Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.11.09, 18:40
|
#1
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
BU-vergleich+I-Net seite?
Kennt einer eine seriöse Seite für den vergleich von
Berufsunfähigkeitsversicherungen?
Finde zwar Seiten, aber die die wollen alles Wissen. Klar müssen die das auch, aber ich finde die Seiten sehen nicht sehr sicher aus.
Es reicht mir schon die Telefonwerbung die wo Telefon klingelt.
Da brauch ich nicht auch noch Werbepost.
|
|
|
09.11.09, 19:05
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 36
|
Geh doch einfach zu einem seriösen unabhängigen Versicherungsmakler. Die können dich kompetenter beraten als jede Internetseite.
|
|
|
09.11.09, 19:52
|
#3
|
Landeichhörnchen
Registriert seit: Oct 2008
Ort: hinter der Eiche, links
Beiträge: 515
Bedankt: 2.223
|
Zitat:
Zitat von KnutP
Geh doch einfach zu einem seriösen unabhängigen Versicherungsmakler. Die können dich kompetenter beraten als jede Internetseite.
|
Unabhängig? - Die wollen auch nur Geld verdienen und verkaufen, ähm "empfehlen" dir die wo sie am meisten verdienen!
Kompetent??? - aufdringlich!  (spreche aus Erfahrung)
Lass dir einfach von ein paar Versicherungen Angebote zusenden, die wollen natürlich ´ne Menge Input.
Es gibt eigentlich nur zwei Arten: Eine wo man bezahlt und wenn nichts passiert nichts bekommt. Und Fondgebundene (Aktien oder so) die richtig teuer sind, aber am Ende kommt auch was bei raus (wenn nichts passiert).
Und immer auf das Kleingedruckte achten! Nicht das sie dir eine Umschulung nach dem Fall der Fälle anbieten.
|
|
|
09.11.09, 20:18
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Ja, es gibt in der Tat keine unabhängigen Makler. Sie bekommen je nach Gesellschaft unterschiedliche Provisionen und wollen auch nur ihr Geld verdienen. Wem will man das verübeln. Aber es ist wirklich Zeitverschwendung!
Es gibt aber auch keine zwei Arten von BU-Versicherungen. Die BU ist eine Risiko-Versicherung - wenn nichts passiert bekommst du nie was! Das ist wie bei einer KFZ-Versicherung. Alles andere sind IMMER zwei Versicherungen. Du bezahlst etwas mehr, bekommst am Ende aber was raus, wenn du nicht BU wirst. Ein Teil deinen Geldes fließt in die BU und der andere wird angespart. Das ist aber nie sinnvoll und nie preiswert! Leg dein Geld selbst an - du willst schließlich ne BU, keinen Sparvertrag.
Wie kommt man zu ner BU? Entweder:
1. Kauf dir die Stiftung Warentest und nimm eine der besten 20 Versicherungen.
2. Geh zur Verbraucher-Zentrale und lasse dich für ca. 15 EUR beraten.
3. Geh auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und lass dich dort gegen Geld beraten.
4. Lass dir von Versicherungen die Versicherungsbedingungen zuschicken und lies, lies, lies.
Wenn du nicht jung und gesund bist, lass dir nur anonyme Angebote zuschicken. Lehnt dich eine Versicherung ab, kommst du in eine Datenbank wo alle Versicherungen Zugriff haben. Die anderen Versicherungen prüfen dann u.U. gar nicht mehr, sondern lehnen dich einfach ab, weil du schonmal abgelehnt wurdest.
Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie hoch die Rente sein soll und wie lange die BU laufen soll? Auf huk24.de kann man ganz gut und vor allem schnell ein paar Rechenbeispiele durchnehmen.
Gutes Gelingen.
|
|
|
09.11.09, 20:28
|
#5
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Also durch google hab ich 5 Versicherungen gefunden die bei Stiftung Warentest unter den Top 10 waren.
Werde diesen Monat 25. Werde dann eine mal fragen was für Infos die alle brauchen und dann alle Versicherungen mal Anschreiben zwecks Angebot.
|
|
|
09.11.09, 20:35
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 36
|
Natürlich gibt es unabhängige und seriöse Berater. Natürlich nicht in einer DeutscheBank-Filiale, man muss sich schonmal die Mühe machen und sich etwas umschauen. Offline.
|
|
|
09.11.09, 21:20
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Normalerweise brauchen die gar keine Infos. Solltest du nicht rauchen, übergewichtig sein oder Extremsport machen, sind nur Geburtsdatum, Beruf, gewünschte Rentenhöhe und Dauer der BU notwendig. Alles andere ist für die Akten.
