Zitat:
Zitat von RJ91
- Warum benötigt eine Konsole viel weniger Hardware-Performance als ein Computer.
Denn Computer mit einigermaßen guter Hardware haben schon schwierigkeiten ein Spiel z.B.: ein Spiel der Wii flüssig mit hoher FPS Rate via "Emulator" abzuspielen!
|
Bedenke hier zunächst erstmal das Betriebssystem, bei Windoof kannst du schonmal gut 1/4 des RAMs abrechnen.
Dazu noch immer aktive Hintergrundanwendungen wie Antivierenprogs usw.
Kostet alles Performance die bei der Konsole nicht verloren geht.
Zitat:
Zitat von RJ91
- Warum kann das denn eine Konsole flüssig, völlig ruckelfrei und mit hoher FPS Rate abspielen?
|
Das kann sie auch nur bei Spielen die für die Konsole abgestimmt wurde, wenn du Emulatoren auf einer Konsole benutzt um andere Konsolen zu emulieren stehst du vor den gleichen Problemen wie am PC. (Ruckeln, Grafikfehler...)
Zitat:
Zitat von RJ91
- Sind die "Emulatoren" nicht ganz ausgereift, um jedem Computerbesitzer mit Benutzerspezifischer Hardware, das ruckelfreie Abspielen von 3rd Generation Konsolen Games zu ermöglichen?
|
Es gibt selten Emulatoren die zu 100% die Konsolen emulieren können.
Dies ist eigentlich nur der Fall wenn der Emulator der zur Spiele Entwicklung mit verwendet wird seinen Weg aus den Hallen der Hersteller findet, kommt aber eher selten vor. Ansonsten dauert es Jahre bis sie alles nahezu fehlerfrei emulieren können.
Zitat:
Zitat von RJ91
- Oder werden die Games speziell für die eingebaute Hardware der Konsole programmiert und entwickelt, sodass die höchstmögliche Leistung erreicht wird?
|
Ja, da aber beim erscheinen der Konsole auch gleich Spiele verfügbar sein sollen reizen die ersten Spiele die Konsole nie ganz aus. Das ist erst nach 1-2 Jahren der Fall.
Zitat:
Zitat von RJ91
- Oder übertaktet sich die Konsole während des Spielvorgangs automatisch so hoch das genug Performance erreicht wird? (Das würde auch die höheren Lüfterdrehzahlen und die Lautstärke einer Konsole bei einer Ladesequenz oder auch Ladevorgang erklären)
|
Ich glaube nicht das die Konsole sich übertaktet, sie soll ja möglichst lange halten.
In der Regel machen die Konsolenhersteller beim verkauf der Konsole keinen Gewinn, der kommt nur durch Spiele rein.
Es würde also keinen Sinn machen die Konsole über ihre Grenzen zu bringen da dann eventuell Fehler auftreten bevor die Garantiezeit um ist.
Zitat:
Zitat von Spiderman21
Da für den PC aber immer neue Hardware rauskommt, können die Hersteller die Systemanforderungen hochschrauben, und mit ihrer tollen Grafik prahlen.
Grafik ist ja schließlich nicht alles, oder ?
|
Den Versuch die Konsole mit neuer Hardware aufzurüsten hatte Nintendo beim N64 unternommen. (Ram konnte nachgerüstet werden von 4MB auf 8MB und ein Tower konnte angebaut werden)
Hat sich aber nicht durchgesetzt.
Stimmt, und gute Grafik geht mit teurer Hardware einher weswegen das große N ja auch mehr auf das Spielgefühl legt.
Ego-Shooter machen auf der Wii deutlich mehr Spaß genauso wie Kampfspiele, da nehm ich die Grafikeinbußen gern hin.
Zitat:
Zitat von Spiderman21
Bequemer,kein läßtiger Kopierschutz a la Ubisoft, nicht soviele Probleme (Windows startet nicht mehr, treiber usw.) günstiger und kleiner.
|
Wobei Mittlerweile die Qualität des Kopierschutzes bei Konsolen auch zunimmt.
(siehe New Super Mario Bros Wii, dauerte einige Zeit bis alles ordentlich lief.)
Zudem bekämpft ja z.B. Nintendo aktiv die Homebrew Szene, wodurch dann auch Probleme auftreten können. (z.B. Konsole bootet nicht mehr bzw. man muss mittels Homebrew Systemdataien ändern damit alles wieder geht)
Zitat:
Zitat von Spiderman21
Wer nur Zocken will ist mit einer Konsole auf jedenfall besser bedient als mit einem PC.
|
Das wird sich auch erstmal nicht ändern, auch wenn die Konsolen auf dem Weg sind zu PCs werden.