untersuchungsaussschuß, weil die Räumung geht nicht auf die spontane Gewaltexzesse eines Polizisten zurück.
Zitat:
Zitat von thejack
Fast alles richtig was du sagt, aber, du kannst den Afghanistankrieg und den Automausstieg NICHT mit Stuttgart 21 vergleichen.
Einfacher Gedankengang:
Man nehme einfach mal Stuttgart, um die 600000 Einwohner.
100000 dagegen, 100000 dafür, die restlichen 400000 unendschlossen.
Denen ist Stuttgart 21 egal.
Jetzt können sie zwischen CDU, SPD, FDP, die Grünen, Linke etc wählen.
Dass die Mehrheit die CDU wählt wird mir wohl keiner widersprechen. Bei fast allen Bundesvergleichen, Arbeitslosigkeit etc. ist BW auf den besten Plätzen. Da man will dass das so weitergeht wählt man die Partei die die ganzen Jahre an der Macht war, die CDU. Die sogenannten Stammwähler. Wieso sollten die Menschen, denen S21 egal ist, z.B. die Grünen wählen?
Viele Gründe dafür gibt es nicht.
|
Afghanistan spielt in der Wahlentscheidung eine untergeordnete Rolle. Es ist durchaus vergleichbar, wenn man deiner Argumentation folgt. Eine überwältigende Mehrheit ist gegen den Einsatz, aber kaum jemand demonstriert.
Dein einfacher Gedankengang spiegelte sich schon in den Umfragen wieder. Es gibt in der Tat Leute denen es egal ist oder die unentschlossen sind. Aber das ist nur eine Minderheit.
"Befürworten Sie das Projekt ,Stuttgart 21', das für drei Milliarden Euro die Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs vorsieht?", so lautete die Frage, die Emnid im Zeitraum vom 21.5. bis zum 8.6.2007 den 1001 Baden-Württembergern telefonisch stellte. 58 % der Befragten antworteten mit "nein", nur 31 % mit einem "ja". 11 % hatten zu der Frage keine Meinung.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist eine alte Umfrage, die schon damals eine Mehrheit gegen S21 ausmachte. Auch mit einem Teil denen es schlichtweg egal war.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird noch deutlicher wie sehr die Stuttgarter sich davon beeinflussen lassen:
Bei der aktuellen Umfrage der Stuttgarter Zeitung und des SWR haben 53 Prozent der Befragten angegeben, dass dieses Thema für sie eine wichtige Rolle spielen werde, für 27 Prozent sogar die für die Wahl entscheidende.
Und zu guter letzt das Ergebnis dieser Entwicklung. Die tiefschwarzen Baden-Württemberger würden am Sonntag eine Katastrophe für die CDU abliefern (man beachte die Zeiträume):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schwarzgelb ist auch im Ländle auf Bundesniveau angekommen. Dein Gedankenexperiment ist also hier nicht zutreffend.
Ich frage mich langsam allen ernstes: Wieso muss man eigentlich darüber reden wenn das Internet eine Fülle von Auswertungen bietet? Nachdem keine Mehrheit aus dem Dunkeln tritt, gibt es keine Mehrheit mehr für irgendwas? Sry das ist komplett aus der Luft gegriffen.
|
|
|
16.10.10, 21:05
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 9
|
die streiks machen die da eh umsonst die regierung setzt sich eh durch!!! also ob sie etz mit verletzte verlieren oder ohne verletzte liegt dan den streikern!! gebaut wirds so oder so also von dem her..!
|
|
|
17.10.10, 17:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 733
Bedankt: 174
|
das kann man nicht stoppen der staat lässt sich nix sagen
__________________
StGB §328: Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Urheberrechtsgesetz
Gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung - 5 Jahre Haft
|
|
|
17.10.10, 18:50
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.642
|
Moin,
wenn es den Demonstranten gelingt den Bau zu stoppen haben wir folgenden Effekt. Wer nur genug Demonstranten zusammenbringt kann jedes nach unseren Gesetzen zustande gekommene Bauvorhaben stoppen. Wenn das so gewollt ist dann soll es eben so sein.