Und lieber KnutP...bevor ich mir die Mühe gemacht habe, einen seriösen UNABHÄNGIGEN Versicherungsmakler zu finden, hab ich mir die Versicherung selbst ausgesucht. Und auch wenn du glaubst einen gefunden zu haben, sage ich dir, dass das nicht stimmt. Er wird dir nicht jede Versicherung besorgen können! Unabhängig ist nur, wer für die Recherche Geld verlangt. Und die 50 €, die einem da an den Arsch gebacken sind, zahlt man ein Leben lang um das hundertfache für eine überteuerte Versicherung drauf.
|
|
|
09.11.09, 22:31
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 36
|
Zitat:
Unabhängig ist nur, wer für die Recherche Geld verlangt.
|
Womit du mir also zustimmst, dass es unabhängige Berater gibt.
|
|
|
10.11.09, 20:31
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von KnutP
Womit du mir also zustimmst, dass es unabhängige Berater gibt.
|
Ja sicher. Aber wichtig: Berater, kein Makler!
|
|
|
10.11.09, 21:46
|
#10
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Aber wurde wurde auch mal gesagt es gibt da 2 verschiedene eine wo ich einzahle und wenn nix passiert und das Geld dann weg ist oder die andere.
|
|
|
10.11.09, 22:41
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von Dumpfbaddel
Ja sicher. Aber wichtig: Berater, kein Makler!
|
Hmm... ok, ich hab da bisher nicht so unterschieden.
|
|
|
12.11.09, 21:11
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Pornex
Aber wurde wurde auch mal gesagt es gibt da 2 verschiedene eine wo ich einzahle und wenn nix passiert und das Geld dann weg ist oder die andere.
|
Da möchte ich mich nochmal selbst zietieren:
Es gibt aber auch keine zwei Arten von BU-Versicherungen. Die BU ist eine Risiko-Versicherung - wenn nichts passiert bekommst du nie was! Das ist wie bei einer KFZ-Versicherung. Alles andere sind IMMER zwei Versicherungen. Du bezahlst etwas mehr, bekommst am Ende aber was raus, wenn du nicht BU wirst. Ein Teil deinen Geldes fließt in die BU und der andere wird angespart. Das ist aber nie sinnvoll und nie preiswert! Leg dein Geld selbst an - du willst schließlich ne BU, keinen Sparvertrag.
Wenn du daran etwas nicht verstehst oder mir nicht glaubst gib Bescheid.
|
|
|
14.11.09, 14:52
|
#13
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Nein nein ist schon gut versteh schon.
|
|
|
25.11.09, 19:13
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 37
|
wenn ihr fragen habt bzgl. versicherungen - mailt mich einfach an:
hab bwl mit schwerpunkt versicherung studiert und bin da super fit.
arbeite mitlerweile in der automobilbranche - also kann euch unabhängig und
kompetent sagen was wichtig udn richtig ist...
grüße
Zitat:
Zitat von Dumpfbaddel
Da möchte ich mich nochmal selbst zietieren:
Es gibt aber auch keine zwei Arten von BU-Versicherungen. Die BU ist eine Risiko-Versicherung - wenn nichts passiert bekommst du nie was! Das ist wie bei einer KFZ-Versicherung. Alles andere sind IMMER zwei Versicherungen. Du bezahlst etwas mehr, bekommst am Ende aber was raus, wenn du nicht BU wirst. Ein Teil deinen Geldes fließt in die BU und der andere wird angespart. Das ist aber nie sinnvoll und nie preiswert! Leg dein Geld selbst an - du willst schließlich ne BU, keinen Sparvertrag.
Wenn du daran etwas nicht verstehst oder mir nicht glaubst gib Bescheid.
|
fast richt...
also einmal ist es eine reine invaliditätsabsicherung... du sicherst nur den fall der fälle ab.
das andere mal ist es entweder ein renten- oder lebensversicherung mit einer berufsunfähigkeitszusatz-versicherung. das heißt du bekommst ne rente oder das weiterzahlen der beiträge im bu-fall.
es gibt auch die möglichkeit, dass bei der bu die erwirtschafteten überschüsse in fonds anlegst und dadurch die chance auf eine evtl. auszahlung am ende erhälst. das nennt sich investment-bu oder bu-fonds-plus (stuttgarter versicherung)
am besten ist es sparverträge bzw. altersvorsorge und invaliditätsabsicherung stets zu trennen... das hat steuerliche gründe und vorallem bist flexibler wenn mal weniger geld in der tasche hast. so kannst einen stilllegen ohnen den anderen anzugreifen!!!
