Zitat:
Zitat von GoalBoal
Das nenne ich mal was. 2x 6950 mit unter 500 Watt Netzteil. Zumale eine 195 Watt max. verbraucht. ....... Alles klar.
|
Wo habe ich was von einem 500 Watt Netzteil geschrieben? Ich schrieb das System hat mit den Komponenten nicht einmal 500 Watt verbraucht. Der Verbrauch war knapp 500 Watt, also das was das Netzteil selber gezogen hat.
Davon ziehen wir dann noch mal die 80+ Gold Zertifizierung ab. Bleiben letztendlich 435 Watt die der Rechner selbst gezogen hat.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Deine Kompetenz hat man hier in diesem Thema, (wo dieses rote Geschreibsel ist, wo man drauf klicken kann) gesehen.
|
Meine Kompetenz? Wie ist es denn mit deiner bestellt? Ich erzähle dir ja auch nicht, wie man Dolmas und was weiß ich nicht alles machen soll.
Ich habe mich verlesen, was schon einmal vorkommen kann bei deinen ganzen Rechtschreibfehlern.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Ich rate Ihn weiterhin mindestens 500 Watt
|
Und ich sage weiterhin, dass mehr als 400 Watt bei seinem System Quatsch sind!
Zitat:
Zitat von Ghozz
da kannst du immer noch von deinen 350 Watt schwärmen, vielleicht sogar Ihm empfehlen, das er Windows neu installieren soll wegen der Hitze.
|
Wegen der Hitze sicherlich nicht, aber es wäre zumindest für mich eine Option, bevor ich sinnlos Geld rauswerfe für ein neues Netzteil.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Ich will gar nicht wissen, wie dein PC aussieht, wenn deine Karte sich erhitzt. Hast du vielleicht nur den nackten Rahmen des Gehäuses und von alle Seiten mit Standventilatoren belüftet
|
Mein PC ist ganz normal, und auch geschlossen. Keine High-End Maschine, aber doch gut genug um beim spielen keine Probleme zu haben.
Zitat:
Zitat von Ghozz
und räts dem TE wohl aus Erfahrung, er solle das Gehäuse aufmachen und mit einem Standventilator lüften?
|
Richtig aus Erfahrung! Weil es eine gute Möglichkeit ist, den PC mal kurzfristig herunter zu kühlen, damit man sieht ob es lediglich ein Hitzeproblem ist.
Wenn es das ist, dann muss sich logischerweise um einen entsprechend verbessertem Airflow im Gehäuse gekümmert werden.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Nur weil jemand nicht den richtigen Treiber für die Graka hatte und am suchen war, räts du sofort mit Windows neu installieren.
|
Ach hatte er das nicht? Wenn ich in das Thema schaue, dann ist sein Problem immer noch nicht gelöst.
Vielleicht doch mal Windows neu aufsetzen?
Zitat:
Zitat von Ghozz
Später hast du da auch deinen Post in dem rot verlinkten Thema gelöscht, weil ich recht hatte und du nicht richtig lesen konntest und dich aus dem Thema geschlichen.
|
Ja und? Ist auch durchaus legitim einen Beitrag zu löschen nachdem man einen Irrtum bemerkt hat.
Du hast nun dort einen Doppelbeitrag stehen. Denk an die Forenregeln.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Ich habe dem TE auch nicht geraten einen 600 W Netzteil zu holen, nur wenn er mit einer 2. Karte liebäugelt, dann soll er sich von vornherein für einen 600 W in Betracht ziehen, bevor er Mehrkosten hat. Andernfalls soll er sich für einen 500 W entscheiden, aber nicht die 350 W.
|
Siehe oben. Warum sollte er mit einer zweiten Grafikkarte liebäugeln, wenn sein Mainboard dieses nicht einmal unterstützt?
Denkfehler? Lesefehler? Aber es ist leichter anderen ihre Fehler aufzuzeigen richtig?
Warum bist du denn nicht auf die Idee gekommen, dass zu hohe Temperaturen ein Grund sein könnten? Nein, es muss ja unbedingt ein neues Netzteil her.
Anstatt hier zu versuchen dich mit mir zu messen, was eh nach hinten losgeht, solltest du dir besser um das Problem des Themenerstellers Gedanken machen.
Denn dem ist durch all die Laberei hier kein bisschen geholfen!