myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] PSN-Angriff: Anonymous sieht sich als Sündenbock

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.05.11, 18:24   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard PSN-Angriff: Anonymous sieht sich als Sündenbock

Zitat:
Im Fall des Datenklaus beim Playstation Network (PSN) des Sony-Konzerns hat sich die Netzaktivisten-Gruppe Anonymous erneut zu Wort gemeldet. Das Netzwerk fühle sich als Sündenbock missbraucht.

Das teilten Vertreter der Gruppierung dem Nachrichtenmagazin 'Focus' (aktuelle Ausgabe) per E-Mail mit. Ihre Vereinigung stehe für den Schutz privater Daten und habe keinerlei finanzielle Interessen, hieß es. Ein Unbekannter hatte sich im Vorfeld Zugriff auf die 77 Millionen Benutzerkonten des PSN verschafft, über das sich Playstation-Besitzer vernetzen, um online zu spielen.


Sony untersucht den Einbruch mit Hilfe des FBI. Der erste Verdacht fiel auf die lose organisierte Netzaktivistengruppe Anonymous, die zuletzt durch Attacken gegen Unternehmen auf sich aufmerksam machte, die versuchten WikiLeaks Schaden zuzufügen. Anonymous hatte noch bis Anfang April Sony-Server mit so genannten DDoS-Attacken traktiert, weil der Konzern den Playstation-Hacker GeoHot verklagt hatte.

Allerdings versuchen die Aktivisten in der Regel, die Beeinträchtigungen für andere Nutzer möglichst gering zu halten. Bei Angriffen gegen PayPal oder Mastercard traf es so stets auch nur die Webseiten und Blogs der jeweiligen Unternehmen, aber nicht die Systeme zur Zahlungsabwicklung selbst. "Sony hätte spätestens nach unseren Attacken vor einigen Wochen klar sein müssen, dass ihre Netzwerkstruktur nicht sicher ist", erklärte man außerdem gegenüber dem Magazin.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Sitemap

().