myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Probleme mit VIRUS (Think POINT)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.10.10, 08:59   #1
BrownieS
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 2
BrownieS ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo zusammen,

am Montag hat mich ein Freund angerufen, und um Hilfe gebeten, weil sein PC nicht mehr so will wie er soll. Als ich gestern Abend bei ihm war, machte ich ebenfalls mit diesem Problem Bekanntschaft: Thinkpoint! (übrigens mit Windows-Logo!)

Man kann übrigens durchaus die Thinkpoint-Maske los werden, in dem man den Taskmanager startet und den Prozess hotfix.exe beendet. Allerdings kann man dann nur noch über Konsole (Eingabeaufforderung) arbeiten, da Windows (ausser dem Hintergrundbild) keinerlei grafische Elemente lädt, oder zumindest nicht anzeigt. So versuchte ich dann mit verschiedenen (kostenlosen) Virenscannern, das Problem zu beheben. Leider konnte ich Thinkpoint weder damit, noch mit UnhackMe oder SearchBot erfolgreich entfernen. Vorsicht ist auch geboten, bei den meisten (bisher von mir gefundenen) zumeist englischen Internet-Hilfen, weil dort Programme empfohlen werden (z.B. Spyware Doctor), die Thinkpoint zwar finden, aber dann Kohle verlangen, wenn man es entfernen will. Denke, das muss auch auf kostenlosem Wege gehn...

Es gibt aber auch noch eine weitere Möglichkeit, mit Windows "normal" zu arbeiten, bzw. Windows zu booten:
Man klickt auf "Safe Startup", danach tut Thinkpoint so, als würde er den PC scannen und findet auch mehrere angeblich gefährliche Dateien (sollte lieber sich selbst finden). Hier klickt man dann auf "Continue unproteted". Danach sollte man in den "Settings" einstellen, dass man immer "unprotected" arbeiten will. Weis leider nicht mehr genau, wie der Punkt hieß, es ist nur ein Häkchen zu setzen).
Nun kann man Thinkpoint über "Close" (X) schließen und Windows bootet normal.

Werde am Donnerstag mal "Malwarebytes Anti-malware" testen, und dann wieder berichten, ob das was gebracht hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Falls jemand vorher Zeit hat, das Programm zu testen, oder eine andere erfolgreiche Methode findet, bin ich für Euer Feedback natürlich dankbar...

Grüße,
BrownieS
BrownieS ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.10, 11:36   #2
DonC88
Mitglied
 
Benutzerbild von DonC88
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 346
Bedankt: 1.058
DonC88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey Leute...ich danke erstmal cesiri für die antwort aber wie du es gesagt hast geht es nicht da man keinen zugriff auf dem pc hat...

Die einzige möglichkeit die es gab war die systemwiederherstellung...
DonC88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.10, 11:38   #3
DonC88
Mitglied
 
Benutzerbild von DonC88
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 346
Bedankt: 1.058
DonC88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von BrownieS Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

am Montag hat mich ein Freund angerufen, und um Hilfe gebeten, weil sein PC nicht mehr so will wie er soll. Als ich gestern Abend bei ihm war, machte ich ebenfalls mit diesem Problem Bekanntschaft: Thinkpoint! (übrigens mit Windows-Logo!)

Man kann übrigens durchaus die Thinkpoint-Maske los werden, in dem man den Taskmanager startet und den Prozess hotfix.exe beendet. Allerdings kann man dann nur noch über Konsole (Eingabeaufforderung) arbeiten, da Windows (ausser dem Hintergrundbild) keinerlei grafische Elemente lädt, oder zumindest nicht anzeigt. So versuchte ich dann mit verschiedenen (kostenlosen) Virenscannern, das Problem zu beheben. Leider konnte ich Thinkpoint weder damit, noch mit UnhackMe oder SearchBot erfolgreich entfernen. Vorsicht ist auch geboten, bei den meisten (bisher von mir gefundenen) zumeist englischen Internet-Hilfen, weil dort Programme empfohlen werden (z.B. Spyware Doctor), die Thinkpoint zwar finden, aber dann Kohle verlangen, wenn man es entfernen will. Denke, das muss auch auf kostenlosem Wege gehn...