noch fragen? :-)
|
|
|
27.02.10, 17:44
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
So, ich bin per Zufall auf diesen Thread gestossen und da ich selber bei einem unabhängigen Unternehmen gearbeitet habe und selber BU-Versicherungen vermittelt habe kann ich hier hoffentlich etwas beitragen:
Als erstes sollte man eine BU möglichst in jungen Jahren abschließen, da man hier in der Regel bislang noch keine schwerwiegenden Krankheiten haben sollte (Ausschlusskriterium) und die Beiträge die man entrichtet (noch) nicht so hoch sein sollten.
Ferner sollte man aufpassen, dass in einem solchen Vertrag auf eine "abstrakte Verweisung" verzichtet wird. D.h. falls man BU wird und eine andere Tätigkeit aufnehmen könnte, man kein Geld von der Gesellschaft bekommt. Bsp. Ich bin Neurochirurg, verliere meine Hand, kann deswegen nicht mehr als Neurochirurg arbeiten, aber als Schrankenwärter könnte ich trotzdem arbeiten. Viele Versicherungsgesellschaften "verweisen" dann auf diese Möglichkeit. DIe guten (aber auch teuren) Verträge sichern einen dann ab, wenn man berufsunfähig (zu mehr als 50% den AKTUELLEN Beruf nicht mehr ausführen können) in dem zuletzt ausgeübten Beruf wird ohne diese Verweisung.
Weiterhin sollte man beachten, dass man NIE eine Versicherungssumme (monatliche BU Rente) höher ansetzen sollte, als das eigene Nettoeinkommen im Monat ist. Verdiene ich 1500 EUR Netto, sollte die BU niemals darüber liegen, denn dann könnte dies von der Gesellschaft als eine Art "Bereicherung" gelten und sie zahlt dann nicht. I.d.R. habe ich persönlich immer 90% Rente des aktuellen Einkommens empfohlen, aber war immer von Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Desweiteren sollte man die BU bis zum Renteneintrittsalter (oft bis zum 60-ten Lebensjahr) führen, denn danach bekommt man eine Rente, die den Lebensstandart fortführen sollte) Wenn man die BU bis länger als 60 Jahrte abschliesst wird sie übrigens überproportional teurer in den Monatsbeiträgen, da dann das Risiko für die Gesellschaft höher ist, dass man BU wird) Also lieber eine BU bis zum 60 ten Lebensjahr abschliessen und privat eine Altersvorsorge abgeschlossen haben die ab dem 60ten Lebensjahr greift.
Es gibt noch andere wichtige Punkte bei einer BU, wie z.B. die Arztanordnungsklausel (auf die man verzichten sollte), die ich aber hier nicht weiter ausführen werde weil ich vermutlich dann noch weitere 4 Seiten füllen würde^^)
Fragt mich nicht welche Gesellschaft "gut" und welche "schlecht" ist, denn man kann das pauschal nicht sagen. Denkt daran, dass eine BU sehr wichtig ist und dementsprechend viel kosten kann (ich persönlich zahle 50 eur im Monat).
Übrigens was noch wichtig ist: sollte man bei einer Gesellschaft aufgrund des Krankheitsbildes angelehnt werden kann es oft passieren, dass man von anderen Gesellschaften auch abgelehnt wird. Warum ist das so? Die Gesellschaften speichern die Anfragen und geben sie an andere Gesellschaften weiter, so dass man sofort abgelehnt wird  Trotzdem SOLLTE man auf JEDEN FALL IMMER wahrheitsgemäß alle Fragen in den Formularen beantworten, auch wenn es sich um die kleinsten Krankheiten handeln sollte. Man sollte da auf KEINEN FALL etwas verheimlichen.
Zu einigen Vorpostern: Ja es gibt unabhängige Unternehmen, die KOSTENLOS beraten und die Zugriff auf ALLE Gesellschaften haben OHNE irgendwelche Extrakosten oder schmutzige Gedanken, ich habe selbst in einem sehr guten gearbeitet und kann das beurteilen, sie sind aber extrem schwierig zu finden
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen etwas helfen, auch wenn dies mein erster Post überhaupt im Forum war, ich wollte der Com etwas zurückgeben ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.
().
|