Aber dann dürfen wir uns auch nicht wundern wenn der Kindergarten nicht gebaut wird weil die älteren den Lärm nicht wollen. Das neue Krankenhaus stört dann auch weil es zu teuer ist und die Besucher alles vollparken. Ein Asylantenheim? Na aber ab auf die Strasse! Betreutes wohnen? In unserer Strasse? Her mit Plakatfarbe und Kastanien!
Wir geben dann die Entscheidung was gemacht oder gelassen wird in die Hände dessen, der die meissten Demonstranten (und Medien !!!) mobilisieren kann. Das ist nicht auf das Bauwesen beschränkt! Jeder kann sich mal selbst überlegen wie viele Demonstranten man mit "Ausländer raus" Parolen auf die Strasse bringen kann.
Es mag sicher Unterschriftensammlungen gegeben haben. Aber ich frage mich: Wie viele Unterschriften machen ein Gesetz unwirksam?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
19.10.10, 05:29
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
wenn es den Demonstranten gelingt den Bau zu stoppen haben wir folgenden Effekt. Wer nur genug Demonstranten zusammenbringt kann jedes nach unseren Gesetzen zustande gekommene Bauvorhaben stoppen. Wenn das so gewollt ist dann soll es eben so sein.
Aber dann dürfen wir uns auch nicht wundern wenn der Kindergarten nicht gebaut wird weil die älteren den Lärm nicht wollen. Das neue Krankenhaus stört dann auch weil es zu teuer ist und die Besucher alles vollparken. Ein Asylantenheim? Na aber ab auf die Strasse! Betreutes wohnen? In unserer Strasse? Her mit Plakatfarbe und Kastanien!
Wir geben dann die Entscheidung was gemacht oder gelassen wird in die Hände dessen, der die meissten Demonstranten (und Medien !!!) mobilisieren kann. Das ist nicht auf das Bauwesen beschränkt! Jeder kann sich mal selbst überlegen wie viele Demonstranten man mit "Ausländer raus" Parolen auf die Strasse bringen kann.
Es mag sicher Unterschriftensammlungen gegeben haben. Aber ich frage mich: Wie viele Unterschriften machen ein Gesetz unwirksam?
|
Zuerst mal /sign und "amen".
Ich kann mich dem nur anschliessen. Wohl gemerkt, ICH bin nicht betroffen.
Aber ein Großprojekt wie Stuttgart-21, das geht Monate(!) vorher durch die örtliche Presse!
Meine Mam arbeitet zufällig im Planungsamt unserer Stadt, allein bis bei sowas alle Vorlagen gelaufen sind und die Ausschreibungen für alle(!!!) Handwerkerarbeiten verglichen sind, da vergeht bei dieser Dimension mal locker 1-2 Jahre.
Und JETZT wo die Bagger anrollen bzw. 2 Wochen vorher sind alle alamiert?
Epic Fail!
Just my 2 cents...
|
|
|
19.10.10, 09:08
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von Matroska
Und JETZT wo die Bagger anrollen bzw. 2 Wochen vorher sind alle alamiert?
Epic Fail!
Just my 2 cents...
|
Tja die Deutschen sind halt ein Demonstrations und Protestfaules Volk. Ganz im Gegensatz zu unseren Französischen Nachbarn. Wir Deutschen lassen im Grunde viel zu viel mit uns machen, ohne das auf die Strasse gegangen und gegen Ungerechtigkeiten protestiert wird. Vielleicht war ein Grund, warum sich auch die stinknormalen Bunzelbürger diesesmal auf die Strasse getraut haben der, das sie hier nicht befürchten mussten (wie sie dachten) in irgendeine ******* Ecke gestellt zu werden, wie das bei Afghanistan Einsatz, AKW/Castor, Ausländerpolitik ganz schnell der Fall wäre -oder welcher spießige CDU-Wähler möchte schon sein Bild in der Zeitung sehen, wie er gegen etwas "anrüchiges" auf die Strasse geht? Gott bewahre!
|
|
|
17.10.10, 19:05
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 61
|
meiner meinung zu teuer
und die polizei finde ich übertreibt mir ihrem vorgehen
|
|
|
17.10.10, 19:29
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Links neben der Milchstrasse
Beiträge: 181
Bedankt: 80
|
Also die Polizei so zu veruteiln find ich auch nicht in ordnung keiner war dabei (also die meisten) um zu wissen wie die angegriffen wurden die habe sich nur verteidigt und ihren job gemacht es gab zwar paar krasse bilder aber es sind auch nur menschen die fehler machen wie jeder andere auch das ergibt sich dan im adrenalinrausch bei so einem risigen gewaltexess
__________________
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
|
|
|
18.10.10, 15:04
|
#19
|
Ich. Wer sonst?