Es gibt aber auch noch eine weitere Möglichkeit, mit Windows "normal" zu arbeiten, bzw. Windows zu booten:
Man klickt auf "Safe Startup", danach tut Thinkpoint so, als würde er den PC scannen und findet auch mehrere angeblich gefährliche Dateien (sollte lieber sich selbst finden). Hier klickt man dann auf "Continue unproteted". Danach sollte man in den "Settings" einstellen, dass man immer "unprotected" arbeiten will. Weis leider nicht mehr genau, wie der Punkt hieß, es ist nur ein Häkchen zu setzen).
Nun kann man Thinkpoint über "Close" (X) schließen und Windows bootet normal.

Werde am Donnerstag mal "Malwarebytes Anti-malware" testen, und dann wieder berichten, ob das was gebracht hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Falls jemand vorher Zeit hat, das Programm zu testen, oder eine andere erfolgreiche Methode findet, bin ich für Euer Feedback natürlich dankbar...

Grüße,
BrownieS
das ist auch ein weg...wusste nicht das es ein kack hotfix ist...
DonC88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.10, 21:28   #4
graunz
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 1
graunz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von BrownieS Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

am Montag hat mich ein Freund angerufen, und um Hilfe gebeten, weil sein PC nicht mehr so will wie er soll. Als ich gestern Abend bei ihm war, machte ich ebenfalls mit diesem Problem Bekanntschaft: Thinkpoint! (übrigens mit Windows-Logo!)

Man kann übrigens durchaus die Thinkpoint-Maske los werden, in dem man den Taskmanager startet und den Prozess hotfix.exe beendet. Allerdings kann man dann nur noch über Konsole (Eingabeaufforderung) arbeiten, da Windows (ausser dem Hintergrundbild) keinerlei grafische Elemente lädt, oder zumindest nicht anzeigt. So versuchte ich dann mit verschiedenen (kostenlosen) Virenscannern, das Problem zu beheben. Leider konnte ich Thinkpoint weder damit, noch mit UnhackMe oder SearchBot erfolgreich entfernen. Vorsicht ist auch geboten, bei den meisten (bisher von mir gefundenen) zumeist englischen Internet-Hilfen, weil dort Programme empfohlen werden (z.B. Spyware Doctor), die Thinkpoint zwar finden, aber dann Kohle verlangen, wenn man es entfernen will. Denke, das muss auch auf kostenlosem Wege gehn...

Es gibt aber auch noch eine weitere Möglichkeit, mit Windows "normal" zu arbeiten, bzw. Windows zu booten:
Man klickt auf "Safe Startup", danach tut Thinkpoint so, als würde er den PC scannen und findet auch mehrere angeblich gefährliche Dateien (sollte lieber sich selbst finden). Hier klickt man dann auf "Continue unproteted". Danach sollte man in den "Settings" einstellen, dass man immer "unprotected" arbeiten will. Weis leider nicht mehr genau, wie der Punkt hieß, es ist nur ein Häkchen zu setzen).
Nun kann man Thinkpoint über "Close" (X) schließen und Windows bootet normal.

Werde am Donnerstag mal "Malwarebytes Anti-malware" testen, und dann wieder berichten, ob das was gebracht hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Falls jemand vorher Zeit hat, das Programm zu testen, oder eine andere erfolgreiche Methode findet, bin ich für Euer Feedback natürlich dankbar...

Grüße,
BrownieS
Hab malwarebytes eben getestet. Think point is zwar runter, kommt allerdings wieder. Ganz kriegt mans damit nich runter.
graunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Sitemap

().