myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

spannelement ewchseln riesenproblem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.09.10, 16:39   #1
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Ich steh' grade noch etwas auf der Leitung...

Du hattest den Viscolüfter (VL) schon gelöst, dann trat das Kühlwasser aus. Du hast Dich erschrocken und ihn wieder eingebaut. Sehe ich das so richtig?

Wenn wirklich nur der VL im Weg ist, um das Spannelement (SE) rausnehmen zu kömmen, wirst Du darum nicht herumkommen! Dass dabei Kühlwasser ausläuft ist u.U. normal, weil Dein VL ja auf die Kühlmitteltemperatur reagiert. Bei Dir wird es so sein, dass ein Teil des VL von Kühlmittel umströmt wird und wenn's zu heiß wird springt er an... funktioniert sozusagen über eine Art von "Bi-Metall-Mechanik".

Darfst dann hinterher eben nicht vergessen, wieder aufzufüllen und richtig zu entlüften!
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.09.10, 21:19   #2
007xx
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 13
007xx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schnullermaske Beitrag anzeigen
Ich steh' grade noch etwas auf der Leitung...

Du hattest den Viscolüfter (VL) schon gelöst, dann trat das Kühlwasser aus. Du hast Dich erschrocken und ihn wieder eingebaut. Sehe ich das so richtig?

Wenn wirklich nur der VL im Weg ist, um das Spannelement (SE) rausnehmen zu kömmen, wirst Du darum nicht herumkommen! Dass dabei Kühlwasser ausläuft ist u.U. normal, weil Dein VL ja auf die Kühlmitteltemperatur reagiert. Bei Dir wird es so sein, dass ein Teil des VL von Kühlmittel umströmt wird und wenn's zu heiß wird springt er an... funktioniert sozusagen über eine Art von "Bi-Metall-Mechanik".

Darfst dann hinterher eben nicht vergessen, wieder aufzufüllen und richtig zu entlüften!
habe die karre jetzt wieder zusammen gebaut, haben auch wasser nachgefüllt.
und fahre auch schon wieder damit, da läuft auch nix aus, aber entlüftet haben wir nichts ?

wie macht man das den ?

gruß
__________________
Was guckst du !?!
007xx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.09.10, 18:44   #3
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du das Kühlsystem öffnest, gelangt Luft hinein - das sollte tunlichst nicht sein.

In Deinem Fall entlüftet sich das Kühlsystem vermutlich selbst über den Ausgleichbehälter bzw. dessen Deckel, wenn er O.K. ist. Ansonsten sicherheitshalber bei kaltem Motor(!) den Deckel öffnen und lose auflegen. Heizung bis zum Anschlag auf "warm" stellen, Motor starten und solange laufen lassen, bis Kühlerlüfter anspringt. Dabei Kühlmittelstand im Behälter beobachten und ggf. auffüllen!
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Sitemap

().