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Bedankt: 166
|
|
|
|
18.10.10, 16:29
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
Zitat:
Zitat von GhostCoD
Ich find es gab genug demokratie dagegen (siehe demonstrationen) und die können nicht ernsthaft behaupten das es mehr befürworter dafür gibt als welche die dagegen sind und ich finde es eine mega frechheit das trozt (teil-)ausschreitungen weitergebaut wird -.-
|
aus welcher region kommst du?
es gibt hier natürlich mehr befürworter..
aber die menge schweigt und denkt "warum solte ich mich in die kälte stellen?!"
__________________
|
|
|
18.10.10, 17:23
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von gangstergangster
aus welcher region kommst du?
es gibt hier natürlich mehr befürworter..
aber die menge schweigt und denkt "warum solte ich mich in die kälte stellen?!"
|
Und hast Du eine Befragung gestartet unter der Bevölkerung, die Deine These, das es mehr Befürworter gäbe, belegen würde?
|
|
|
18.10.10, 17:30
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
Zitat:
Zitat von Lee_Priest
Und hast Du eine Befragung gestartet unter der Bevölkerung, die Deine These, das es mehr Befürworter gäbe, belegen würde? 
|
allein die gruppen im facebook sagen mir das es so ist...
und ich kanns dir sagen weil ich hier lebe und weil ich kontakt zur ausenwelt habe. und die menschen die demonstrieren stehen nicht in relation zu denen die hier leben..
ich sage: den meisten die hier leben ist es gleichgültig oder sind dafür.
auserdem: das hauptproblem an der sache ist nicht mehr das es überhaupt gebaut wird, sonder das sich das volk einfach verarscht fühlt...
__________________
|
|
|
18.10.10, 18:14
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
@nana:
ich muss dir recht geben.. mit quellen wie facebookgruppen solte man vorsichtig umgehen. ich habe das auch deswegen bisher nicht angesprochen. was ich jedoch damit sagen will, ist: die mehrheit die dafür ist spricht einfach seine meinung nicht laut aus da die menschen denken "wird eh gebaut.. mach ich mir mal kein kopf drum". ich sage jetzt nicht das das gut ist, nein ich sage sogar das wir deutschen viel öfters mal unsere meinung laut ausprechen solten. bestes beispiel, wie du bereits angesprochen hast, atomausstieg und verlängerung der kraftwerke.
und auch wen ich für den bau von stuttgart 21 bin, so bitte ich jetzt jeden hier nicht zu denken ich bin auch für die maßnahmen die getroffen wurden oder noch getroffen werden und jede einzelne entscheidung im detail.
für mich ist die lage schon seit dem besagtem donnerstag eskaliert.
das vertrauen ist gebrochen, die wähler sind misstrauischer den je und die nächsten wahlen werden so einge veränderungen bringen.
__________________
|
|
|
18.10.10, 18:25
|
#24
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
Ich sag nur eins
Vertrag ist Vertrag
Die Grünen/SPD sollten nicht dagegen sein, sie haben selbst unterschrieben
Der Bau kann nicht mehr gestoppt werden
bei jedem demontrationstag steigen die kosten in die höhe
Die Menschen sollten einfach mal verstehen das der Bau NICHT mehr gestoppt werden kann
|
|
|
18.10.10, 18:28
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 88
Bedankt: 151
|
Ich denke es gibt einfach wichtigere Probleme als Bahnhöfe
|
|
|
18.10.10, 18:34
|
#26
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@michi304
Das ist natürlich quatsch. Ein Vertrag bei denen die Geschäftsgrundlage nicht mehr die gleiche ist wie bei Abschluss kann schlimmstenfalls gekündigt werden. Alles andere wäre ein Einfalltor für rechtsmäßigen Betrug.
|
|
|
18.10.10, 18:59
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 13
|
Also mir persönlich ist das eigentlich egal..
