myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Probleme mit neuer Cpu + Grafikkarte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.01.14, 19:56   #1
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Muss man unbedingt den PC überlasten, damit es sich abschaltet oder einen Bluescreen hat? Man kann also diese Ursachen vermeiden, wenn man einen ordentlichen Netzteil hat.

Der Hersteller empfiehlt doch mindestens 500 Watt und höher, der muss sich doch was dabei gedacht haben. Und deine 350 W sind zu wenig. Und diese Grafikkarte verbraucht einiges an Strom.

Normalerweise gibt man auch etwas mehr Geld für einen ordentlichen Netzteil aus, der soll auch die Spannung vernünftig verteilen und nicht beim einschalten der Grafikkarte abschalten oder einen kurzen haben. Denn da könnten dann auch bei Überspannung andere Komponenten kaputt gehen, wenn du Pech hast, geht die Festplatte, das Mainboard und andere Teile kaputt, die dir sehr teuer zu stehen kommen könnten. Man kann es auch vermeiden, wenn man ein paar €uros investiert.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.14, 20:35   #2
Rorschach187
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 56
Rorschach187 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ist das hier okay?

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rorschach187 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.14, 20:54   #3
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Habe mir das mal angeschaut. Der hat folgende Anschlüsse.

Zitat:
Lüfter: 140mm • PFC: aktiv • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 20/24-Pin, 1x 4/8-Pin ATX12V, 1x 6/8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe, 6x SATA, 5x IDE, 1x Floppy • +3.3V: 20A • +5V: 15A • +12V: 38A • -12V: 0.5A • +5VSB: 3.0A • durchschnittliche Effizienz: >80% • Abmessungen (BxHxT): 150x87x165mm • Besonderheiten: keine Angabe • Herstellergarantie: keine Angabe
Denke, das es für die Vorausssetzungen mehr als ausreicht, es sei denn, du hast keinen ATX Gehäuse. Müsste aber sein. Ich würde noch an deiner Stelle in mehrere Geschäften die Preise vergleichen, die bekommt man einige Euro billiger und kostenloser Versand.

P.S.: Die Netzteile was Fietze verlinkt hat, sind gut. Auf jeden Fall besser als dein verlinktes.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.14, 21:31   #4
hardware_geek
Geist der stets verneint
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 22
hardware_geek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Ghozz Beitrag anzeigen
Der Hersteller empfiehlt doch mindestens 500 Watt und höher, der muss sich doch was dabei gedacht haben. Und deine 350 W sind zu wenig. Und diese Grafikkarte verbraucht einiges an Strom.



Angucken!!! Damit wir uns nicht falsch verstehen. Die Angaben dort beziehen sich auf ein komplettes System!


Sein PC verbraucht vielleicht wenn man ganz sicher gehen will 300 Watt.


500 Watt und mehr sind hier total überzogen!
hardware_geek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.14, 22:13   #5
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hardware_geek Beitrag anzeigen
500 Watt und mehr sind hier total überzogen!
Dann erkläre mir bitte, warum der Hersteller mindestens 500 W empfiehlt? Irgendwas müssen die sich dabei gedacht haben.

Ich möchte und will nicht unbedingt Recht haben, ich kann mich auch eines besseren belehren lassen, aber 350 W sind etwas zu mager. Man kann lieber etwas mehr Spielraum nach Oben lassen, als das es zu wenig ist. Vielleicht baut er weitere Festpllatten ein, die benötiget auch Strom.

Am Ende wird sich der TE entscheiden, was für einen Netzteil er einbauen möchte.

Und die günstigen Hersteller verbauen günstige Teile, damit es auch schneller kaputt geht, damit man sich wieder neue Teile oder Fertig-PC´s kauft.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Sitemap

().