dennoch sollten sich die Behörden mal darüber gedanken machen, wenn es soviele Gegner gibt, ob sie nicht doch nachgeben.. aber naja, die wollen halt ihren Kopf durchsetzen
|
|
|
18.10.10, 19:11
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Stuttgart 21
Es müssen noch viel mehr Leute auf die Strasse um der Bahn und der Regierung klar zu machen das es auch ein Volk gibt das gefragt werden möchte, siehe Frankreich.
|
|
|
18.10.10, 20:09
|
#29
|
Dr. Dr. Riuk
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 41
|
Man hätte nen Volksentscheid machen sollen.. aber nicht 3 Tage nachdem die Bahn angefangen hat zu bauen.
Jetzt noch schnell ein Gesetzt finden, dass den Baustopp legal macht ? das wird nix-
|
|
|
18.10.10, 21:50
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
ja man hätte einen volksentscheid machen sollen.. nur ist das nicht so einfach durchzusetzten:
den man braucht inerhalb von 14 tagen mindestens von einem zehntel aller menschen die einen volksentscheid wollen unterschriften.. und in baden württemberg sind das nunmal 1.1 milionen menschen
edit:
quelle: §29 GG
__________________
|
|
|
19.10.10, 11:17
|
#31
|
legen..wait for it..dary
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 212
Bedankt: 461
|
Ein interessanter Stuttgart21 Bericht, vielleicht raffen die ganzen Volldeppen, die täglich im Park und auf der Straße rumharzen evtl. ja das ^^: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Zitat:
Think of me like Yoda, but instead of being little and green I wear suits and I'm awesome.
I'm your bro — I'm Broda!
|
|
|
|
21.10.10, 18:34
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 9
|
Diese liberalen hippie-penner sollten mal lieber arbeiten oder zur Schule gehen.
Anstatt für etwas wichtiges zu demonstrieren, etwas von nationaler Bedeutung oder einer anderen sinnvollen Beschäftigung nachzugehen, macht man soviel Ärger um einen gammligen Bahnhof.
Uns scheint es ja sonst echt gut hier in Deutschland zu gehen.
|
|
|
21.10.10, 23:16
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 11
|
Grundsätzlich fehlt mir aber ein wichtiger Gedanke.
Stuttgart 21 ist vor mehr als 15 Jahren geplant worden und wird jetzt umgesetzt.
Wo waren den die ganzen Grünen Politiker und Demonstranten die letzten Jahre ???
Denke hier ist viel mehr im Argen als das an einfach so abstimmen kann das man dagegen oder dafür ist.
|
|
|
22.10.10, 18:27
|
#34
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 685
Bedankt: 507
|
Ein neuer Bahnhof wird unbedingt benötigt, und ein unterirdischer bahnhof hat viele vorteile.
|
|
|
23.10.10, 09:58
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 280
Bedankt: 95
|
Tja das kommt raus wenn man in Deutschland langfristig planen möchte. Natürlich ist das JETZT sehr teuer aber den realen Nutzen in ein paar Jahren ist das allemal wert.
Aber so ist unsere Politik nunmal.
Was das rumgehacke auf der Polizei mal wieder soll frage ich mich allerdings auch. Die machen auch nur ihren Job und so leid es mir tut das so sagen zu müssen, aber die Staatsmacht ist nicht zu bewerfen. Weder mit Steinen noch mit Kastanien noch mit sonst irgendwas.
Auch ist ihren Aufforderungen nachzukommen, wer das nicht kapiert hat Pech gehabt.
Dass da "Kinder" (Seit wann sind 13 Jährige noch Kinder? Und seit wann haben die überhaupt das Verständnis zu demonstrieren?) zwischen rein geraten sind ist blöd aber wenig verwunderlich wenn ich sehe wie "cool" das links******* bei meiner Schule in den 7. Klassen war. Die waren wahrscheinlich ganz vorne dabei mit Steine werfen.
Jetzt kommen dann wieder die üblichen Parolen von wegen die Polizei würde provozieren. Habe ich bis heute noch nie erlebt dass mich ein Polizist provoziert hätte. Manche von diesen Subjekten sollten erst überprüfen was die von ihnen benutzten Wörter eigtl bedeuten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
().
|